Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 20:25

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 21:51
Beiträge: 6979
Wohnort: Niederrhein
Hallo

habe vorhin mal intressehalber den Luftfilter mein 345 e-series angesehen, habe damit letzte Tage trockene Eiche und Buche geschnitten.
Bisher habe ich etwa 4 Tankfüllungen mit der Säge gesägt ( etwa zu gleichen teilen Nadel und Laubholz ).
Die Späne ( eher Sägemehl ) habe ich hinterher sogar im Taschentuch wiedergefunden. Die Kette war scharf ;)


Hier mal ein Bild
Bild

Ich meine die Späne in den Ecken der Filterflächen.
Wie bekomme die Späne wieder raus :?: Mit Druckluft ging es nicht, die Späne kleben fest.
Oder könnt ihr vielleicht einen anderen Luftfiltertyp empfehlen
:?:
Ich habe diesen hier
Bild

Jörg

_________________
Gott bewahre...
Interessante Infos
Rettet die Demokratie


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 21:30
Beiträge: 83
Auswaschen mit "Spüli" und über Nacht trocknen lassen oder Fön benutzten. Immer Auswechselfilter parat halten!

_________________
thx der Brennholzmacher
-----------------------------
Sachs-Dolmar 100 Super - verschrottet
Partner P70 - verschrottet
Dolmar PS 401 40 / 3/8"H / 40cm
Dolmar PS 500 38 / 3/8" / 38cm
Dolmar LS6004S, seit 21.03.07


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. Oktober 2005, 09:35
Beiträge: 2380
Wohnort: LK MSE
Der Filter ist doch nicht verschmutzt :shock: . Die eigentlichen Filterflächen sind doch sauber.
Aber wie schon gesagt: auswaschen und trocknen. Für trockenes Holz empfehle ich dir den Fliesfilter. Gibt es für jede Husqvarna.

_________________
:Husky: 242XP / 346XP / 357XPG / 372XP / 390XPG / 336 / 340 (2x) / 435 / 545 / 550XPG MKII
:dolmar: PS 32C / 115


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:22
Beiträge: 138
Wohnort: Eifel
also wenn der Luffi dreggisch sein soll....... :shock:

zum Saubermachen, heisses Wasser mit Spülmittel....dann Druckluft...ist *zackzack* erledigt...

solong, Steve


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 21:51
Beiträge: 6979
Wohnort: Niederrhein
Hallo

DANKE für die Antworten, werde mich dann mal ans Spülbecken begeben.
Und für das trockene Holz den empfohlenen Fliesfilter zulegen.
War vielleicht ein wenig übereilt, aber meine e-Säge braucht zum Glück keinen ;)

Jörg

_________________
Gott bewahre...
Interessante Infos
Rettet die Demokratie


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de