Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Dienstag 13. Mai 2025, 14:32

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was haltet Ihr von dieser
BeitragVerfasst: Dienstag 26. September 2006, 20:03 
Offline

Registriert: Dienstag 29. August 2006, 19:33
Beiträge: 28
Wohnort: Thüringen
Hallo
was haltet Ihr von dieser Säge:
http://www.globus-baumarkt.de/global/20 ... IS&seite=3
Gruß Günther


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 26. September 2006, 20:09 
Offline

Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 11:11
Beiträge: 32
Wohnort: Edemissen
Hallo, meine ganz ehrliche Meinung dazu ist : Lass die Finger von diesem Baumarkt-Schrott. Geh lieber zu einem Händler in Deiner Nähe und Kauf Dir ne gebrauchte Markenmotorsäge ( Hersteller ist denke ich Geschmackssache ). Dann hast Du wenigstens Freude bei der Arbeit und lebst sicherer:-)

_________________
Motorsägen sind einfach nur geil!!!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 26. September 2006, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 20. Februar 2006, 20:35
Beiträge: 5740
Wohnort: Austria!
was haltet ihr von dieder säge :?: :?: :?: :?:

nix.


verwendet doch bitte halbwegs anständiges werkzeug!

_________________
116si/Ps7900/ps221/560xpg/2x550xpg/2x242xpg/2x345rx/545rx/MS241

Sage was wahr ist,trinke was klar ist,esse was gar ist,sammle was rar ist,und bumse was da ist.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 26. September 2006, 21:29 
Offline

Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 19:01
Beiträge: 217
Wohnort: Rheinland Pfalz/DÜW/SÜW
Bevor wir den Baumarktschrott hier diskutieren sollten wir mal fragen was er den vor hat.Wenn er nur 4 Stämme im Jahr sägen will dann tut die genauso :!:
Also mal nähere Infos bitte

_________________
Handel für Forst & Landtechnik


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 26. September 2006, 21:44 
Offline

Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:44
Beiträge: 140
besser sowas

http://www.boerger-motorgeraete-shop.de ... ?art=79349

_________________
woodmizer LT15


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 26. September 2006, 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. September 2005, 22:42
Beiträge: 3351
Wohnort: Hannover / Alter: 35 Jahre
zu teuer!
Is ne Poulan / Elux.
Mehr als 90€ sollte man dafür nicht geben.
Nimm ne 136er Huski für 199€ oder ne Herkules für 149€ oder wenn kein Bauhaus in der nähe ne Oleo Mac 936 für 199€
Grüsse: Marc
Ach ja. steht wahrscheinlich Ikra drauf, ist trotzdem Elux!!!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. September 2006, 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 8. August 2006, 13:39
Beiträge: 201
Wohnort: Rheine
Zitat:
Nimm ne 136er Huski für 199€ ...
Ich habe mir (leider) im letzten Jahr auch so eine IKRA "Baumarktsäge" gekauft. Im Grunde, um 2 x im Jahr ein bischen Holz zu machen, völlig ausreichend. Allerdings würde ich mir jetzt als "Einsteigersäge" z.B. die o.g. 136er kaufen, schon alleine aus Servicegründen. Ich habe jetzt das Problem dass der Vergaser eingestellt werden muss, habe allerdings nicht den passenden Schlüssel :evil: (ein Vielzahn oder Rändeldings)
Habe mir übrigens als Ersatz, da ich doch öfter ins Holz gehe, die Dolmar PS-52 gekauft :D. Ist allerdings auch min. ne Preisklasse höher (460,- Euro incl. Zubehör)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. September 2006, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 15. September 2006, 16:56
Beiträge: 68
Wohnort: Schieder NRW
OBI bietet wieder einmal eine Kettensäge für unter 90.- Euro an, ich werde oft bei unseren Lehrgängen danach gefragt, ob diese Sägen was taugen (ich kenne diese Sägen natürlich auch nicht), aber ich gebe dann den Tip, sich gleich drei Stück davon zu kaufen, mit der Begründung:
Die erste hält drei Wochen, dann ist etwas kaput, Garantie 1 Jahr; dann ist ja noch die zweite Säge da, diese hält eventuel vier Wochen, also die Garantie in anspruch nehmen; die dritte hält auch vier Wochen, bis sie kaput ist, sollte das Brennholz bis dahin noch nicht fertig sein, müßte die erste Säge wieder repariert zurück sein, und das Spiel kann wieder von vorn beginnen, bis die Garantiezeit zu ende ist...
Diese Erklärung ist für die meißten Kursteilnehmer einleuchtend!

_________________
Gruß
Udo
alias "Motorsägenlehrgang Lippe"


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: RESPEKT!
BeitragVerfasst: Donnerstag 28. September 2006, 00:27 
Offline

Registriert: Freitag 11. August 2006, 23:50
Beiträge: 19
Wohnort: Eifel
Alle Achtung!

Du kennst die Sägen nicht, kannst aber dafür genau angeben wie lange sie in etwa hält... :?

Ich finde es hier im Forum (wie in allen Werkzeug-Foren) ab und an etwas zu überheblich: Natürlich ist eine teure Profisäge in der Regel besser als "Baumarkt-Schrott". Arbeiten kann man mit letzterem trotzdem und nicht jeder hat das Geld für ein Profi-Gerät übrig und muss trotzdem hin und wieder etwas durchsägen.

Kann man nicht einmal auch sachlich über Sägen diskutieren?


Gruß, M. :)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 28. September 2006, 07:23 
Offline

Registriert: Dienstag 19. September 2006, 10:40
Beiträge: 85
Wohnort: Sachsen
Hi,

also ich kann nur sagen Baumarkt hat auch Markenquallität :) im obi bei uns gibta auch stihl .... :mrgreen:

Aber eins is Fakt: wer im Jahr wirklich nur 3-4 mal sägt damit, kann so eine kaufen oder noch besser eine leihen - mieten, da kannst du auch genau auf deine bedürfnisse aussuchen. Das nächste is wie machst du das mit der Schutzkleidung ? Ich will nichts unterstellen, aber ich denke wer 3-4 mal im Jahr die Säge schwingt ist auch im Umgang wahrscheinlich unsicher. Grad die Schutzkliedung kostet ja 2-3 mal soviel wie die Baumarktsäge - also die billige Säge.

Also überlege ob du beim Fachhändler nicht gleich Säge samt Schutzkleidung leihst. Das is sicher am günstigsten. Nehem mal an das du mal ab und an bissel was am Obstbaum oder ev. beim basteln benötigst ?

Falls du richtig Feuerholz machst, würde ich die dann eher eine Säge im Profibereich empfehlen, weil die halten wirklich länger und vor allen gibts auch mal Ersatzteile dafür. Auch in 5 oder 10 Jahren 8-)

Gruß


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 28. September 2006, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:00
Beiträge: 515
Wohnort: Raum Trier/Hermeskeil
Hi,

na endlich hat einer das mal wieder auf den Punkt gebracht :!: :!: :!:
mfg Kalle


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 29. September 2006, 09:18 
Offline

Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 12:59
Beiträge: 2728
Wohnort: Karlsbad
Das problem bei den sachen aus dem baumarkt (psa) ist, dass die sachen wahrscheinlich gewaschen (würde mal sagen:HOFFENTLICH,oder wollt ihr in den mief des vorgängers reinkriechen???) werden und somit auch von zeit zu zeit (besser gesagt von waschgang zu waschgang) ihre ursprüngliche schutzfunktion verlieren! (zumindest hat man mir das erzähl als ich meine schutzhose gekauft habe!)

_________________
NIX


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: baumarkt säge
BeitragVerfasst: Freitag 29. September 2006, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 19:20
Beiträge: 3757
Wohnort: Thüringer Wald,Alter ,schon 50!
:D ist das die TURBO SILENT?> u.a. im Baumarkt zu bekommen?
Turbo Silent ist Partner nachbau...bei dem Preis für gelegentliche Arbeiten es ist OK.
Der Nachteil:Der Zylinder im inneren hat keine Hartmetallbeschichtung,der Kolben ist dagegen hart.Gemisch angegeben 1:40,normal wäre es 1:25.
Für mich wäre die Säge zu teuer...da ich lieber etwas mehr für gebrauchte Profi ausgeben würde.
Die Ersatzteilversorgung spielt auch große Rolle.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 29. September 2006, 20:52 
Offline

Registriert: Dienstag 29. August 2006, 19:33
Beiträge: 28
Wohnort: Thüringen
Hallo
Danke für die Ratschläge!!!!!
Ich hab mir das Ding im Baumarkt angesehen,es ist eine von "Gryzzli".
Da lasse ich die Finger davon.
Habe eine " McCulloch 539e" im Auge,vom Händler.

Gruß Günther


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: RESPEKT!
BeitragVerfasst: Samstag 30. September 2006, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 15. September 2006, 16:56
Beiträge: 68
Wohnort: Schieder NRW
Zitat:
Alle Achtung!

Du kennst die Sägen nicht, kannst aber dafür genau angeben wie lange sie in etwa hält... :?

Kann man nicht einmal auch sachlich über Sägen diskutieren?


Gruß, M. :)
Selbstverständlich kann man mit einer Baumarktsäge auch arbeiten, nur meine Vorstellungen sind nur etwas anders als bei vielen anderen von euch im Forum, wenn ich von "Holz machen" spreche, dann nicht von 15 - 60 Rm oder ein paar Äste im Garten, ich spreche eher von 3500 Fm jährlich, plus 20 Rm Brennholz ( Durchschnittsalter meiner Sägen ca. 7 Jahre, 2 davon in der Starkholzernte also "pi" mal Daumen ca. 13000 Fm pro Säge {Stihl044 und Husqvarna 385})

Viele verlangen von einer Baumarktsäge für 90.-€ auch das selbe wie von einer Profimaschine, da kann man schon 5 -10 Latten mit auftrennen, aber 1000 Stk wird sie nicht schaffen.
Und trotzdem wird es dem "Baumarktsäger"gelingen, der meinen Tip (wie etwas weiter oben Beschrieben) befolgt, diese Arbeit mit mehren Sägen zu schaffen.

ich denke mal, das war sachlich genug...

_________________
Gruß
Udo
alias "Motorsägenlehrgang Lippe"


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de