Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Dienstag 13. Mai 2025, 10:51

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrung mit MS 210?
BeitragVerfasst: Samstag 6. Januar 2007, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. März 2006, 18:30
Beiträge: 1882
Wohnort: 35 Km nord-östlich von Bremen...
Hallo,

ich wollte euch mal Fragen, ob jemand Erfahrung mit der MS 210 hat!? Wollte die Säge dann mit dem 30er Schwert kaufen.

Hat jemand von euch die Säge, und kann mir darüber etwas berichten?

Gruß
Matthias

_________________
Husqvarna 242 XPG
Husqvarna 346 XP
Husqvarna 357 XPG
Dolmar PS 7900H
Dolmar 118 (als Oldie)

Fiskars 2400 & 1500
BGU 7,5t Holzspalter


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. Januar 2007, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. Dezember 2006, 20:01
Beiträge: 410
Wohnort: Münchberg /Oberfranken
Also ich hab keine erfahrung mit der 210.
Aber nur mal so ein Tipp am Rande: anhand der bilder die du gepostet hast sieht dass mit dem Holzmachen nach mehr aus. An deiner stelle würde ich gleich eine 260 mit 37er Schwert nehmen. dann hast du Reserven und wenn ne neue zu teuer ist, vielleicht bekommst du ja ne gute gebrauchte ;)

gruß Daniel

_________________
Gruß Daniel


Stihl MS 260 Stihl MS 441 Stihl FS 130 Stihl HS 81 R Stihl SH 86


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. Januar 2007, 20:10 
Offline

Registriert: Sonntag 18. Juni 2006, 13:24
Beiträge: 387
Wohnort: Zellingen/Unterfranken
Hallo ich hab schon mal mit der 021 gearbeitet und muss sagen sie war recht handlich und war sehr wartungsfreundlich.Für gartenarbeiten und kleiner stämme ist sie ideal.Mfg :mrgreen: Waldi :stihl:

_________________
Stihl MS 361 (40/45)
Stihl 041 AV (40)
Stihl FS 130




Willst du viel dann Fahr mit STIHL !!!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. Januar 2007, 20:20 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 22315
Wohnort: Lörrach
Hallo,

wie du weißt, habe ich die bis auf den Hubraum baugleiche MS 250. Die Säge ist erstklassig, habe in den letzten zwei Wochen wieder 20 fm damit geastet und Brennholz zersägt. Wichtiger Tipp: Nimm sie mit 35er Schwert. Damit bist du wesentlich flexibler und von der Leistung her verträgt sie das auch gut. Und noch was, lass das C BE etc. weg. Reicht dann beim Führerschein. :mrgreen:

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. Januar 2007, 20:52 
Offline

Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 19:44
Beiträge: 195
Wohnort: Zuhause
Wir haben sie seid 6 jahren da war noch niii was mit die ist gut . :lol:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2007, 01:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. September 2005, 22:42
Beiträge: 3351
Wohnort: Hannover / Alter: 35 Jahre
Hi Matthias,
Ich komm ja auch zum Treffen, dann kanste mit meiner 230 Sägen und sie dir genau anschauen.
Ich würd dir aber auch eher zur 250er raten.
Da haste erstmal genug Leistung und so viel teurer ist die auch nicht.

_________________
http://www.heizenundholz.de" onclick="window.open(this.href);return false;

In Memory of Kalle
http://www.beelzebubs.de" onclick="window.open(this.href);return false;


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2007, 11:44 
Offline

Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 17:33
Beiträge: 79
Wohnort: amberg
wobei ich sagen würde das vom leistungsgefühl her zwischen der 210 und 230 welten liegen
gruß sepp


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2007, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 13. März 2006, 20:27
Beiträge: 55
Wohnort: Pforzheim
Muss mich sepperl anschliesen von 210 auf 230 liegen Welten dagegen 230 auf 250 merkst du den unterschied kaum habe schon alle drei Sägen beim Brennholz machen getestet doch mein Favorit ist die 026 (260) mit 32 Schwert und Vollmeißelkette.

Monaco
:stihl: 192 T :stihl: 026 C :stihl: 361 VW


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit MS 210?
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2007, 13:19 
Offline
† verstorben 2014
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 21:51
Beiträge: 3715
Wohnort: Wolfenbüttel - Niedersachsen
Zitat:
Hallo,

ich wollte euch mal Fragen, ob jemand Erfahrung mit der MS 210 hat!? Wollte die Säge dann mit dem 30er Schwert kaufen.

Hat jemand von euch die Säge, und kann mir darüber etwas berichten?

Gruß
Matthias
Hallo Matthias,

hatte auch lange Zeit ne 021 baugleich mit der MS210 - schön handliche Säge, mit dem 30er Schwert optimal!
Für Kleinkram super, kaum Reparaturen dran gehabt und mehr als 30er Länge würde ich nicht draufmachen, denn dafür reicht einfach die Leistung nicht aus.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de