Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 22:29

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farmi Winde Typ JL 600 T
BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:16 
Offline

Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 15:29
Beiträge: 1
hallo und mahlzeit,
habe ein problem mit meiner winde und zwar lässt sich das seil sehr schwer rausziehen, habe die kupplung schon loser gestellt, bringt aber leider nicht den gewünschten erfolg.
vielleicht kennt ja einer die tücken einer farmi winde. ansonsten bin ich bestens zufrieden mit der winde.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Farmi Winde Typ JL 600 T
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 1. Dezember 2006, 20:27
Beiträge: 267
Wohnort: Limbach / Odw.
Bei unserer 4,5t Farmi haben wir gelegentlich Probleme mit der Seilwicklung, dann lässt sich das Seil schwer ausziehen.
Befestige das Seil an einem Fixpunkt, lass den Schlepper rollen und ziehe das Seil komplett aus und wickle es unter Last auf, danach sind die Probleme meist wieder für einige Zeit weg.
Gruß
Andy

_________________
Husqvarna 550 XP Auto Tune
Husqvarna 550 XPG Auto Tune
Husqvarna 576 XPG Auto Tune
Husqvarna 545 FXT
Husqvarna 235FR
Stihl FS 85T
Posch Hydro Combi 20t
Inntal IWE- Z 700 Wippkreissäge
Tajfun EGV 55AHK mit B & B Forstfunk
EIFO Bündelgerät
Engel RW4 mit Forrestmaster FK 4200
CASE IH 840A
Scheibelhofer Export 1000
Hakki Pilke 1x37 expert
saris PKC 20 Rückwärtskipper


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Farmi Winde Typ JL 600 T
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 23:24 
Offline

Registriert: Donnerstag 8. Februar 2007, 13:07
Beiträge: 25
Wohnort: 97783 Weyersfeld
Hi, hab auch ´ne JL 600T, stell doch mal das Bremsband etwas lockerer - oder prüfe mal nach ob das Band rings um die Trommel gleichmässig anliegt (kannst du mit den Stellschrauben justieren), dann nochmal die Spannung des Bandes prüfen - dann sollte das wieder laufen,über die Kupplung kannst du da nichts ausrichten!

Gruss Michel


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Farmi Winde Typ JL 600 T
BeitragVerfasst: Sonntag 11. Januar 2009, 11:40 
Offline

Registriert: Freitag 26. Dezember 2008, 10:20
Beiträge: 25
Wohnort: Hunsrück
Hallo,
die Winde hat doch einen federbelasteten Hebel/Bügel:
Das Ausziehen des Seiles führt zum Abheben eines Bremsklotzes an der Trommel.
Durch ein zurückschlagendes Seil (Bremse lösen unter Spannung) kann dieser Hebel verbogen werden.
Dann hebt der Bremsklotz nicht mehr ab.
Außerdem ist diese Einrichtung einstellbar.
Schau mal von der Dreipunktseite auf die Trommel, dann siehst
Du das schon- evtl. den Schutz dazu abbauen.

Gruß
WolfgangBIR


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Farmi Winde Typ JL 600 T
BeitragVerfasst: Sonntag 11. Januar 2009, 18:10 
Offline

Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 10:26
Beiträge: 604
Wohnort: Bönen, 45 Jahre
Hallo
Ich habe auch schon seit Jahren eine Farmi.
Immer eine Katastrophe mit der aufwicklung.
Ich habe schon einiges Versucht,im Moment fette ich das seil ein bischen mehr weil ich mir einbilde das die windungen sich dann besser lösen wenn sie evtl auf der trommel überlappt sind. :?

_________________
Lieben Gruss
Heiner (der Schnitzer)


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de