Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de
https://motorsaegen-portal.de/

Keilholster
https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=3703
Seite 1 von 1

Autor:  Wampenwicht [ Sonntag 17. Dezember 2006, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Keilholster

Ich such nen Keilholster für zwei Alukeile. Hatte eins bei Grube bestellt, aber da passten die Keile nicht rein und außerdem hat mir das material nicht so recht gefallen. Wisst ihr wo ich ein passendes Holster herbekomme?

Autor:  Jörn [ Sonntag 17. Dezember 2006, 19:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Na, wenns Grube nicht hat.... Interforst, Kox, Sander...

Autor:  Wampenwicht [ Sonntag 17. Dezember 2006, 21:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Holster von Kox gefällt mir schon besser, weil es aus Leder zu sein scheint. Habt ihr noch mehr Tipps? Wie nehmt ihr Keile mit?

Autor:  lars1079 [ Sonntag 17. Dezember 2006, 21:59 ]
Betreff des Beitrags: 

... bin ja mal ganz ehrlich ... ... ... hab einen Kunstoffkoffer (mittelgroß), da ist alles drin ...

Da sowie so immer mehrere Sägen dabei sind, befinden sich dort Ersatzketten, 2 - 3 100 ml Mischölfläschchen, Schärfgerät, bischen werkzeug und und und ... ich finds praktisch ... Spalthammer am Stiel angepackt und koffer darunter!

Grüße Lars

Autor:  Chisel [ Sonntag 17. Dezember 2006, 22:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab auch den Kunststoffkeilholster von Grube und bin zufrieden. Da passt aber nur ein kleiner (aussen) und ein mittlerer Keil (innen) rein. Für zwei 800g-Alukeile oder größer ist das Ding nicht gemacht. Ich hab auch noch kein größeres Holster irgendwo ausfindig machen können :( . Die Holster bei KOX sind zwar aus Leder oder Teilleder, aber auch nicht größer. Wenn ich mal unbedingt einen großen Keil (ab 800g) mitnehmen muss-der passt in den Maßbandhalter von Husqvarna. Ansonsten hab ich für das sonstige Gerödel einen kleinen Rucksack ;) .

Autor:  Husqvarna Experte [ Sonntag 17. Dezember 2006, 23:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab ´zwei Keilholster von Kox und bin damit zufrieden, habe auf der Innenseite Motorsägen Keil mit Holzeinsatz drinnen und außen sitzt ein Großer Kunstoff Keil. Wie gesagt eng ist ein dehnbarer Begriff, nach zwei bist drei mal raus und Rein passte es.... und in dem Anderen Holster hab ich meine Handpackzange...
Gruß Lucian

Autor:  Kerkermeister [ Montag 18. Dezember 2006, 01:00 ]
Betreff des Beitrags: 

@Wampenwicht
mach dir die Holster selbst .
Geh zum Schuhmacher odere Polsterer , nimm eine halbe Decke Boxer - calf.
Schneide dir eine Schablone und mach deine Holster auf Maß
Vernäht wird mit geöltem Segeltuchfaden und Teppich oder Paketnadel.
Tu dich mit Kumpels zuammen .
Aus einer halben Decke bekommst du leicht 15 Holster raus .
Gruß Björn :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Autor:  Wampenwicht [ Montag 18. Dezember 2006, 15:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich wollt doch nur EIN Holster und nu schlägt Björn vor ich soll für sowas nen halben Industriebetrieb aufmachen. :cry: Da hab ich keine Lust drauf. Hat noch wer ne gute Idee???

Autor:  Zentschläge [ Dienstag 19. Dezember 2006, 21:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Wampenwicht
Schau dich mal bei Dolmar um, die haben eine neue Zubehörserie.
Ich habe den Werkzeughalter (988.048.304) und da passt ein großer Fällkeil rein und noch viele andere Sachen ;)

Gruß Zentschläge

Autor:  zipp [ Dienstag 19. Dezember 2006, 22:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab einfach zwei Standard holster von Kox (Grosser Alukeil + grosser Plastikkeil + zwei kleine Plastikkeile). Taschen fuer zwei gr. Keile hab ich noch nitt gesehen. Aber mit dem Selberbastel hoert sich gut an. Bei Leder oder Teppich wuerde ich das ganze "Zwienaehen" (von beiden Seiten). Bei den Koxtaschen fliegen nur Regelmaessig die Nieten raus - hab die einfach mit Schrauben und Mutter ersetzt. 8-)

Autor:  Wampenwicht [ Mittwoch 20. Dezember 2006, 11:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab mir jetzt einfach eine Nageltasche aus Cordura gehohlt, da krieg ich wohl auch drei Keile rein. Mal sehen wie die sich bewährt. Danke für eure Tipps.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/