moin
im prinzip sind die spalter alle der selbe mist.
jetzt zum wesendlichen , ich hab mit so einem spalter nen guten berg brennholz gemacht ca 20 festmeter .
alles pappel welche nicht unbedingt prima zuspalten ist
bis auf einige probelm stücke , welche aber auch kein anderer spalter in der tonnenklasse klein bekommen hätte , hat er alles klein gemacht.
...jetzt zum spalter leben ,....ein griffbügel-transportbügel hat nach ca 4std das zeitlich gesegnet. nach ca 10std hab ich den kreuzkeil gehimmelt --genau neben der naht abgerissen ---logisch bei der materialstärke.
die zweihandfunktion ist nur was für leute mit guten nerven , die hebel haben wir 3x neu verschraubt und mit der rohrzange gerichtet.
die pumpe fängt nach ca 2 std an temperaturen aufzubauen , das die kiste fast glüht
von dem zukleinen tank abgesehn hat die hydraulik gut gehalten --zumindest ist sie noch dicht .......aber wenn wir weiter gespalten hätten wär er komplett verstorben .
fazit , das dingen ist je nach holz ---besser als jede axt .
spaltrekorde stellst du mit ihm nicht auf ,aber wenn du ihn immer lieb streichelst hält er auch ne zeitlang ,--- nur auf dauer ist das schrott --und harter einsatz ist grundsätzlich verboten.
der bekannte hat knapp 400eus für das dingen bezahlt ,ob einem das gerät das geld wert ist ,muss jeder selber wissen .nach der pappel geht das gerät wieder zurück ,wenn den noch solange hält
kaufen nein ......aber er ist besser als jede axt bei pappel und miesem holz , kann man nicht abstreiten
gruss kramer
p.s. deine 90cm vergiss ganz schnell bei den spaltern , da wirste dann verrückt ,das gibt ne zererei und unterbauerei ohne ende ,---was wichtig ist das du dir auf den tisch eine dicke holzscheibe legst --das du durchspalten kannst . weil die keilbreite ist echt nen witz , aber mit einem grossen keil geht der koffer noch mehr in die knie