Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de
https://motorsaegen-portal.de/

Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg
https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=123788
Seite 1 von 2

Autor:  ClearEyetemAA55 [ Samstag 9. November 2024, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Bin unter die Pyramidenbauer gegangen

................Husqvarna 394
.......Husqvarna371....Husqvarna372
Dolmar115.........Stihl261.....Husqvarna550I


Bild

Aktuelle Stand:
394xp:
Bild
Zündspule defekt (mit Multimeter durchgemessen)
Sehr guter Zustand von Kolben und Zylinder
Vergaser dicht
Gewindestift am Auspuff abgescherrt (das sagt mir sie ist unverbastelt)
Ölpumpe ungetestet

372xpg:
Bild
Am Tankgriff fehlen Teile der Gashebelsperre
Sehr sehr guter Zustand von Kolben und Zylinder (Bild wird dem nicht gerecht. Wie neu)
Vergaser dicht
Kabel der Griffheizung nicht eingesteckt

371xpg:
Info reiche ich nach
Wird morgen in Augenschein genommen

Autor:  ClearEyetemAA55 [ Samstag 9. November 2024, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

zurück von der Tankstelle bestätigt sich der gute Eindruck von dieser 372xpg
Bild

Braucht eine neue Verkabelung, die Gashebelsperre fehlt und die Dichtung am Auspuff ist defekt
frischer Benzinfilter wäre auch nicht verkehrt

Autor:  Axlzw [ Samstag 9. November 2024, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Wo kriegt ihr nur diesen geilen Projekte immer her :klatsch:

Autor:  ClearEyetemAA55 [ Sonntag 10. November 2024, 07:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Die Sägen kamen von einem Bauhofmitarbeiter der im früheren Leben Forstwirt war. Hauptsächlich aber gerückt hat und sich selbst nicht erklären konnte wozu er die 394xp eigentlich brauchte

Bei der 371xpg habe ich bisher nur ein gebrochenes Av-Element am Brnzintank gefunden.
Liegt nun, für die Grobreinigung zerlegt, in der Garage. Bilder mache ich nachher. Habe gesternabend nichtmal mehr in den Auslass gelunzt
Bild


EDIT:
Die Zündspule der 394xp geht übrigens doch. Es handelt sich um einen Kabelbruch des Zündkerzensteckers und Zündkabels

Autor:  ClearEyetemAA55 [ Dienstag 12. November 2024, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Bild

gereinigt und geprüft - Muss ich noch einstellen

Autor:  ClearEyetemAA55 [ Samstag 16. November 2024, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Grundsätzlich läuft auch die 394xp nun. Es war ein neues Zündmodul erforderlich, obwohl das alte nach Austausch des Zündkabels beim Durchmessen eigentlich gute Ohm-Werte hatte.

Bild

Wäre mir nicht die M6 105mm Vierkantschraube vom Auspuff beim Lösen abgescherrt, gäbe an der Säge garnichts zu machen.
Leider ist das Ersatzteil nimmer bei Husqvarna zu bekommen. Hat da vielleicht noch wer einen für mich? Ohne kann ich ja nicht abdrücken, einstellen usw.

Autor:  elmex [ Samstag 16. November 2024, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Gib mal Vierkantmutter flach ein....DIN 562

M6 hätte dann 10x10x3,2mm

Dann noch ne gute Gewindestange und die an der Mutter hinten verschweißen ;)

Autor:  ClearEyetemAA55 [ Samstag 16. November 2024, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Ich kontrolle das Maß mal an dem verbliebenen Teil, Elmar

Moment

~10x10x4,3
M6 ist das Gewinde mit ~5,2mm

Autor:  elmex [ Samstag 16. November 2024, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Bei M6 hat der Kernlochbohrer 5mm

Gewindestange vom Baumarkt würd eh nicht nehmen....ganz minderwertige Zugfestigkeit

Lieber ne passende Schraube mit 8.8
Gewinde kannst dann eh hinten beim abgesägten Schraubenkopf drauf schneiden

Autor:  ClearEyetemAA55 [ Samstag 16. November 2024, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

kettensaegen-saegeketten.de bietet nachbauten. Nehme ich 2mal. Doof halt das ich dann nochmal versand bezahle, wenn doch wieder irgendwo ein Teilchen auftaucht. War das nicht ein Fornehändler?

Im Datenblatt des originalen Bolzens steht sogar 10.9

Autor:  Sigma-D [ Samstag 16. November 2024, 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Eine Gewindestange mit Vierkantmutter wäre erst mal keine schlechte Idee. Die Gewindestange sind auch in 10.9 zu bekommen sein. Anschweißen ist bei 10.9 Schrauben aber keine gute Idee, da bleibt von der Festigkeit nicht mehr so viel übrig. Daher würde ich eher Schraubensicherung empfehlen.
Grüße aus dem Hunsrück, Stefan

Autor:  motorfreak [ Samstag 16. November 2024, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

kann man nicht den Kopf einer 6-Kant-Schraube passend schleifen ?

Autor:  ClearEyetemAA55 [ Samstag 16. November 2024, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Hatte ich auch schon gedacht...

Ich fahre mal in den örtlichen Eisenwarenhandel zwecks 10.9 Vierkantmutter

EDIT: UI ist die zornig. Hat also geklappt mit der Mutter als Provisorium
Pack die Regelmembran übers Wochenende noch in Bremsflüssigkeit. Den Vergaser habe ich durchgespült. Nächste Woche weiss ich mehr

Bild

Autor:  ClearEyetemAA55 [ Sonntag 24. November 2024, 02:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Kann jmd. aufklären wieso Wolfcreek die 394xp so genau nach typennummer aufdröselt?

https://www.wolfswinkel.de/ersatzteil-z ... 300/394-xp

Meine hat die Seriennummer 3010382. da passt überhaupt nix

Geht übrigens langsam voran..
372xpg ist neu abisoliert und eingestellt
371xpg hat neuen Dämpfer und ist eingestellt
394xp hat sich gezeigt dass das Dekoventil undicht war. Hatte ich noch liegen. Nun ist der Vergaserflansch auffällig. Um den bestellen zu können, frage ich nach der Typennummer

Autor:  ClearEyetemAA55 [ Sonntag 24. November 2024, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Und noch eine Frage:
Kann dieser Filter (für K970) verwendet werden?

Art Nr. 598836601

kostet 1/3

Autor:  ClearEyetemAA55 [ Montag 25. November 2024, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Muss einem ja auch mal jmd sagen das es Dichtringe braucht um bei den 371/372xp’s die auf die KW kupplungsseitig aufgeschobene Hülse am Innenradius abzudichten


503263019
https://www.wolfswinkel.de/husqvarna-te ... 019/o-ring


Findet sich in keiner Explosionszeichnung, habe ich den Eindruck

Autor:  Helferlein [ Montag 25. November 2024, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Moin,
vielleicht hilft das bißchen weiter? https://www.manualslib.de/manual/693341 ... duct-372XP

Gruß Lutz

Autor:  John Deere 2850 [ Montag 25. November 2024, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Hallo
Zitat:
Und noch eine Frage:
Kann dieser Filter (für K970) verwendet werden?
Ein Filter für eine K 970 hätte ich noch da. Könnte mal ein Foto machen. Passt nicht auf die 3120XP. Ob er bei der 394 passt weiß ich nicht...
Gruß Markus

Autor:  ClearEyetemAA55 [ Dienstag 26. November 2024, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Ja, neugierig bin ich natürlich. Sehe meine Chancen als gut an, da der 970er ja auch um die 94ccm hat

Hattest du nicht auch mal 3 Filter für die 500i gekauft, die dann nicht passten, Markus?

Autor:  ClearEyetemAA55 [ Sonntag 8. Dezember 2024, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klasse Fang :DH: Husqvarna 394xp und 371/372xpg

Leider lies sich die Kupplung der 372xpg nicht ganz zerstörungsfrei entfernen..

Musste da ran, um den Innendichtring zu erneuern

Hat vllt. noch wer ein einzelnes gebrauchtes Fliehgewicht?
Bild
Bild


Übrigens passter der Filter von der großen Motorflex auch sehr gut bei der 394xp. Qualität ist sogar eher besser

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/