Zitat:
hallo bernd,
das mit der stärke des zugfahrzeuges und dem zammenreissen der winde - halt ich jetzt mal gelinde gesagt für totalen blödsinn.
was willst damit zamreissen? die winde zieht was sie zieht, der ist es wurst was vorne dranhängt solange es nicht zuwenig ps sind.
wir haben ne 4 t oehler winde - und meinst nen 1000 mb-track dran.
und bis jetzt gabs noch nix was die winde nicht gezogen hat - unsinniges mal ausgenommen.
ab und an hängt auch ein ihc mit 40 ps dran - der muss dann halt mit etwas mehr gas laufen als der trac, der läuft bei der winde im standgas - manchmal etwas höher.
also ich kann dir nur sagen das du mit ner 4 t - winde ausreichend bedient bist als hobbyholzer - meiner meinung nach ist da ne grössere unötig.
und z.b. so ne taifun winde hält für nen hobbyholzer doch ewig...die läuft ein paar stunden im jahr und fertig - da würd ich nicht unsummen für ne winde ausgeben, die sind vom prinzip her doch eh sehr ähnlich....
mfg
hm
DITO! Außer es hat jemand an der Schraube, die für die Kupplung zuständig ist gedreht. Da könnte ich mir sowas vorstellen.
Als ich mal den Lehrgang zur Sachkunde gemacht habe, meinte der Kursleiter das die Winden so bei 6-8 Tonnen schon im Profibereich sind. Das musst du entscheiden. Allerdings würde ich mich nach einer Hydraulischen Steuerung umsehen, sowas ist viel Wert. Merkt man erst wenn man mit Schnürlwinden gearbeitet hat.
Gute Adresse wäre noch Schlang&Reichart oder Werner, die sind dann schon mehr Mercedes.
Zum Thema zammreisen kann ich eigentlich sagen, kaufe von einem guten Hersteller und nicht eine größere von einem "billigeren" Hersteller.
Was ich aber noch beachten würde, wäre das Gewicht vom Seil. Mehr Zugkraft, größerer Seildurchmesser, mehr Gewicht.
Bei 70 Metern Seil nicht zu verachten.
Wir haben eine 4 Tonnen Tajfun Winde und sind sehr zufrieden. Schön verdichtetes Seil drauf und Spaß haben. Mit 45 PS geht es auch sehr gut. Schöne Winde für den Privaten Wald und 30RM im Jahr.
Wie viel Holz hast du den vor damit zu machen?
PS: Bevor die Winde schlapp macht muss ich eher auf den Schlepper achten. Der zieht die Stämme bei denen die Winde ächzt dann auch nur im 3ten Gang.