Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de https://motorsaegen-portal.de/ |
|
Kosten Feinstaubmessung https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=122773 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | werni [ Montag 1. April 2024, 12:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Kosten Feinstaubmessung |
Hallo,kann mir jemand sagen was eine Feinstaubmessung bei einem Kachelofen kostet.Eine Bekannte soll dafür 600€ bezahlen. MfG Werni |
Autor: | Dominick [ Montag 1. April 2024, 12:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Feinstaubmessung |
An ehemaligen Wohnort die Nachbarn hatten 450€ bezahlt. Ohne Gewähr das es auch klappt! |
Autor: | Claw [ Montag 1. April 2024, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Feinstaubmessung |
Ist das eine andere Messung als beim Holzvergaser? Die kostet 180 €. |
Autor: | Rudi62 [ Montag 1. April 2024, 13:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Feinstaubmessung |
Keine Ahnung, wird das denn vorgeschrieben? kann ich mir nur vorstellen, wenn ein alter Einsatz verwendet werden soll, der keine aktuelle Bimsch Stufe 1 oder 2 hat. Ich brauche das nicht, weil ich die werte erfülle, aber interessant wäre es schon. Rudi |
Autor: | Claw [ Montag 1. April 2024, 17:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Feinstaubmessung |
Vielleicht die Kostem für eine Einzelabnahme. Das könnte ich mir vorstellen. |
Autor: | Sigma-D [ Montag 1. April 2024, 19:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Feinstaubmessung |
600€ hört sich für mich auch eher nach Einzelabnahme an. Für die normale Feinstaubmessung am Naturzugholzvergaser im Wohnzimmer als Teil der Zentralheizung hab ich in 21 177,62€ gezahlt. Einen aktuelleren Betrag hab ich gerade nicht parat. Grüße aus dem Hunsrück, Stefan |
Autor: | Rudi62 [ Dienstag 2. April 2024, 00:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Feinstaubmessung |
@Stefan bei mir läuft der Kaminofen mit Wassertasche als normaler Kaminofen. Lt Typenschild stehen die Abgaswerte drauf, aber in anderen Einheiten. Ich bin der Meinung, er schafft Stufe 2, der Schornsteinfeger hat ihn als Stufe 1 abgenommen, was auch ohne Begrenzung ist, momentan. Gemessen wurde an meinem Ofen noch nie, nur die Feuerstättenschau. Irgendwo habe ich jetzt von Ultrafeinstaub und Holzfeurerung gelesen, das wird lustig, es wurde auch gleich ein wilder Professor aus dem Hut gezaubert, der aus einem Ort weg zieht, weil 30% im Ort mit Holz heizen und dadurch das Krebsrisiko um das xfache gesteigert ist. Es war von isostatischen Kamineinsätzen die Rede, die den Ausstoß um über 95% reduzieren sollen. https://www.sueddeutsche.de/wissen/umwe ... -99-495098 Es wird noch lustig. Rudi |
Autor: | Maschinist78 [ Dienstag 2. April 2024, 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Feinstaubmessung |
Traue keinem wenn Du nicht selbst das Gutachten bezahlt hast. Oder wie meine Devise lautet: Verfolge den Weg des Geldes. Da wird die Filterlobby mal schön mit nem großen Geldkoffer an so nem Institut angeklopft haben, war braucht ihr für eure Forschung, wir brauchen ne Unterschrift unter dem Gutachten da. Fertig Ende. Und dann kommen die Kaminbauer, boah geil, wenn wir den Ofen jetzt mit Filter verkaufen, dann verdienen wir nochmal so schön, und unseren alten Öfen, entziehen wir die Gültigkeit. Erinnert mich an Abwrackprämie in 2008 glaube ich. |
Autor: | Dominick [ Dienstag 2. April 2024, 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Feinstaubmessung |
Klar ist das eine Einzelabnahme. Nämlich ob der Kamin(Einsatz) die aktuellen Normen erfüllt und somit in Betrieb bleiben darf. Ansonsten ist am 01.01.2025 Schlussit heizen. Total dämlich, aber Realität. Alles muss ,,optimiert,, werden bzw der ,,Kunde,, muss ja alle X-Jahre was neues kaufen, ansonsten ist ewiges (Wirtschafts)Wachstum nicht möglich. Und die armen Milliardäre haben doch soo wenig Geld. Achtung es kann Ironie enthalten Sein. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |