Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Dienstag 13. Mai 2025, 07:47

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Dienstag 2. Januar 2007, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. Dezember 2006, 20:01
Beiträge: 410
Wohnort: Münchberg /Oberfranken
Hallo. Hab ein kleines Problem. Ich wollt mir eigentlich die MS 441 kaufen,eig. so gut wie sicher. Doch jetzt bin ich auch auf die 361 aufmerksam geworden. Nun bin ich mir nicht mehr sicher ob ich die 441 kaufen soll. Also frage an euch: was empfehlt ihr :?:


Ps: es soll definitiv eine Stihl :stihl: sein , als Ergänzung zu meiner 260

_________________
Gruß Daniel


Stihl MS 260 Stihl MS 441 Stihl FS 130 Stihl HS 81 R Stihl SH 86


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 2. Januar 2007, 18:11 
Offline

Registriert: Sonntag 18. Juni 2006, 13:24
Beiträge: 387
Wohnort: Zellingen/Unterfranken
Konnte leider noch nicht mit der 441 Arbeiten .Aber die 361 ist einfach nur der Hammer sie ist Hitech von stihl(geringer spritverbrauch,verdammt hohes Drehmomment,geringe Vibrationenen,wenig Gewicht).als Alroundsäge ist die 361 super die 441 hingegen ist 1Kilo Schwerer und damit nicht mehr so handlich wie die 361.Mfg :mrgreen: Waldi :stihl:

_________________
Stihl MS 361 (40/45)
Stihl 041 AV (40)
Stihl FS 130




Willst du viel dann Fahr mit STIHL !!!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 2. Januar 2007, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. Dezember 2006, 20:01
Beiträge: 410
Wohnort: Münchberg /Oberfranken
ich dacht halt ich nehm gleich die 441, weil die 361 ist ja nur um 1 ps stärker als meine 260

_________________
Gruß Daniel


Stihl MS 260 Stihl MS 441 Stihl FS 130 Stihl HS 81 R Stihl SH 86


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 2. Januar 2007, 18:32 
Offline

Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 18:36
Beiträge: 202
Wohnort: Baesweiler
Hallo!
Es kommt natürlich darauf an was Du sägen willst, wenn aber die Schwertlänge der 361 reicht, dann hole Dir auf jeden Fall eine 361. Das eine PS Mehrleistung der 361 hat es in sich.

mfg
Peter


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 2. Januar 2007, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 27. April 2006, 22:13
Beiträge: 4866
Wohnort: Oberfranken
Ich hab auch eine 260 Stihl und zum vergleich eine 036er.Man merkt schon deutlich die 1 PS Mehrleistung.
War im altem Jahr noch mal beim Stihlhändler und hab mir die 441 angesehen.Endlich mal eine ordenliche Luftfilter - Vorreinigung,ala Husqvarna :lol:
Nachdem er mir einen sauguten Preis gemacht hat,hab ich nochmal zugeschlagen. ;) ;)
Zum testen bin ich noch nicht gekommen,das Teil macht aber schon mächtig krach und man merkt schon den Power.
An deiner stelle würde ich mal eine testen um mal die Mehrleistung
zu spüren.

MFg Jürgen und allen noch ein gesundes neues

:stihl: :stihl: :stihl: :stihl: :stihl: :stihl: :stihl: :stihl: :stihl:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 2. Januar 2007, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. Dezember 2006, 20:01
Beiträge: 410
Wohnort: Münchberg /Oberfranken
als vergleich kenn ich die 044 vom kollegen, die gefällt mir ganz gut und ich denk auch dass es deshalb die 441 wird

_________________
Gruß Daniel


Stihl MS 260 Stihl MS 441 Stihl FS 130 Stihl HS 81 R Stihl SH 86


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 2. Januar 2007, 19:40 
Offline

Registriert: Montag 26. Dezember 2005, 22:27
Beiträge: 20
Hallo,

ich würde die zur 441 raten, da das eine gute Ergänzung zur 260er ist. Ich habe selber ein 575xpg (50cm) zum Fällen und Ablängen oder auch mal für Randfichten zum entasten. Dazu habe ich noch eine 346xp (33cm) für die restlichen Arbeiten. Mit dem Gespann bin ich sehr zufrieden. Hatte vorher eine 254xp mit 50cm(ähnlich 361) war aber nicht das Gelbe vom Ei.

mfg
patrick


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 2. Januar 2007, 20:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 18:58
Beiträge: 13106
Wohnort: Im wunderschönen Schwabenland, am Fuße der Alb, 73066 Sparwiesen, Jahrgang: 1988
Ich würde dir auch die 441 empfehlen, hab mit der schon gearbeitet, is ne super Säge.
Trotz ihres angeblich schlechten Rufes.


Gruß
Andreas

_________________
Bild
Mein Fuhrpark:

MS 220E, MS 200T, MS 260W, MS 044, MS 660W, MS 076 AVEQ

Für meine Bilder gilt das ©!

Saufsch, stirbsch. Saufsch ed, stirbsch au. Also saufsch!


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 2. Januar 2007, 23:24 
Offline
† verstorben 2014
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 21:51
Beiträge: 3715
Wohnort: Wolfenbüttel - Niedersachsen
Zitat:
Hallo. Hab ein kleines Problem. Ich wollt mir eigentlich die MS 441 kaufen,eig. so gut wie sicher. Doch jetzt bin ich auch auf die 361 aufmerksam geworden. Nun bin ich mir nicht mehr sicher ob ich die 441 kaufen soll. Also frage an euch: was empfehlt ihr :?:


Ps: es soll definitiv eine Stihl :stihl: sein , als Ergänzung zu meiner 260
Eine direkte Kaufempfehlung möchte ich hier nicht abgeben, wenn du dein Profil etwas konkreter darstellst wird es sicher um einiges einfacher.
Nur die MS361 ist schon m.M. nach ein deutlicher Sprung, gegenüber der MS260. Fragt sich nur ob du wirklich eine 441 brauchst.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 00:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. Januar 2007, 16:44
Beiträge: 153
Wohnort: Meinerzhagen
Da ist schon was dran. Der Sprung von der 361 zur 441 ist auch nicht ohne. Habe 440 (gehört meinem Vater) und 361 (meine) im direkten Vergleich. Für ne 441 sollte es vielleicht auch schon gute Gründe und viel Arbeit geben. Sonst ist es vielleicht wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Die 361 hat schon reichlich Reserven, mit der wirst Du sicher zufrieden sein. Ist ja auch noch nen Preisunterschied. Und Geld ausgeben wenns nicht nötig ist sollte man sich vielleicht doch überlegen. Nur son Gedanke...
Sind auf jedenfall beides Topgeräte, mir würd die Entscheidung auch schwer fallen. Solltest halt überlegen was wirklich nötig ist und die 'Maschinenbegeisterung' aussen vor lassen. (Auch wenns schwer ist ;) )

_________________
Stihl 017 / 211 / 361 / 362 / 088
RiP 440


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 22:35 
Offline

Registriert: Mittwoch 14. Juni 2006, 21:26
Beiträge: 25
441 für den Alltag.
361 für das Hobby ;)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: 441 vs. 361
BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Januar 2007, 00:35 
Offline

Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:53
Beiträge: 86
Wohnort: Horb
Mit der gleichen Frage habe ich mich in den letzten Wochen ebenfalls herumgeschlagen. Da ich schon eine MS 270 mit 3,5 PS besitze habe ich gefühlsmäßig zur alten 440 tendiert (bewährt, leichter, günstiger als 441).

Zum Glück konnte ich letzte Woche in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr beide Maschinen (361 / 440) ausgiebig testen. Wir haben an vier Tagen ca. 250 Buchen gefällt - von BHD 20 bis 60 war alles dabei.

Mein Fazit war ganz klar, die MS 440/441 sollte man sich nur dann zulegen, wenn man Bedarf dafür hat. Das heißt, wenn man häufig in mittelstarkem bis starkem Bestand arbeitet.

Der Gewichtsunterschied zw. 361 und 440/441 scheint auf dem Papier nicht all zu groß zu sein (5,6 zu 6,3/6,6 kg), aber wenn du den ganzen Tag damit arbeitest, dann ist er gewaltig.

Mir ging es auf jeden Fall so, dass ich nach einem Tag die 440 zur Seite gelegt habe und nur noch mit der 361 er weitergearbeitet habe.
Zu keiner Zeit gab es im o.g. Bestand auch nur annähernd eine Situation, in der eine stärkere Säge (440) nötig gewesen wäre.

Meines erachtens, sollte man bei Motorsägen nicht nach der gleichen Devise wie beim Autokauf vorgehen - "Ein paar PS mehr können nicht schaden".

Jedes PS mehr erkaufst Du Dir über zusätzliches Gewicht, das du dann herumschleppen musst. Mehr Gewicht bedeutet aber auch, dass du mit deinen Kraftreserven schneller am Ende bist. Ist die Kraft am Ende, dann leidet leider auch die Konzentration darunter, und das kann bei dieser Arbeit außerordentlich fatale Folgen haben.


Meine Empfehlung ist also ganz klar:
Nimm die 441 nur dann, wenn du konkreten Bedarf hast. Die 361er ist deutlich stärker als die MS 260 und für nahezu alle anfallenden Arbeiten vollkommen ausreichend.


Grüßle - Achim


PS. Am Samstag bekomme ich meine 361 (3 Jahre alt, super gepflegt / 300 €)

_________________
Kwalität ist unsere Schankse

------------------------------------------------------------------

MS 270
MS 361
Stihl 07S


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: 441 vs. 361
BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Januar 2007, 05:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Montag 20. März 2006, 23:02
Beiträge: 21051
Wohnort: Münchehagen, Niedersachsen . . . . . . Alter: 67
Zitat:
Meine Empfehlung ist also ganz klar:
Nimm die 441 nur dann, wenn du konkreten Bedarf hast. Die 361er ist deutlich stärker als die MS 260 und für nahezu alle anfallenden Arbeiten vollkommen ausreichend.
Meine Erfahrung ebenfalls. Dem kann ich nichts mehr hinzufügen.

Gruß
Rainer

_________________
Arbeitssägen: müssen ja sein

Oldtimer: hab ich auch welche


MHG 2025

Teilnehmer 2025


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de