Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Dienstag 13. Mai 2025, 14:13

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 17. April 2006, 16:10
Beiträge: 96
Wohnort: Chiemsee
Hallo,

vor genau 25 Jahren (es war Anfang Mai nach dem Schneebruch 1981 Ende April) bekam ich meine erste große Säge, eine McCulloch 850 mit 5,9PS, 8,7kg Gewicht und einer 50 und einer 70cm Schneidgarnitur.
Es war damals die Säge mit dem besten Leistungsgewicht und neben der 800er eines der Spitzenmodelle von McCulloch.
Leider hat sich die Firma heute völlig zurückgezogen aus der Produktion der "großen" Sägen und deckt heute nur noch die untere und mittlere Leistungsklasse ab.
Trotzdem war und bin ich mit den Sägen bis heute zufrieden, auch die kleine 310er mit 2,3PS ist an Handlichkeit kaum zu übertreffen.

Würde mich interessieren, ob noch jemand mit den alten Sägen (vor dem Konkurs) von McCulloch gearbeitet hat.

gruss
Max

_________________
Wenn die Technik da ist, dann soll man sie auch nutzen

Stihl 880, Dolmar 330, McCulloch 850, McCulloch 310


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: gefunden
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 10:33 
Offline

Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 11:24
Beiträge: 185
Wohnort: Eitorf
Hallo,
Habe erst jetzt deine Frage gefunden.

Ich besitzte mehrere MC Culloch Sägen

PM650 (60cm)
PM650 (45cm)
Double Eagle (40cm)
PM484 (40cm)
PM130 (30cm) mit Automatischer Kettenschärfung

Bin schon seit langem auf der Jagt nach einer PM850
aber das letzte Modell ca.1984
Sie hat teilweise schwarze Gehäuseteile


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 3. Dezember 2005, 20:45
Beiträge: 132
Wohnort: Belgien
Hallo,

Ich habe auch noch welche Säge in meine Kollektion :

Super Pro 105 (106 cc) mit 18"
Super Pro 105 mit 20"
Mac 15 mit 24"
Super Pro 40
Mac 10-10 A

Die Super Pro's sind schwer aber sehr kräftig. Sind meiner Meinung nach auch sehr robust gebaut, könnten damals warscheinlich mit Stihl usw gut mithalten.
Ich bin zur Zeit noch auf der Suche nach eine SP125 (the Beast)

_________________
Meine MS200, MS361, 288XP : fast so gut wie belgisches Bier !
Und auch noch ca 250 Sammlersägen ....


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 11:02 
Offline

Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 04:34
Beiträge: 13696
Ich habe auch ein paar:
Super Pro 80
Power Mac 850
Die beiden obigen sind quasi baugleich... Mir gefällt die SP 80 besser.

Dann noch:
1-72
1-82
795
200 (leider defekt)
250
300

Und eine Reihe kleinerer:
2-10 (2 Versionen)
2-10A
7-10
10-10 (3 Versionen)

Und ein paar ganz kleine:
PowerMac 6 (3 Versionen)
Eager Beaver

Gruß,
Stefan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 11:43 
Offline

Registriert: Dienstag 29. August 2006, 14:09
Beiträge: 141
Wohnort: Büttelborn
Hallo Max,

Ich auch noch ein paar Macs die ich auch nutze.

2x PM 850 ( habe die eine gerade repariert , Kolben ersetzt)
und 3x 10-10 (2 PRO MAC und eine PRO). Die 10-10 ist meine Arbeitssaege mit der ich fast alles mache.

Gruss

Matthias

_________________
PM 850
2 x MC 10-10
Dolmar 401


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 11:54 
Offline

Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 11:24
Beiträge: 185
Wohnort: Eitorf
Bei E-bay USA wurde jetzt eine ganz neue 10-10 angeboten vom Händler

Die müsste aus den 80ern stammen mit Kettenbremse.
War teurer wie eine Stihl 361 (700$)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 15. September 2006, 14:51
Beiträge: 347
Wohnort: Gladbeck
Hallo,

habe auch noch eine McCulloch 10-10 Automatic mit Kettenbremse, steht bei mir im Regal. Bei Interesse PN

Gruß
Micha

_________________
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 12:50 
Offline

Registriert: Dienstag 29. August 2006, 14:09
Beiträge: 141
Wohnort: Büttelborn
Hallo,

Die hier

Bild

hab ich bei Ebay USA für 44 $ gesteigert. War kaum gelaufen, Auspuff wie neu und nur ganz wenig Holzstaub unter der Verkleidung. Der Type hatte ne falsche Kette drauf und hat sie zum Händler zurückgebracht. Musste neue Kette und Kupplungsglocke draufmachen und fertig war meine MS.

Gruss

Matthias

_________________
PM 850
2 x MC 10-10
Dolmar 401


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 15. September 2006, 14:51
Beiträge: 347
Wohnort: Gladbeck
Matthias, die sieht wirklich aus wie neu......
meine sieht nicht ganz so aus, aber ansonsten läuft sie gut. Für meinen Geschmack etwas zu laut.

Gruß
Micha

_________________
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 13:19 
Offline

Registriert: Dienstag 29. August 2006, 14:09
Beiträge: 141
Wohnort: Büttelborn
Hallo Micha,

Ja, man braucht gute Ohrenschützer. Aber sonst gibst kaum was zu meckern an der Säge wenn man bedenkt (von Design) wie alt die schon ist.

Gruss

Matthias

_________________
PM 850
2 x MC 10-10
Dolmar 401


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 14:32 
Offline

Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 04:34
Beiträge: 13696
Hatte noch ein paar vergessen!
Super Pro 55
SuperPro 60
Cushion Power 55
Cushion Power 60
MAC 15
33b
4-30

Ich glaube das sind sie jetzt alle!

Gruß,
Stefan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 16:47 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 22315
Wohnort: Lörrach
Ich hatte mal folgende McCulloch: Mac 120, Mac 130, PM 650. Furchtbare Maschinen, wenn man Markenqualität gewohnt ist.

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 17:45 
Offline

Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 04:34
Beiträge: 13696
Ich persönlich säge lieber mit einer alten McCulloch als einer gleichalten Stihl. Noch besser sind da jedoch alte Huskys - die 162 ist spitze!
Markenqualität gab es in den USA auch - jede überlebende und laufende Mac beweist dies!

Gruß,
Stefan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 18:16 
Offline

Registriert: Dienstag 29. August 2006, 14:09
Beiträge: 141
Wohnort: Büttelborn
Hallo,

hat jemand Zahlen wieviele von den großen Macs ( 8xx, 10x,12x) in Deutschland verkauft wurden.

Gruss

Matthias

_________________
PM 850
2 x MC 10-10
Dolmar 401


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 20:03 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 22315
Wohnort: Lörrach
Hallo Stefan,

jedem, wie er will, aber ich finde das Zeug Schrott. Also nicht die alten Baureihen (10-10 etc. ist gut), aber diese Mac 120 und 130.

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 20:32 
Offline

Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 11:24
Beiträge: 185
Wohnort: Eitorf
Zitat:
Ich hatte mal folgende McCulloch: Mac 120, Mac 130, PM 650. Furchtbare Maschinen, wenn man Markenqualität gewohnt ist.

Wieso ist die PM650 schrott ???????????
Zeig mir eine bessere aus der Zeit

Ich z.b. hatte die Gelegenheit jetzt mit einer neuen Stihl 045 aveq zu sägen. Die fand ich kein stück besser ;)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 15. Februar 2007, 01:11 
Offline

Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 04:34
Beiträge: 13696
Ich hätte zu den großen Macs mal ne Frage. Ich habe eine 300, die aus Belgien stammt. Fragt mich nicht, wie die nach Japan gekommen ist. Es gab auch ein Werk in Australien. Wo kommen eure alten Macs her?

Bild

Gruß,
Stefan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 15. Februar 2007, 07:40 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 22315
Wohnort: Lörrach
Naja, wir haben früher auch mit einer 045 gearbeitet, das ist eine klasse Säge! Im Gegensatz zur McCulloch ist sie solide verarbeitet, handlich und durchzugsstark. Schau dir schon die Kettenbremsen-Sch... bei der Mac an, so ein komischer Bügel. Die Kette hast du bei der Stihl in 1 min gewechselt, bei der Mc in 10 Minuten. Und so weiter.

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 15. Februar 2007, 09:59 
Offline

Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 04:34
Beiträge: 13696
Martin, ich glaube du solltest besser andere Treads lesen und diesen ignorieren! Wenn jemand so über Stihl herziehen würde, wäre der Teufel los!

Gruß,
Stefan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 15. Februar 2007, 10:15 
Offline

Registriert: Dienstag 29. August 2006, 14:09
Beiträge: 141
Wohnort: Büttelborn
Hallo Stefan,

Kann mich dem nur anschließen!. Würde dem Forum gut tun. Ein bisschen mehr Weltoffenheit und Taleranz. Man traut sich als Neuling hier fast nicht, eine Frage zu stellen, die einwenig vom Mainstream (Orange oder Rot) abweicht.

Gruß

Matthias

_________________
PM 850
2 x MC 10-10
Dolmar 401


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 Nächste

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de