Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 20:18

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kiste für Sachs-Dolmar 102 gesucht
BeitragVerfasst: Samstag 7. Juni 2014, 22:24 
Offline

Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 22:25
Beiträge: 4
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einer Kiste um meine Kettensäge inklusive diversem Kleinkram (Schlüssel, Ersatzkette, Keil, etc.) zu transportieren. Da es schier unmöglich zu sein scheint die original Blechkiste von Dolmar zu bekommen, brauche ich eine Alternative. Einen Schlitz in eine Kiste zu bekommen ist nicht das Problem für mich. Wichtig wäre nur ein oben angebrachter oder anbringbarer Griff zum einhändigen Transport sowie ein geringes Gewicht, da die Kiste des öfteren in Bus und Zug mitreisen muss.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus
MFG
Fabian

_________________
:dolmar: Sachs-Dolmar 102
:stihl: Stihl MS 180 (Kann ich mir jederzeit ausleihen)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 08:10 
Offline

Registriert: Samstag 5. November 2011, 14:57
Beiträge: 78
Wohnort: 38704 Liebenburg / Harz
Hallo, stehe grad auf dem Schlauch....warum schaust Du nicht mal im Netz nach einer Alu-Box ?? ( die bauste dann auf einen alten Einkaufstrolli und kannst schieben oder ziehen ) Und warum ein Schlitz in einer Kiste ??? warum Bus und Bahn ??? fährst Du mit Bus und Bahn in den Wald zum Brennholz machen ??? Fragen über Fragen ??? oder einfach noch zu früh ........

_________________
Gruß Uwe

Auf Kohle geboren-
um für Königsblau zu sterben


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 08:38 
Offline

Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 22:25
Beiträge: 4
Zitat:
Hallo, stehe grad auf dem Schlauch....warum schaust Du nicht mal im Netz nach einer Alu-Box ?? ( die bauste dann auf einen alten Einkaufstrolli und kannst schieben oder ziehen ) Und warum ein Schlitz in einer Kiste ??? warum Bus und Bahn ??? fährst Du mit Bus und Bahn in den Wald zum Brennholz machen ??? Fragen über Fragen ??? oder einfach noch zu früh ........
Hallo
Sämtliche im Netz angebotene Kisten sind doch etwas teuer für das Budget eines Schülers wie mir. Auch lässt sich ein Einkaufstrolli im Wald doch etwas schwer ziehen. Der Schlitz soll für das Schwert sein. Dann kan und soll die eigentliche Kiste wesentlich kleiner ausfallen. Bus und Bahn deshalb da ich gelegentlich bei Bekannten aushelfe.
MFG
Fabian

_________________
:dolmar: Sachs-Dolmar 102
:stihl: Stihl MS 180 (Kann ich mir jederzeit ausleihen)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 23:03
Beiträge: 1187
Hallo Fabian!
Vorschläge:
billiger Werkzeugkoffer aus dem Baumarkt,
Schwert zum Transport demontieren, dann genügt eine alte Reisetasche

Herzlich Willkommen im Forum!

_________________
:Husky: 353, 351, 550 XPG, 385 XP :dolmar: 100, 102, 340, 400, 500, 111-117, Bastardo (112/119), 119, 120, PS 6100 :solo: 681 und :Husky: Hitachi CS45EM
Zitat:
Ich spüre, der Virus ist stark in dir!
Man möge mir meine vielen Eigenheiten nachsehen...


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 15. September 2008, 15:55
Beiträge: 11590
Wohnort: Österreich
Also wenn es gut & guenstig sein soll, ich transportiere alle meine Saegen in diesen blauen Taschen eines schwedischen Moebelhauses(glaube das Modell heisst Frakta). Fuer 0,50€ kaufe ich mir ueblicherweise gleich 10 Stueck auf Vorrat. Ich habe es bis jetzt nicht geschafft eine Kaputt zu machen nach Jahren der Benutzung. Hinein passt max. Eine Dolmar 5000 mit 45cm Schwert montiert. Ich gebe immer noch eine alte Zeitung hinein gegen evtl. ausrinnendes Kettenoel.. Und genug Platz ist auf jeden Fall fuer Kleinkramm(Schnittschutzhose, 1L Mischung & 1L Kettenoel) . Und wiegen tut die Tasche selber gar nichts. Solltest Du angst wegen evtl. Transportschaeden haben dann darfst Du Sie auch nicht mit in den Wald nehmen, dort sind die Bedingungen viel haerter!

7

_________________
Dieses posting wurde CO2 Neutral geschrieben...
[quote="Hueffel"]...Ich wähle meine Säge immer danach, mit welcher die Arbeit für mich leichter wird, nicht danach, welche Säge die Arbeit leichter bewältigt...[/quote]


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 19. Juli 2013, 17:06
Beiträge: 656
Wohnort: 36199 Rotenburg an der Fulda
So siehts aus, in den Ikea Beutel bekommste alles rein, hab ich auch schon benutzt, stabil u praktisch ;-)
Mit 50 cent biste dabei ;-) günstiger geht nicht u ist einfacher zu tragen wie ne Kiste ;-)

_________________
Mfg Torsten :handbetrieb:

:stihl: 260
:stihl: 400 c-m
:partner: 351


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 7. Oktober 2013, 20:21
Beiträge: 166
Bis zur Dolmar 115 hab ich die Sägen in Taschen von Westfalia, passen auch Ketten, Schlüssel, Feilen und Keile mit rein.

http://www3.westfalia.de/shops/agrishop ... erraum.htm

LG Das Nublon


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 12:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. August 2012, 17:47
Beiträge: 28289
Wohnort: Dormagen
Bild

_________________


Stihl BLK57
Stihl KS43
Stihl PL
Stihl 045AVEK1
Stihl 045AVEK2
Stihl 045AVEK3
Stihl MS362QS
Stihl MS661CM

Stihl BLK57 & Contra & 07S & 070 Zivilschutzbund
Stihl 050 & 051 BGS


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 13:09 
Offline

Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 22:25
Beiträge: 4
Erstmal danke für die vielen Tipps.
Die Tasche aus dem Möbelhaus wäre einen Test durchaus wert, über die Tasche von Westfalia könnte man ebenfalls nachdenken.
@glorf: Das Bild kann ich leider nicht sehen...

_________________
:dolmar: Sachs-Dolmar 102
:stihl: Stihl MS 180 (Kann ich mir jederzeit ausleihen)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 14:23 
Moin Fabian97,


Aluboxen sind meist zu Teuer für die 2 Kilo Blech, die da kaltverformt wurden.

Die Dolmarkisten mit dem Schlitz fürs Schwert sind jedoch recht gut zu bekommen, unter anderem in der Bucht oder auch bei den vielen Händlern hier.
Frag doch mal den Testsieger1966 an. Er hat manchmal auch preisreduzierte Dolmarkisten mit kleinen Mängeln (kleine Kratzer kommen eh irgendwann vom Gebrauch, von daher sollte das juck sein). Dann hättest was stabiles und stilechtes :) und musst nicht rumbasteln.


MfG


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 15. September 2008, 15:55
Beiträge: 11590
Wohnort: Österreich
@Fabian97,

Jetzt lauf ich extra in die heisse Sonne um für Dich ein paar Photos zu machen. Säge ist eine Hitachi CS40EK mit 40cm Schwert.

Tasche mit Zeitung & Karton
Bild

Tasche mit Säge und Saft
Bild

Tasche mit Säge, Saft und Schnittschutzhose
Bild

und es ist noch genug Platz für Wasserflasche, Kurzsapie, Helm, etc.

Finde ich persönlich viel sinnvoller als diese sau schweren Kisten die sich manche basteln. Sicherlich sind die Sägen darin bombensicher aufgehoben, aber ich brauche das nicht. Ich nehme einfach die Tasche mit in den Wald und habe immer alles darin was ich brauche.

7

_________________
Dieses posting wurde CO2 Neutral geschrieben...
[quote="Hueffel"]...Ich wähle meine Säge immer danach, mit welcher die Arbeit für mich leichter wird, nicht danach, welche Säge die Arbeit leichter bewältigt...[/quote]


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 9. Juni 2014, 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 15:59
Beiträge: 1845
Wohnort: mehr oder weniger Niederwenigern
Hmmm, ich stehe eigentlich ja auch auf Kisten, aber die Bilder jetzt lassen mich mal so eine Ikeatasche probieren ... Herzlichen Dank 7. ;)

_________________
Gruß Ralle

:dolmar:
:MAC:

Wie alles begann


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 9. Juni 2014, 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 15. September 2008, 15:55
Beiträge: 11590
Wohnort: Österreich
Freut mich wenn Dir die Bilder gefallen. Manchmal braucht es halt Bilder um überzeugt zu werden...

7

_________________
Dieses posting wurde CO2 Neutral geschrieben...
[quote="Hueffel"]...Ich wähle meine Säge immer danach, mit welcher die Arbeit für mich leichter wird, nicht danach, welche Säge die Arbeit leichter bewältigt...[/quote]


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 9. Juni 2014, 07:54 
Offline

Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 22:25
Beiträge: 4
Danke für die zahlreichen Antworten. Mit der IKEA-Tasche werd ich heute mal testen. Auch mit dem Original-Koffer ist ein guter Tipp. Da werd ich mich mal nach umhören, wos den noch zu kaufen gibt.

_________________
:dolmar: Sachs-Dolmar 102
:stihl: Stihl MS 180 (Kann ich mir jederzeit ausleihen)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 9. Juni 2014, 11:46 
Moin,


Die Ikea-Tasche hat noch einen anderen Vorteil, der hier wohl vergessen wurde: wenn jemand so ne Tasche sieht, macht er nen großen Bogen drum, weil da kann ja nur Billigramsch und schon gar keine hochwertige Säe drin sein, demzufolge guter Diebstahlschutz. :DH:
Also zumindest ich krieg Brechreiz und mir läuft´s kalt den Nacken runter vor Grauen, wenn ich so ne Tasche seh, ich nehm da automatisch Abstand zu...


MfG


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 9. Juni 2014, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 15. Dezember 2012, 09:08
Beiträge: 2801
Wohnort: 57xxx
ikea iss ne seuche :o

du ich fahr mal eben zu ikea um geschirrtücher zu kaufen... 5 stunden später war unser kombi bis unters dach voll
mit "deko" die ja so schön iss.. :hihi: :kopfschuettel:

_________________
gruss patrick


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 9. Juni 2014, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 15. September 2008, 15:55
Beiträge: 11590
Wohnort: Österreich
Weis nicht was ihr alle gegen Ikea habt?! Da gibt es wirklich brauchbare Sachen für wenig Geld. Da habe ich meinen Metalleimer für die heiße Asche her, die blauen Taschen, es gibt dort die besten (meiner Meinung nach) Spanngurte(1. Ratschengurte, 2. reguläre Spanngurte) um lächerliches Geld, etc!

Aber natürlich fahre ich alleine hin. Und wenn nicht haben die zum Glück Betten & Sofas ausgestellt. Bin schon öfters dort eingeschlafen, schläft man gut dort.

7

_________________
Dieses posting wurde CO2 Neutral geschrieben...
[quote="Hueffel"]...Ich wähle meine Säge immer danach, mit welcher die Arbeit für mich leichter wird, nicht danach, welche Säge die Arbeit leichter bewältigt...[/quote]


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 9. Juni 2014, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 15:59
Beiträge: 1845
Wohnort: mehr oder weniger Niederwenigern
Ikea hat Spanngurte?! :KK: Ich brauche noch einen Billy ... :mrgreen: Gurte kann man nicht genug haben ...

_________________
Gruß Ralle

:dolmar:
:MAC:

Wie alles begann


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 10. Juni 2014, 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 15. September 2008, 15:55
Beiträge: 11590
Wohnort: Österreich
Auf die schnelle hier gefunden.

http://www.ikea.com/ch/de/catalog/categ ... age/16295/

7

_________________
Dieses posting wurde CO2 Neutral geschrieben...
[quote="Hueffel"]...Ich wähle meine Säge immer danach, mit welcher die Arbeit für mich leichter wird, nicht danach, welche Säge die Arbeit leichter bewältigt...[/quote]


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 10. Juni 2014, 00:42 
Offline

Registriert: Montag 19. Januar 2009, 14:51
Beiträge: 8836
Ihr wisst aber schon, dass Chuck Norris gelbe Ikea Taschen hat ?


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de