Sodele, wie im Schnäppchenfred angekündigt mal die ersten Erfahrungen mit dem
Uvex Forsthelm Pheos Forestry 9774236, gelb, Gehörschutz und Edelstahldraht-Visier, 4-fach-Kinnriemen, EN 397:
Es kam ein Karton, darin der Karton von Uvex: 30x25x18cm hoch.
Gut, warscheinlich Puzzlespiel zum Selberbauen.
Aufgemacht und, ahja, ist komplett fertig montiert und geht doch in den relativ kleinen Karton, dank der Visierklappmechanik!
Alles wertig, kein Klappern, Quitschen oder Knarzen, keine losen Faden oder scharfe Grate.
Tja, aufgesetzt, mit einer Hand die Drehradverstellung bedient.
Den Kinnriemen geschlossen und mit einer Hand stramm gezogen.
Auch das Visier läßt sich mit einer Hand bedienen wenn man es in der Mitte unten greift und nicht schräg zieht.
Das hat auch ein Bewegungslegasteniker beim 2. Mal raus.
Die Ohrschützer runter...
> fertig, arbeitsbereit!
Details:
Die Helmschale:
Hier in einem Augenschmerz-Gelb mit weißen Reflektoraufklebern,
dürfte wahrscheinlich noch ohne Licht im Tunnel ins Auge stechen.
Gibt es auch in anderen Farben.
Es ist natürlich nicht die 70er-Jahre-Standard-Bauhelmschale
sondern eine mit Sicken und doppeltem Rand statisch versteifte solide Konstruktion.
Sie ist vorallem nicht zu weit abstehend und am Hinterkopf etwas tiefer gezogen
so das auch Sachen, die horizontal daherkommen noch abgefangen werden.
Der Schirm ist kurz und schließt sauber mit dem Visier überlappend nach vorne oben ab.
Durch die kantenarme Außenkontur auch im Baum brauchbar!
Insgesamt 3 mit Schieber verschließbare Belüftungsöffnungen.
Das Inlet:
Der eigentliche Komfort rührt daher. Ein runder gepolsteter Kunststoffring mit dem geplosterten Drehradverstellmechanismus
im Verbund mit 3 gekreuzten Webbändern, sehr weich und angenehm zu tragen.
Das Ganze ist im Helmrand eingeclipst und kann problemlos herausgenommen werden um es im Waschbecken zu waschen.
Der seperate, einstellbare 4-fach-Kinnriemen kann ebenfalls herausgeclipst werden und sorgt für sehr guten und angenehmen Sitz,
auch bei vollem Haupthaar à la Rubeus Hagrid und es wackelt nix!
Nie wieder den Helm aus dem Schlamm fischen oder den Berg runter kullern sehn, wenn man sich mal tief bücken muß!!
Der Schwerpunkt ist in Parkpositon über dem Kopf und echt ein Gewinn.
Die Geräuschdämpfer:
Die Ohrschützer sitzen ebenfalls sehr gut und sind angenehm zu tragen, man vergißt sie fast.
Keine labbrige Drahbügel sondern verrundete Kunstoffarme mit Langlöchern für die Dämpferschalendrehpunkte,
damit diese von allein in die passende Position gleiten können, was sie auch einwandfrei tun.
Das Edelstahlvisier:
Das geschwärzte Visier hat dank seiner Doppelgelenkarme die erwähnte angenehme Parkposition.
In Arbeitsposition schließt es nach oben mit dem Schirm ab.
Der Visiereinsatz ist aus sehr dünnen Edelstahldraht und hat ein sehr gutes Lichtverhältnis.
Es gibt dazu unterschiedliche Zahlenangaben, die ich mir aber nicht ganz erklären kann.
Die Öffnungen sind im guten mm²-Bereich, der sehr steife Draht dürfte so 0,2mm haben.
Das eigentliche Visier ist rundherum mit einem gegossenen Kunstoffrand versehen
und dieses Edelstahldrahtvisier wird dann an der Visierbügel/Meachnik eingeclipst.
Mir persönlich ist das Edelstahldrahtvisier wesentlich lieber, da es eindeutig robuster als jedes Ätzmetall ist.
Der Gimmik:
Hinten am Helmrand ist eine Kunstoffpfeife (Duoton, damit es kraß schrillt!) eingesteckt.
Gedacht um im Ernstfall auf sich aufmerksam zu machen oder Hilfe zu rufen, die funktioniert!
Ja ich hab's auch gemacht, gleich beim Auspacken mal reinpusten...
Sie sorgt zuverläßig für nen Hörsturz, seid gewarnt!!
Das Teil ist fies...
Und jetzt zum einzigen, allereinzigen Manko des Helms:
Die Pfeife ist nur gesteckt, nicht geclipst!
Die ist mit Sicherheit nach 1 Tag Arbeit verloren!
Lösung:
Angelschnur an der Öse der Pfeife und am Helmrand über einem Ohr festknoten,
so das sie bis zum Mund geführt werden kann! Es kann so einfach sein...
Das Fazit:
Ehrlich, ganz ehrlich,
ein Spitzenprodukt von Uvex und im Verhältnis zu anderen Produkten bei gleicher Ausstattung
erheblich günstiger mit einem Preis unter hundert Euro! Warum hab ich mir den nicht schon lange gekauft?
Jetzedle, weil die Klasse so brav war gibt's noch ein Filmchen von Uvex...
_________________ Albert Einstein: Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
Registriert: Dienstag 22. Januar 2019, 21:59 Beiträge: 2843
Wohnort: 16909
Super Bericht
Mir gefällt das Stück Plaste zum reinpusten
Ehrlich gesagt ist das eigentlich ein tolles Detail, was im Notfall sicher hilfreich ist.
Diese Parkposition ist echt interessant und mal schauen ob die Mechanik im Wald gut durchhält, aber das wirst du uns sicher mitteilen.
Der Helm aus dem Video sieht aber aus als ob der nen mehrjährigen UV-Test hinter sich hat
_________________ Gruß Tino
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
" Francis Picabia"
Dachte ich erst auch, ist das Orange und eine unterfinanzierte Werbeabteilung bei Uvex.
Wahrscheinlich ist's eher die Kamera für das Video, die den Test hinter sich hat...
Und mit Kritik halt ich nicht hinterm Berg, keine Sorge.
_________________ Albert Einstein: Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
Dann müßtest du eigentlich mehr dazu sagen können als ich!
Wie sind die Langzeiterfahrungen?
_________________ Albert Einstein: Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
Ich habe ja nur den Helm ohne Gehörschutz, Riemen und Visier getragen. War aber immer angenehm zu tragen und hält gut auf dem Kopf, auch ohne Kinnriemen. Hat per Schieber verschließbare Lüftungsschlitze.
_________________ VG Lukas
CS 2511 tes 346 XP new, 395 XP MS 462 C-M, MS 180, MSA 140
Shindaiwa 501 SX
Stihl FS 260 C
Laut Bizerba-Küchenwaage incl. Pfeife,
(die man auch mit nem kleinen Haushaltsgummi umwickeln und so gegen Herausrutschen sichern kann):
870gr. (+/- 1gr.)
Merkt man aber nicht, das Teil sitzt einfach.
Der Kinnriemen ist logischerweise nur für besondere Situationen wichtig, möchte ihn ab nicht missen! Hab ihn nur locker angelegt.
Der Act, wenn du den Helm im Baum aus Versehen abstreifst oder wenn er den steilen Hang 100m runterkollert, ne danke.
Es hat auch nicht jeder ne Platte, wo er sich festsaugen kann....
Größe geht nach meiner Einschätzung bis min. 64cm (ich könnt' noch ein bißchen größer stellen).
_________________ Albert Einstein: Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
Da immer wieder Nachfragen zum Uvex per Pn kommen:
Jetzt, nach über einem Jahr: Ja, ich würde mir den Helm jederzeit wieder kaufen.
Bisher keine Defekte oder Verschleiß obwohl der Helm nicht geschont wird und mit der gesamten Ausrüstung auch auf dem Hänger oder im Auto "rumfliegt".
Das Sicherungsband für die Pfeife ist aber ein Muß, sonst ist die Pfeife weg! Inzwischen habe ich ein gekräuseltes 8mm-Geschenkband angeknotet.
Unglaublich reißstabil und dadurch das es gekräuselt ist, hängt es nicht im Weg rum sondern zieht sich zusammen.
_________________ Albert Einstein: Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
Registriert: Montag 4. Januar 2021, 14:56 Beiträge: 115
Wohnort: Alb-Donau-Kreis
ein kleines Manko ist mir aufgefallen:
ich finde den Abschluss der Gehörschützer hart, also unbequem, Quasi die die Dichtung die das Ohr abschließt.
evtl. ist das bei 30 db normal?
Sonst finde ich den Helm sehr angenehm, hatte zuletzt nach einem Defekt des alten einen Baumarkthelm
gekauft, da war alles unterirdisch. Dass etwas an der Gehörschutzarretierung kaputt ging,
war eigentlich willkommen, so hab ich mir den Neuen geleistet
Grüße
Frank
_________________ 261 cm 7900, cc109, 652,651,630 als Fleurelle noch keine 681
_________________ Albert Einstein: Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.