Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Sonntag 11. Mai 2025, 09:35

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Regenwetter
BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Januar 2007, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 26. Dezember 2006, 13:12
Beiträge: 32
Wohnort: Münsterland
Hallo,
mußte bei dem Sauwetter mal wieder raus und ein paar Randfichten
umlegen :? .Dabei hat die Säge ordentlich Wasser abbekommen.
Sind die Geräte dagegen geschützt oder kann das zum Problem werden :?:

Gruss
Huskytreiber.

_________________
Im Kapitalismus wird der Mensch durch den Menschen ausgenutzt,im Sozialismus ist das andersherum.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Januar 2007, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 00:50
Beiträge: 96
Wohnort: Wesel
Wenn du sie nicht grade im Fluss versenkst oder 8 Std. im Monsunregen liegen lässt, ist's der Säge egal, die muss sowas aushalten können.

Gruß

Andreas

_________________
Willst du viel, säg mit Stihl! ;-)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Januar 2007, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. Oktober 2005, 09:35
Beiträge: 2380
Wohnort: LK MSE
Hab schon öfter bei Regen gearbeitet. Das hat noch keiner meiner Sägen geschadet. 8-)

_________________
:Husky: 242XP / 346XP / 357XPG / 372XP / 390XPG / 336 / 340 (2x) / 435 / 545 / 550XPG MKII
:dolmar: PS 32C / 115


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 5. Januar 2007, 00:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 03:42
Beiträge: 263
Wohnort: Dachau/Haimhausen
Solange die Gehäuse aus Kunststoff sind geht es noch, aber meine alte 020 hat noch ein Alugehäuse.
Da hat ein Tropfen Wasser am Stopschalter die Säge lahmgelegt. Der Wassertropfen hat den Schalter überbrückt und Dauerstop erzeugt. Bis ich da mal draufgekommen bin, hat schon etwas gedauert.

Gruß
Andy


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 5. Januar 2007, 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 9. September 2006, 01:10
Beiträge: 4201
Wohnort: 21077 Wilstorf
Die 111 und die G3200 kennen überwiegend nur Regen und Nebel.
Das juckt die nicht wirklich, haben auch keine Zeit dazu , sollen gefälligst schneiden und nicht rumzicken .
Gruß Björn :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klar kommen !
In diesem Sinne einen schönen Tag


Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze, die der Ratgebende selbst beherzigt.
Rosa Luxemburg


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 5. Januar 2007, 09:09 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 22309
Wohnort: Lörrach
Einer modernen Säge macht das nichts aus. Als wir noch mit der alten 045 AV gefällt haben (Kontaktzündung), hat sie beim Arbeiten im Regen manchmal Startprobleme (die vor allem die Hand des Bedieners zu spüren bekam) gehabt.

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 5. Januar 2007, 09:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 12:38
Beiträge: 14093
Wohnort: Dinslaken/ Rechter Niederrhein
@Martin:

Wieso hast du eigentlich einen Kettenbagger als Avatar?????
Da gehört doch besser eine Kettensäge hin..... :roll: :?:

Gruß!
Manuel

_________________
Dolmar7900/RS/6400/4600SH/350/KMS4/166/144/120Super/C/CA113blau/CA113BUND/110+112B&W/100s/CB35/CB50/CC109+116/ CF/CK/CPVorserie/CP/CT/CX107/CX111/CXsuperG112/D/DD/DE/D50/D65/D65-2/DB35-3/DB50/DZ28/UZ28/EB35/ES152A/PD/Makita DCS9010+230T
450e-series
SoloTwin/REX Vorserie/SuperRex/654/Multimot100
Echo CS5100/CST610EVL
Jonsereds XA/XD Raket/Rakets
Akco D.60/G/EB.60/2
Magfam BSIV
Gross ES300
Comet B
3xNSU Ural
Schefenacker AS5
Druzba 4M
Mafell US35+50
Wright B520
BeBo
JoBu Junior
Reed Prentice
Faun A+B,SgKt800/3.5/ES35A+B+C
McCulloch ProMac650/BP1
Rexo N.M.
Izhevsk MP-300
KS31


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 5. Januar 2007, 14:54 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 22309
Wohnort: Lörrach
Hallo Manuel,

Baumaschinen sind neben Traktoren und Motorsägen auch so ein Hobby von mir. Auf dem Bild bin ich selbst Bagger gefahren (Liebherr R 912 Litronic).

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 5. Januar 2007, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. November 2006, 17:30
Beiträge: 1110
Wohnort: im Wald, nahe der Schwarzwaldhochstraße
@ManuelStephan @Martin
.. Schaufel abschrauben und Säge dran machen: Kettensägenbagger!

_________________
earth first......I'll log the other planets later


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 5. Januar 2007, 18:07 
Offline

Registriert: Dienstag 18. April 2006, 22:16
Beiträge: 250
Wohnort: im oberfraenkischen Busch
@McCormick

warum nur ne Säge?
Schaufel ab und n Harvesteraggregat dran, scho haste nen Kettenharvester, der sogar mindestens drei Ketten hat (zwei auf denen er fährt und eine zum Sägen) :mrgreen:


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de