Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 10. Mai 2025, 01:18

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Taugt diese Wippsäge was ?
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 13:27
Beiträge: 1980
Wohnort: 31606
Hallo Säger,
hat jemand zufällig Erfahrung mit dieser Säge?

Bild

Ich benötige für meine jetzige Wippsäge einen neuen Motor und den Motor dieser Säge mit5,2kw kann ich relativ günstig bekommen (145,- +Versand) :!:
Beim Händler um die Ecke sollte der mit 4,0kw 325,- kosten :oops:

Uwe

_________________
Gruß, Uwe



:stihl: von 192T bis 066
...und so manch anderes zur Brennholzgewinnung


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:56 
Offline

Registriert: Dienstag 13. Februar 2007, 17:54
Beiträge: 83
ich bin kein freund von kreissägen bei denen der motor direkt auf dem sägeblatt sitzt. hast du die säge schon richtig gesehen oder nur auf bildern?

also nur von bildern würd ich sowas glaub nicht kaufen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 13:27
Beiträge: 1980
Wohnort: 31606
Ich will ja auch nicht diese Säge kaufen, sondern nur den Motor !!!
Ich habe eine Wippsäge mit Tisch und mit der bin ich bestens zufrieden, nur ist an der der Motor durchgebrannt !!!
Wie oben beschrieben ist der Ersatzmotor für die rote Säge nur halb so teuer wie ein neuer Motor bei meinem Händler!!!

Gruß Uwe

_________________
Gruß, Uwe



:stihl: von 192T bis 066
...und so manch anderes zur Brennholzgewinnung


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. August 2006, 09:48
Beiträge: 817
Wohnort: Karlsruhe/Westpfalz
Bist du auch sicher dass der Motor bei dir passt ? Hab bei meiner Baukreissäge (ebenfalls Motor wegen Lagersplitter durchgebrannt) nen Ersatzmotor gesucht, da die alten nicht mehr hergestellt werden ... keiner hat wirklich gepasst.

_________________
§5 : Wer es wagt die Obrigkeit zu kritisieren wird abgestraft
§6 : Wer es wagt einen von der Obrigkeit Abgestraften auch nur ansatzweise zu verteidigen wird erst Recht wegen Systemkritik und Unterstützung separatistischer Sägenkritiker von der Allgemeinheit gesteinigt
§7 : Das Daseinsrecht eines Moderators besteht allein in Provokation und Denuzation


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 20:28 
Offline

Registriert: Donnerstag 31. August 2006, 21:21
Beiträge: 420
Wohnort: Bad Hersfeld
Hallo Uwe,
Motoren kann man auch neu wickeln lassen. Vielleicht lohnt sich das.
Gruß Frank


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 13:27
Beiträge: 1980
Wohnort: 31606
Zitat:
Hallo Uwe,
Motoren kann man auch neu wickeln lassen. Vielleicht lohnt sich das.
Gruß Frank

Weiß ich, ist aber fast genau so teuer wie nen neuer Motor! (Nach Aussage des Wicklers)

Hat vielleicht jemand neAdresse wo ich einen neuen oder gebrauchten Motor günstig bekommen kann :?: :?: :?:
Gruß Uwe

_________________
Gruß, Uwe



:stihl: von 192T bis 066
...und so manch anderes zur Brennholzgewinnung


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Juni 2007, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. August 2006, 09:48
Beiträge: 817
Wohnort: Karlsruhe/Westpfalz
Zitat:
Hallo Uwe,
Motoren kann man auch neu wickeln lassen. Vielleicht lohnt sich das.
Gruß Frank
Neu wickeln lassen hätte allein schon 200-250 gekostet. Dazu kommt dann noch Lager etc. neu dazu ... da überlegt man sich lieber einen Neukauf.

_________________
§5 : Wer es wagt die Obrigkeit zu kritisieren wird abgestraft
§6 : Wer es wagt einen von der Obrigkeit Abgestraften auch nur ansatzweise zu verteidigen wird erst Recht wegen Systemkritik und Unterstützung separatistischer Sägenkritiker von der Allgemeinheit gesteinigt
§7 : Das Daseinsrecht eines Moderators besteht allein in Provokation und Denuzation


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Juni 2007, 10:35 
Offline

Registriert: Sonntag 10. September 2006, 11:06
Beiträge: 183
Wohnort: Groß Kreutz Brandenburg
Ich habe auch schon einen Sägenmotor ausgetauscht und es gab glücklicherweise nur geringe Probleme. Aber: Natürlich ist unabdingbar, daß die (sichtbare) Motorwelle genau vermessen wird: Länge, Lage der unterschiedlichen Durchmesser (Sägeblattanschlag) und die Lage der Verkeilung. In meinem Falle mußte der Keil nachgearbeitet werden, der alte war obendrein wegen fehlerhafter Werksmontage teilweise abgerissen. Liegt das Sägeblatt nicht mittig unter der Abdeckung, ist zu prüfen, wie weit sich die Motorbefestigungspunkte verschieben lassen. Die von Dir im Bild gezeigte Säge ist eine typische Chinasäge, die Motoren in der Regel austauschbar. Zum Motor gehört übrigens der Schaltkasten und eine Anschlußbox, kaum zu glauben, wegen der Magnetbremse richtige Elektronik mit Platine und Sicherungen. Wenn das fehlt, viel Spaß beim Verdrahten!

H.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 18:19 
Offline

Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 14:33
Beiträge: 2084
Wohnort: Gelnhausen
Herkules, das ist ein Bauhaus Label. Dann ist sie allerdings grau. Vieleicht hilft dir die Info.
Rudi


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de