Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 02:52

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Januar 2015, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 21:18
Beiträge: 453
Hi, gerade eben war mal wieder der Schorni zum fegen da.


Mein Pelletkessel (Fröling 25KW) ist seit 2011 im Betrieb und es wurde noch keine Messung vom Schornsteinfeger gemacht.
2011 hat der Heizungsbauer nachgemessen. Schornsteinfeger noch nie.

Ich hab den Schornsteinfeger schon einige Male erinnert.
2011 meinte er: 2012 gibts eh neue Richtlinien, dann müsste er eh nochmal messen. Daher sparen wir und die erste Messung.
2012 meinte er: Es gibt jetzt neue Richtlinien aber noch kein zugelassenes Messgerät
2013 meinte er, es gibt ein Messgerät aber er hat noch keins
2014 war ich bei beiden Fegeterminen nicht zu Hause. (meine Frau hat Ihn reingelassen)

Daher jetzt meine Frage. Habe ich irgend welche Nachteile durch eine ausbleibende Messung?

Denn dann halte ich einfach meinen Mund und wenn er die Messung nie durchführt spare ich ja ca. 200€

_________________
Gold findet man im Dreck und Staub

:solo: Solo 681
:Husky: Husqvarna 357 XP G
:stihl: STIHL MS 170


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Januar 2015, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. April 2006, 10:36
Beiträge: 6655
Wohnort: Ost-Bayern R-
Mich wundert nichts mehr. Ein Bekannter wohnt jetzt schon fast 10 jahre in seinem Haus. Da war noch nie ein Schorni da (Gas).
:klatsch:

_________________
Viele Grüße
Matze


Echo CS-501sx
Stihl MS261 3.0
Husqvarna 560xpg FL
Makita EA7900, UC4050A
Ford 4000 "Henry" + KRPAN 4si
Freischneider und Oldis


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Januar 2015, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 14:09
Beiträge: 8249
Wohnort: Kerpen bei Köln
Als ich mich 2010 für den ETA Holzvergaser entschieden habe, hat zur Entscheidungsfindung maßgeblich der Rat unseres Schornies beigetragen. Seine Aussage war sinngemäß: Toller langlebiger Kessel mit sehr guten Abgaswerten, bla bla bla ....
Er hat dann auch den Einbau der Anlage begleitet und in Zusammenarbeit mit seinem Bekannten das erforderliche Edelstahlrohr in den ollen Kamin eingebaut.

Als er dann irgendwann in 2012 um die Ecke kam und anfing über mögliche Messungen zu faseln ist mein Blutdruck kurzzeitig auf geschätzte 200 / 200 angestiegen. Habe ihm dann freundlich zu verstehen gegeben, dass er jegliche Messung in den nächsten 10 Jahren vergessen kann, dass wäre ja wohl mehr als albern und er solle doch bitte die erforderlichen Prüfbescheinigungen in Eigenregie erstellen, wenn er weiterhin unser Schornie bleiben möchte.

Seit dem nix mehr gehört, wir sehen nur seinen Jung 2 x jährlich zum Kehren :mrgreen:

_________________
Cheers
Kalle

"It always seems impossible until it's done" Nelson Mandela

Chris:
:stihl: 261 CM ported
:Husky: 365 X-Torq ported
Yannik: :stihl: 230
Kalle:
:makita: 4030A + 4050A
2 x Hitachi CS 38 EL *
Hitachi CS 40 EM *
:stihl: 024 avs neu aufgebaut *
:Husky: 242 XP ported
:Husky: 288 XP ported

:stihl: MS 460 in Arbeit
*mit Muffler Mod
SugiHara und Tsumura :GG:
BRAVO Meterholz E-Karre
OX 630 H-2757 + 2x Fiskars 1500 Pro
Wadra Seilzug
Sprinter 211 CDI + 2,7 to Saris Kipper
ETA SH20 Holzvernichter
Echtholz Grillfanatiker :sabber:
Es gilt das © für meine Bilder


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de