Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de https://motorsaegen-portal.de/ |
|
Stihl Motomix https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=41602 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Destroyer0815 [ Freitag 5. November 2010, 08:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Stihl Motomix |
Guten Morgen, ich hab vor kurzem meinen Motorsägenkurs gemacht und der Forstmeister meinte, man soll nur mit Stihl Motomix fahren! ![]() Weil die Säge länger hält und wg. der eigenen Gesundheit (und hat sich dann ne Zigarette angesteckt ![]() Mir ist das allerdings zu teuer, da ich im Winter ca. 120 ster Holz mache und da doch ne Menge brauche. Ich fahr im Moment mit Stihl HP Super 1:50. Was meint ihr? Motomix oder tuts auch HP Super-Gemisch? Ausserdem hat der noch gemeint, er schüttet nur Rapsöl als Kettenschmierung rein, das reicht vollkommen! P.S. Ich hab letztes Wochenende die alte 032 AV von meinem Vater wieder zusammengeflickt. (bin ganz stolz, dass die wieder läuft, hatte nen Kolbenfresser ![]() Kann ich bei der auch mit 1:50 fahren oder braucht die was anderes? ![]() ![]() |
Autor: | cowboy112 [ Freitag 5. November 2010, 09:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
Zitat: Guten Morgen,
Benutze mal die Suchfunktion und bilde dir dann eine Meinung. Ich pers. nehme nur SK, allerdings Ökomix, gibt ja auch noch Aspen usw. weil billiger. Hat für mich nur Vorteile, qualmt viel weniger stinkt nicht so und ich dann auch nicht, hält wesentlich länger, sind nicht so viel Schadstoffe drin. Ich zahle 14,50.- für 5l das sind dann so ca. 6.- mehr ggüber Gemisch, mir isset dat Wert.ich hab vor kurzem meinen Motorsägenkurs gemacht und der Forstmeister meinte, man soll nur mit Stihl Motomix fahren! ![]() Weil die Säge länger hält und wg. der eigenen Gesundheit (und hat sich dann ne Zigarette angesteckt ![]() Mir ist das allerdings zu teuer, da ich im Winter ca. 120 ster Holz mache und da doch ne Menge brauche. Ich fahr im Moment mit Stihl HP Super 1:50. Was meint ihr? Motomix oder tuts auch HP Super-Gemisch? Ausserdem hat der noch gemeint, er schüttet nur Rapsöl als Kettenschmierung rein, das reicht vollkommen! P.S. Ich hab letztes Wochenende die alte 032 AV von meinem Vater wieder zusammengeflickt. (bin ganz stolz, dass die wieder läuft, hatte nen Kolbenfresser ![]() Kann ich bei der auch mit 1:50 fahren oder braucht die was anderes? ![]() ![]() Wie gesagt, das ist hier nen Popcornthema mit Verfechtern auf beiden Seiten. Rapsöl kannst Du nehmen. Im Starkholz wenn das Schwert immer ganz im Holz steckt würd ich Kettenöl nehmen wg. dem Haftzusatz. |
Autor: | scroll [ Freitag 5. November 2010, 09:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
schmieren kannst deine Kette mit was du willst.. Ob nun Rapsöl nimmst oder Biokettenöl... bleibt wohl jedem selbst überlassen Ähnlich wie beim Kochen. Rapsöl Ölivenöl......und dann noch die ganzen Marken.. Das gleiche mit Motomix... gibt ja mehrere Marken von dem Sonderkraftstoff.. Wenn dir Sonderkraftstoff zu teuer ist dann hat sich das mit dem gesundheitlichen Aspekt ja schon erledigt... Die einen nehmen Super Plus die einen Super die anderen 100Oktan... was jetzt giftiger ist weiß ich leider nicht von den letzten genannten Benzinen |
Autor: | Hotzenwaldlogger [ Freitag 5. November 2010, 10:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
![]() die 100 oktan plörre ist absolute Geldverschwendung - die brauchts in der Säge nun wirklich nicht ![]() ein gutes Synthetisches Mischöl wür ich schon nehmen |
Autor: | FBonNET [ Freitag 5. November 2010, 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
Servus, Zitat: ![]() die 100 oktan plörre ist absolute Geldverschwendung - die brauchts in der Säge nun wirklich nicht ![]() ein gutes Synthetisches Mischöl wür ich schon nehmen ![]() Wegen den 100Oktan nimmt man das das nicht, aber die Benzolwerte sind wesentlich geringer als im normalen Superbenzin. Und wie bekannt, Benzol ist als Krebsauslöser bekannt. Und mir ist meine Gesundheit dieser Mehrpreis wert. |
Autor: | Bitburger [ Freitag 5. November 2010, 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
Zitat: Themaverfehlung setzen sechs.
kannst Du das belegen? Zahlen wären da sehr interessant (Benolgehalt), denn das wusste ich auch noch nicht ![]() Wegen den 100Oktan nimmt man das das nicht, aber die Benzolwerte sind wesentlich geringer als im normalen Superbenzin. ![]() |
Autor: | Hotzenwaldlogger [ Freitag 5. November 2010, 12:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
Zitat: Zitat: Themaverfehlung setzen sechs.
kannst Du das belegen? Zahlen wären da sehr interessant (Benolgehalt), denn das wusste ich auch noch nicht ![]() Wegen den 100Oktan nimmt man das das nicht, aber die Benzolwerte sind wesentlich geringer als im normalen Superbenzin. ![]() setzen sieben, die V 100 plörre soll weniger Ablagerungen an den Venitilen bewirken, von Benzolgehalt ist da bei den Hersellern nicht die Rede! Kannst Du mal Bilder von Deinen 2-Takter Ventilen (nicht Stihl 4-mix) einstellen ![]() |
Autor: | Guido [ Freitag 5. November 2010, 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
Hi, Hier mal was zum Lesen, http://www.google.at/url?q=http://www.e ... LU50BS4mtg http://www.aral-extranet.de/sidab/odepl ... _100_d.pdf und ganz durchlesen, ist wirklich interessant. Ist aber wie schon oft geschrieben Glaubenssache und muss jeder für sich selbst entscheiden. wenn ich ehrlich bin weiß ich jetzt nicht ob ich bei 120 Ster auch noch SK fahren würde, aber vermutlich schon. (ich fahr ASPEN) |
Autor: | Bitburger [ Freitag 5. November 2010, 14:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
jo, und da haben Aral Super und Aral ultimate mal grad den gleichen Benzolgehalt. Deswegen frag ich nach Daten für obige Behauptung, einen dieser Premium-100Oktan-Kraftstoffe zu kaufen sei gesünder. |
Autor: | Hotzenwaldlogger [ Freitag 5. November 2010, 14:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
laut Datenblätter ist der Benzolgehalt Normal / Super / Superplus ... - aller Ottokraftstoffe gleich hoch |
Autor: | Firestarter [ Freitag 5. November 2010, 20:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
Zitat: schmieren kannst deine Kette mit was du willst.. Ob nun Rapsöl nimmst oder Biokettenöl... bleibt wohl jedem selbst überlassen
...das kann nur von jemand kommen der kochen lässt Ähnlich wie beim Kochen ![]() |
Autor: | forent [ Freitag 5. November 2010, 21:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
Vielleicht klärt mich mal jemand auf: Was sagen die Angaben zur Zusammensetzung der Kraftstoffe überhaupt aus??? Egal, welches Sicherheitsdatenblatt welcher Marke auch immer ich mir ansehe, stets finde ich die Angaben, wie sie auch auf den ARAL-Blättern zu finden sind. Was mich dabei besonders frappiert, sind die enormen Schwankungsbreiten der einzelnen Ingredienzien (0,1-1%, 50-100% usw.). Das klingt für mich so, als ob es sich um Auszüge aus Normvorgaben handelt, die nicht unbedingt ein bestimmtes Produkt charakterisieren, sondern ganz generell für Ottokraftstoff zutreffen. Mit anderen Worten: Es könnte nach meinem Dafürhalten durchaus sein, dass z.B. die 100/102-Oktan-Kraftstoffe andere Zusammensetzungen innerhalb der genannten Schwankungsbreiten aufweisen als "normale" 95-Oktan-Superkraftstoffe, aber diese sind aus den Datenblättern eben nicht ersichtlich, so oft diese auch zitiert werden. Weiß vielleicht jemand Genaueres? |
Autor: | Hotzenwaldlogger [ Freitag 5. November 2010, 22:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
Zitat: ..., aber diese sind aus den Datenblättern eben nicht ersichtlich, so oft diese auch zitiert werden.
sag ich doch auch Weiß vielleicht jemand Genaueres? erst wird behauptet niedrigerer Benzolgehalt - dann zurückruder und einfach mal frech behaupten weniger Aromate ![]() leider nicht nachzuvollziehen ![]() Belege bitte ![]() ![]() ![]() |
Autor: | onkelrocco [ Dienstag 22. Dezember 2020, 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
Zitat:
erst wird behauptet niedrigerer Benzolgehalt[...]
Keine Ahnung wie die Zusammensetzung damals war. Heute sind unter einem Prozent Benzol im Vpower Racing enthalten. Ich tanke für meine Benzinmotoren nichts anderes, auch weil nominell nur 0,7 % Äthanol drin stecken.Belege bitte ![]() ![]() ![]() https://www.epc.shell.com/documentRetri ... d=48288305 |
Autor: | Hobby-Säger [ Dienstag 22. Dezember 2020, 20:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
Mein Stihl-Händler verkauft neben MM auch Hoesch. Beim 4t-SK nur noch Hoesch... Aktuell (Aktion bis morgen) 20l 64€ (für gute Kunden 60€). |
Autor: | Appelkorn [ Mittwoch 23. Dezember 2020, 00:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Motomix |
Du hast 4 Sägen in deiner Signatur stehen, überlegst aber ernsthaft ob sich die paar Euro Mehrkosten vom SK lohnen? SK ist nachweißlich erheblich weniger giftig als Gemisch, und nicht ohne Grund von der BG vorgeschrieben. Als Hobbyholzer darf man es, im Garten, benutzen. Sinn macht das aber nicht! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC+02:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |