Zitat:
du hast vor 1 jahr von mischung auf aspen umgestellt. die vergasermembranen sind daher verhärtet und gehören getauscht.
In diesem Frühjahr. Gesägt habe ich rund 9 rm Holz (Langholz/Reisschlag).
Bedeutet das, dass ich jetzt regelmäßig die Vergasermembranen tauschen lassen muss?
Zitat:
Ob Deine Probleme am Treibstoff liegen, kannst Du leicht herausfinden, indem Du anderen (frischen) Treibstoff einfüllst. Ansonsten schlage ich eine systematische Fehlersuche vor.
Das werde ich am Montag machen. Wenn's nicht daran liegt bedeutet das halt wieder Kosten in der Werkstatt. Heute ist erst Spalten und Stapeln angesagt, damit ich wieder Platz für die nächste Holzladung habe.
Zitat:
Dazu kommt, dass es bei Elatomeren keine absolute Verträglichkeit gibt weil immer Anteile des Betriebsstoffs in den Elastomer eindiffundieren und diesen verändern. Dabei ist nicht nur quellen möglich, sondern auch schrumpfen, erweichen oder verhärten, ...
Für mich als Laie: Kann das jetzt das schlechte Anlaufen bzw. laufende Stillstehen im Leerlauf bedeuten, weil die Durchflussmenge geringer ist???
Zitat:
Jeder handelsübliche Vier-Takt-Ottomotor(Benziner), verbrennt diesen Kraftstoff ohne das etwas passiert.
Die Frage von DolmarTaifun ziehlte ebenfalls in die Richtung, das man den Kraftstoff in das Fahrzeug füllt, da er dort ebenfalls verwertet werden kann.
Da kann ich natürlich nicht widersprechen. Im Hinterkopf, und wahrscheinlich gar nicht vergleichbar, hat sich die Warnung von PKW-Hersteller zur Fehlbetankung festgesetzt. Aber das Fass will ich nicht aufmachen.
Ende September soll ich im Wald fertig sein. Wird dann knapp, wenn ich noch in die Werkstatt muss. Im Winter habe ich dann alle Zeit.
Danke.