Da will ich mich gleich anschließen:
Diesen Schraubstock habe ich im Keller meines Opas gefunden. Er hat mal Werkzeugmacher und Dreher gelernt und ist in der Nachkriegszeit aufgewachsen. Da damals überall Mangel herrschte und Werkzeug als Privatmensch unerschwinglich war, war er Zeit seines Lebens Jäger und Sammler auf diversen Flohmärkten, Firmenauflösungen und Schrottplätzen.
Als wir nach seinem Ableben das Haus räumen mussten, kamen neben zig Tonnen Schrott auch einiges an hochwertigsten Werkzeugen zum Vorschein, die ich wohl immer in Ehren halten werde.
Dieser Schraubstock hat mich besonders fasziniert, es dürfte sich um eine Art Werkzeugmacherschraubstock handeln.
Als ich ihn fand war er in traurigem Zustand, sehr verrostet und die beweglichen Teile kaum zu bewegen.
Neben der Drehplatte kann nach lösen einer Klemmschraube, den Schraubstock auch im Winkel nach links und rechts kippen. Hinten an der Spindel is hierzu auch eine Skala wo man die Neigungsgrade ablesen kann.
Den Hersteller habe ich noch nicht herausfinden können, vielleicht hat ja hier jemand eine Idee?
Allein der Patenthinweis gibt einen Hinweis, dass er wohl vor dem 2.Weltkrieg hergestellt worden ist.
Vielleicht gibts ja hier noch ein paar Werkzeugverückte die ein Restaurationsprojekt vorstellen wollen?