Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Dienstag 13. Mai 2025, 07:58

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. Januar 2007, 20:14 
Offline

Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 20:11
Beiträge: 3
Wohnort: Porta Westfalica
Hallo

mein Händler vor Ort hat mir eine

-Stihl MS 250 CBE 35 cm Schwert 3/8 Kette für 490.- Euro

mit einer Ersatzkette angeboten.


-Husqvarna 345 e 37cm Schwert 325" Kette für 469.- Euro

incl. Helm , Handschuhe , Fiskars Spaltaxt, 1 Liter Kettenöl,
UVV-DVD, 2T Oel 100ml


-Husqvarna 350 37cm Schwert 325" Kette für 469.- Euro

incl. Helm , Handschuhe , Fiskars Spaltaxt, 1 Liter Kettenöl,
UVV-DVD, 2T Oel 100ml

Sind die Preise OK und was würdet Ihr nehmen

Danke und tschöööööö

Pibrac


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. Januar 2007, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 21:51
Beiträge: 6979
Wohnort: Niederrhein
Hallo

Die 345 als Herbstpaket(wie du aufgezählt hast mit zubehör) ist ok, habe ich selber(für mein bischen Brennholz reicht die allemal)

Was mich allerdings wundert ist, das es die 350 mit dem identischen Zubehörpaket wie bei der 345 zum selben Peis geben soll.

Wenn das so ist, dann würde ich die 350 inkl. Zubehör nehmen.

Die Stihl MS 250 kan man wohl mit der Husky 345 vergleichen.
Was wichtig ist, schau dir die Händler an, hinterlässt er einen kompetenten Eindruck, wie weit ist er entfernt, was willst Ausgeben, brauchst du noch weiteres Zubehör, oder hast du schon "alles" inkl. PSA??
Wie gesagt, hae selber die 345, wenn aber die 350 mit der identischen Ausstattung den selber Preis gehabt hätte, dann hätte ich die genommen.
Bin mit meine 345e absolut zufrieden, für meine Bedürfnisse reicht die allemal.
Jörg

_________________
Gott bewahre...
Interessante Infos
Rettet die Demokratie


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. Januar 2007, 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 14:38
Beiträge: 1939
Wohnort: im Thüringer Becken, LK Sömmerda
Kann mich meinem Vorredener nur anschließen,habe auch das Herbstangebot der Husqvarna wahrgenommen(Husky und Stihlhändler wahr der gleiche Mann im gleichen Laden) und bin mit der 345e voll überrascht
von Qualität und so.
Aber für den gleichen Preis würde ich auf jeden Fall die 350 nehmen,weil
die meines erachtens noch robuster aufgebaut ist!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 11. Januar 2007, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. Oktober 2005, 09:35
Beiträge: 2380
Wohnort: LK MSE
Die Husqvarna-Angebote sind top. Ich würde die 350 nehmen. Die beste Säge von den Dreien und zum günstigsten Preis mit dem Zeugs dazu. Keine Frage.

_________________
:Husky: 242XP / 346XP / 357XPG / 372XP / 390XPG / 336 / 340 (2x) / 435 / 545 / 550XPG MKII
:dolmar: PS 32C / 115


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 11. Januar 2007, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2006, 19:58
Beiträge: 537
Wohnort: Sindelsdorf, Obb.
Da würd ich auch zur Husqvarna greifen. Vom Handling her wesentlich besser als die "Hobbysägen" von Stihl.

_________________
Husqvarna 550 XPG, 357 XPG, 560 XP, 372 XPG
Solo Rex
MB trac 800, Tajfun EGV 60 AHK, Lancman LE32,
Komatsu WA75-3, Binderberger TWS700E
HDG Euro 30, Justus Faro Plus


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de