Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 11. April 2025, 04:52

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kennt jemand dieses Kleinsägewerk ?
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 00:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 13:27
Beiträge: 1980
Wohnort: 31606
Hallo Leut`s.
Ich habe dieses Teilchen bei ebay entdeckt und frage mich ob das was taugt.
Als Ergänzung zum Alaskan Mill stelle ich mir das nicht schlecht vor, um Kantholzer zu fabrizieren.
Der Preis ist ja ziemlich bodenständig!
Hat evtl jemand hier schon mit dem Teil gearbeitet und kann davon berichten?
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0284324950


gruß, Uwe

_________________
Gruß, Uwe



:stihl: von 192T bis 066
...und so manch anderes zur Brennholzgewinnung


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 08:04 
Moin!
Wenn ich mir das Alles auf den Bildern so ansehe würde ich mir doch lieber mein Kantholz im nächsten Sägewerk schneiden lassen oder gleich kaufen. Der Meter Fi/ Ta kostet derzeit, wenn man einen guten Kurs bekommt ca. 180,- €. Ich kann mir nicht vorstellen das da was anderes als "Gurkenholz" rauskommt, außer ich habe ewig Zeit. Ein mobiles Gatter zu bestellen halte ich auch für die bessere Alternative. Ansichtssache...Wohlan! einheimischer freigereister Zimmerer Stefan 01- 03


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 10:47 
Offline

Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 21:41
Beiträge: 374
Wohnort: Bern / CH
das ist doch so etwas ähnliches wie das mini-mill von grandberg? nicht?

_________________
---------------------------
zenoah G300TS und G320avs
jonsered 535 und 525
dolmar ps7900 / ps111 / ps9000/ ca / cc

buckelsensen: kawasaki td40, zenoah bk531dl und bkz5000, Echo RM-520ES


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 13:46 
Offline

Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2006, 14:55
Beiträge: 234
Wohnort: Oberschwaben
Ich glaub Peter (Mr.Suckelfass) hat so ein Teil. Schau mal bei seinen Bilder.


Gruß Elias

P.S.: Logosol hat grad ne Weihnachtsaktion, da bekommst 12,5 % Rabatt. Ich hab mir daher auch ein Big Mill zugelegt


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 21:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:33
Beiträge: 15017
Wohnort: Gernlinden, die Perle in Oberbayern
Ich hab sowas Ähnliches. Man braucht etwas Übung dann kommen da ganz gute Ergebnisse raus.

_________________
Gruß
Peter

Dolmar 500(38), 5105H(38), PS 7900(50)(2x), Solo 694 (60), Husqvarna 3120XP (90), Dolmar ES 2040 A(40), Efco 2600MT(30)
Sachs Dolmar 118, 123, 133, 143, 152, 153(2x), 166(4x), CA, CT, CC, CL, MC Culloch 15, 250, 300, 380, 740L, 795, 1-51, 1-72(2x), 1-86 gear drive, CP125(2x), SP125, SP125C, Pro Mac 6800, Stihl 041, 076AV, Solo Rex

Im Falle seines Falles erschlägt ein Baum dann alles!


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 20. Dezember 2008, 10:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 18:58
Beiträge: 13101
Wohnort: Im wunderschönen Schwabenland, am Fuße der Alb, 73066 Sparwiesen, Jahrgang: 1988
Ich wollt grad sagen, unser Peter hat vpm System her das gleiche ;).

_________________
Bild
Mein Fuhrpark:

MS 220E, MS 200T, MS 260W, MS 044, MS 660W, MS 076 AVEQ

Für meine Bilder gilt das ©!

Saufsch, stirbsch. Saufsch ed, stirbsch au. Also saufsch!


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 20. Dezember 2008, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 9. Dezember 2006, 20:42
Beiträge: 1564
Wohnort: Steiermark, Bj. ´75
Wo soll da ein Sägewerk sein?
Wird seinem Namen wohl sehr gerecht...Kleinsägewerk.

_________________
esgrüßtderfranz


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 20. Dezember 2008, 12:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 18:58
Beiträge: 13101
Wohnort: Im wunderschönen Schwabenland, am Fuße der Alb, 73066 Sparwiesen, Jahrgang: 1988
Das "Sägewerk" besteht aus einer Führungskonstruktion an der Säge und dem Brett auf dem Stamm auf dem es läuft ;).

_________________
Bild
Mein Fuhrpark:

MS 220E, MS 200T, MS 260W, MS 044, MS 660W, MS 076 AVEQ

Für meine Bilder gilt das ©!

Saufsch, stirbsch. Saufsch ed, stirbsch au. Also saufsch!


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 20. Dezember 2008, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 13:27
Beiträge: 1980
Wohnort: 31606
Ich hab`s mir mal bestellt, und heute ist es eingetroffen :!:
So sieht`s in echt aus:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Leider ist die Verarbeitung nicht ganz wie man sich das erhofft!
Der Führungsschlitten muß an der Säge mit Hilfe von Unterlegscheiben ausgerichtet werden, was nicht grad einfach geht. Letztendlich ist es aber einigermaßen geglückt und der Schnittversuch wird zeigen, ob ich genau genug gearbeitet habe.

Gruß, Uwe

_________________
Gruß, Uwe



:stihl: von 192T bis 066
...und so manch anderes zur Brennholzgewinnung


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 20. Dezember 2008, 23:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:33
Beiträge: 15017
Wohnort: Gernlinden, die Perle in Oberbayern
Deines ist auf jeden Fall massiver aufgebaut als meins. Bischen probieren, dann geht das :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß
Peter

Dolmar 500(38), 5105H(38), PS 7900(50)(2x), Solo 694 (60), Husqvarna 3120XP (90), Dolmar ES 2040 A(40), Efco 2600MT(30)
Sachs Dolmar 118, 123, 133, 143, 152, 153(2x), 166(4x), CA, CT, CC, CL, MC Culloch 15, 250, 300, 380, 740L, 795, 1-51, 1-72(2x), 1-86 gear drive, CP125(2x), SP125, SP125C, Pro Mac 6800, Stihl 041, 076AV, Solo Rex

Im Falle seines Falles erschlägt ein Baum dann alles!


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 20. Dezember 2008, 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 13:27
Beiträge: 1980
Wohnort: 31606
Naja, massiv ist es wohl, nur die lange M16 Schraube gibt denke ich beim Sägen evtl. etwas nach. Vielleicht flexe ich die Aufnahme für die Schraube noch ab und baue auf M20 um :?:
Aber erstmal wird das Teil nächste Woche so ausprobiert!
Welches kleine hattest du nochmal, das von Logosol?
Gruß, Uwe

_________________
Gruß, Uwe



:stihl: von 192T bis 066
...und so manch anderes zur Brennholzgewinnung


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 20. Dezember 2008, 23:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:33
Beiträge: 15017
Wohnort: Gernlinden, die Perle in Oberbayern
Ist ein nonameteil.

Bild

Bild

Ich habe inzwischen ein Schwert durchbohrt weil die Klemmschrauben nicht das Wahre waren.....

_________________
Gruß
Peter

Dolmar 500(38), 5105H(38), PS 7900(50)(2x), Solo 694 (60), Husqvarna 3120XP (90), Dolmar ES 2040 A(40), Efco 2600MT(30)
Sachs Dolmar 118, 123, 133, 143, 152, 153(2x), 166(4x), CA, CT, CC, CL, MC Culloch 15, 250, 300, 380, 740L, 795, 1-51, 1-72(2x), 1-86 gear drive, CP125(2x), SP125, SP125C, Pro Mac 6800, Stihl 041, 076AV, Solo Rex

Im Falle seines Falles erschlägt ein Baum dann alles!


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 13:27
Beiträge: 1980
Wohnort: 31606
Zitat:
Ist ein nonameteil.

Bild

Bild

Ich habe inzwischen ein Schwert durchbohrt weil die Klemmschrauben nicht das Wahre waren.....

Genau das hätte ich wohl von vornherein gemacht. Ist ja nicht so toll, wenn das Teil auf der Schiene an zu wandern fängt ;)
Von der Aufnahme her sieht das ganze allerdings etwas vertrauensvoller aus!

Gruß, Uwe

_________________
Gruß, Uwe



:stihl: von 192T bis 066
...und so manch anderes zur Brennholzgewinnung


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de