Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Sonntag 13. April 2025, 11:19

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3 4 Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 18:37 
Online

Registriert: Sonntag 9. März 2008, 21:01
Beiträge: 213
Hallo,

kann es sein, dass es bei Husky nun auch Tankdeckel mit Schnellverschluss ala Stihl gibt? Hab welcher an einer 560 gesehen. Passen die auch auf eine 346/372 und kennt jmd. die Teilenummer?

Danke!


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 7. November 2009, 14:23
Beiträge: 7741
Wohnort: Saarland
Wär mir neu :KK:

...aber wenn es so wär, kannste wohl davon ausgehen, dass diese net auf die 346/372 passen :kopfschuettel:

Einmal unterschiedlich groß und zum anderen wird das "Gewinde" wohl auch anders sein.

Bei Stihl passen die Schnelltanker ja auch nicht auf die alten Sägen

_________________
Gruß Chris

:stihl: MS200 (30) :Husky: 346XPG *ported* (38/45) :dolmar: PS7900H (50/60)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 18:51 
Online

Registriert: Sonntag 9. März 2008, 21:01
Beiträge: 213
siehe foto. Sieht für danach aus, dass man die alten bloss um so ein Klappteil ergänzt/umgebaut hat um das öffnen/schließen zu erleichtern.

Bild


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 7. November 2009, 14:23
Beiträge: 7741
Wohnort: Saarland
Sieht ja mal interessant aus :DH:

Lassen wir uns überraschen

_________________
Gruß Chris

:stihl: MS200 (30) :Husky: 346XPG *ported* (38/45) :dolmar: PS7900H (50/60)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:31
Beiträge: 733
Wohnort: STMK
Genau so ist es! Ganz normales Gewinde! nur zum hochklappen das es leichter zu öffnen ist!

_________________
Jonsered 2240 (2013)
Jonsered 2253 (2012)
Jonsered 2055 (1995)
Husqvarna 136


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 7. November 2009, 14:23
Beiträge: 7741
Wohnort: Saarland
das wär ne feine sache. der ölverschluß meiner 346 zieht sich immer übelst fest, das nervt

_________________
Gruß Chris

:stihl: MS200 (30) :Husky: 346XPG *ported* (38/45) :dolmar: PS7900H (50/60)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 15:53
Beiträge: 110
Wohnort: Lähn/Bichlbach Tirol
Giebts die schon irgendwo zu kaufen?

_________________
Meine Bilder : http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... 0#p1042220
Deutz Argrofarm 85 mit Stoll HDPM 10 Lader
Tandemkipper
Tajfun AHK 65 mit 12mm Dynema Kunststoffseil 130m
Uniforest Scorpion 1300F
BildHusqvarna 562 Xp
BildHusqvarna 550 Xp

Meine Bilder : http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... 0#p1042220


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:31
Beiträge: 733
Wohnort: STMK
Die neuen 2013er modelle haben die! die was ganz frisch sind! die lager modelle nicht!

_________________
Jonsered 2240 (2013)
Jonsered 2253 (2012)
Jonsered 2055 (1995)
Husqvarna 136


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 15:53
Beiträge: 110
Wohnort: Lähn/Bichlbach Tirol
Kann mann die Tankdeckel schon als Ersatzteil nachkaufen? hab auf meiner 562 noch die alten deckel drauf!

_________________
Meine Bilder : http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... 0#p1042220
Deutz Argrofarm 85 mit Stoll HDPM 10 Lader
Tandemkipper
Tajfun AHK 65 mit 12mm Dynema Kunststoffseil 130m
Uniforest Scorpion 1300F
BildHusqvarna 562 Xp
BildHusqvarna 550 Xp

Meine Bilder : http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... 0#p1042220


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 15. Dezember 2012, 09:08
Beiträge: 2801
Wohnort: 57xxx
leute leute,

wenn die verschlüsse so gut sind wie die at-sägen zu anfang, würd ich erst 10 updates abwarten. :hihi:


grüsse

ws

_________________
gruss patrick


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:31
Beiträge: 733
Wohnort: STMK
:groehl:

Hoffe doch besser!

Hab noch nicht geguckt! Aber ich nehm schon an das es diese zu bestellen gibt!

_________________
Jonsered 2240 (2013)
Jonsered 2253 (2012)
Jonsered 2055 (1995)
Husqvarna 136


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 7. November 2009, 14:23
Beiträge: 7741
Wohnort: Saarland
....die verschlüsse sind doch ohne autotune....

_________________
Gruß Chris

:stihl: MS200 (30) :Husky: 346XPG *ported* (38/45) :dolmar: PS7900H (50/60)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:31
Beiträge: 733
Wohnort: STMK
Wer weiß :pfeifen:

Stellen sich automatisch fest auf das richtige drehmoment :lol:

_________________
Jonsered 2240 (2013)
Jonsered 2253 (2012)
Jonsered 2055 (1995)
Husqvarna 136


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 15. Dezember 2012, 09:08
Beiträge: 2801
Wohnort: 57xxx
Zitat:
Wer weiß :pfeifen:

Stellen sich automatisch fest auf das richtige drehmoment :lol:
:klatsch: :geile:

_________________
gruss patrick


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:30 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Montag 20. März 2006, 23:02
Beiträge: 21045
Wohnort: Münchehagen, Niedersachsen . . . . . . Alter: 67
Unter "Schnellverschluß" stelle ich mir aber "90Grad drehen und zu" vor und nicht irgendwelche Klappdeckel die man auch erst endlos reindrehen muß.

Gruß
Rainer

_________________
Arbeitssägen: müssen ja sein

Oldtimer: hab ich auch welche


20 Wochen, 3 Tage, 22 Stunden, 40 Minuten, 55.694 Sekunden
MHG 2025

Teilnehmer 2025


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:31
Beiträge: 733
Wohnort: STMK
Ist ja eh gut das es keine Schnellverschlüsse sind!

_________________
Jonsered 2240 (2013)
Jonsered 2253 (2012)
Jonsered 2055 (1995)
Husqvarna 136


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 7. November 2009, 14:23
Beiträge: 7741
Wohnort: Saarland
...da geb ich dir recht rainer, unter "schnellverschluß" fallen die dann sicherlich nicht.

wäre aber trotzdem ne feine sache, da es deutlich erleichtert

und ob jetzt 90, 180 oder 270 grad, da kann man mit leben

_________________
Gruß Chris

:stihl: MS200 (30) :Husky: 346XPG *ported* (38/45) :dolmar: PS7900H (50/60)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 19:17
Beiträge: 206
Wohnort: Mittelfranken
Ich finde die bisherigen husqvarna-Deckel eigentlich echt gut,
keine Ahnung warum man die jetzt noch mit Sollbruchstellen ausstatten muss...

hier sieht man die "in Aktion" bei ca. 0:42
http://www.youtube.com/watch?v=O2MIfuGsjRY


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 6. Oktober 2013, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 15:53
Beiträge: 110
Wohnort: Lähn/Bichlbach Tirol
So hab mir heute mal 4 Stk bestellt für die 357xp und die 562xp!

_________________
Meine Bilder : http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... 0#p1042220
Deutz Argrofarm 85 mit Stoll HDPM 10 Lader
Tandemkipper
Tajfun AHK 65 mit 12mm Dynema Kunststoffseil 130m
Uniforest Scorpion 1300F
BildHusqvarna 562 Xp
BildHusqvarna 550 Xp

Meine Bilder : http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... 0#p1042220


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 6. Oktober 2013, 16:01 
Offline

Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 04:34
Beiträge: 13696
Da will ich euch mal fluchen hören, wenn im Wald die Lasche abbricht :pfeifen:

Sieht aus wie der Kettenraddeckel-Schraubmechanismus von den Schnellspannern...


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3 4 Nächste

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de