Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 10. Mai 2025, 00:36

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: umbau?
BeitragVerfasst: Donnerstag 2. August 2007, 22:22 
Offline

Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 12:59
Beiträge: 2728
Wohnort: Karlsbad
hat von euch schon mal jemand eine kreissäge von scheppach 700 mm
mit drehstromanschluß umgebaut auf zapfl? wenn ja, was muß ich beachten, bzw. wenn nein aber ihr habt trotzdem tips, dann nur her damit!
bin für jede antwort dankbar!
bernd

_________________
NIX


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 3. August 2007, 22:03 
Offline

Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:19
Beiträge: 7657
Wohnort: Iserlohn
Versuche die BG weitgehend "glücklich" zu machen.

Es gibt Kreissägen von einigen Herstellern die Elektro- und Zapfwellen-
betrieb anbieten. Versuch mal Info's über die Lösungen zu kriegen.

Ansonsten wie ist deine Kreissägen denn aufgebaut? Sägeblatt direkt
auf der Motorwelle? In dem Fall erscheint mir der Umbau ziemlich auf-
wendig - da würde ich mir eine Extra Säge für Zapfwelle besorgen.

MfG hainbuche

_________________
Wenn's nix wird, wird's feuerholz


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 5. August 2007, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 11:52
Beiträge: 4045
Hallo
Du brauchst ein ordendliches Winkelgetriebe.Auf der einen Seite für die Zapfwelle auf der anderen für ne Riemenscheibe.Vielleicht von einem alten Kreiselmäher oder ähnlichem.

MfG
Werni


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 21:20
Beiträge: 1111
Wohnort: 37696 Marienmünster
Hoi,

geht auch einfacher... an unserer Säge ist auch kein Winkelgetriebe.
Brauchst halt nur 2 Wellen mit Riemenscheiben und 3 Keilriemen.

http://www.motorsaegen-portal.de/ms-for ... php?t=7592


tschau, Markus.

_________________
Die Sägen: 335 XPT, MS180, 111, DCS-4600 S, MS250, 9010, 051AV
SOLO REX <Bilder Restaurierung>
Das Zubehör: Binderberger Spalter H12 & KMB Rückezange am FIAT 680 DT H (67PS Allrad) & MF 254
Mein Bilderthread
Kumpel's Bilderthread
Projekt Brennholzwagen


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 12. August 2007, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 11:52
Beiträge: 4045
Hallo Tatanka
Ein Bekannter von mir kam vor etlichichen Jahren mit einem gebrauchtem Winkelgetriebe vom Landmaschinenhändler angeschleppt.
Die Riemenscheibe war auch noch drauf.Eine kleine Eisenplatte an die Säege geschweißt,Getriebe festgeschraubt ,fertig.
Deine Idee ist natürlich auch Klasse,muss einem nur die passende Welle mit Lagerböcke in die Hände fallen. Würde mich noch interressieren wie Ihr die Zapfwelle auf die Welle bekommt.

Geht nicht,gibts nicht.

MfG
werni
Ps. Meine Scheppach Baujahr 1980 wird im Moment neu angestrichen.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de