Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de https://motorsaegen-portal.de/ |
|
Stihl Schnittschutzhose Function Universal verliert Knöpfe https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=122755 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Euler [ Freitag 29. März 2024, 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Stihl Schnittschutzhose Function Universal verliert Knöpfe |
Gude! Heute nach dem Waschen (40 °C, Schleudern bei 600 rpm, Hose ist etwas über ein Jahr in Gebrauch und das zweite oder dritte Mal gewaschen) fiel mir einer der Hosenträgerbefestigungsknöpfe der Hose entgegen. Habe leider keine brauchbaren Fotos davon hinbekommen, aber bei näherer Inaugenscheinnahme der restlichen Knöpfe an der Hose fiel auf, dass die anderen drei Halteknöpfe für die Hosenträger an der Frontseite ebenfalls nicht mehr lange an ihrem vorgesehenen Platz sein werden. Allem Anschein nach wurde da an Faden gespart. Die Heckseite und der Schließerknopf sind nicht betroffen. Also das alte BW-Nähzeug ausgepackt, den fehlenden Knopf wieder angenäht und bei den anderen Wackelkandidaten auch noch nachgearbeitet. Die Frage hierzu: Ist das noch jemandem schonmal vorgekommen oder ist da möglicherweise bei der Qualitätskontrolle die eine Hose durchgerutscht? |
Autor: | Dominick [ Freitag 29. März 2024, 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Schnittschutzhose Function Universal verliert Knöpfe |
Ich hätte die Hose dem Händler vorgelegt, sofern verfügbar, und ihn drum gebeten was zu machen. Selber rumfummeln wäre Option zwei. Und ja ab und an hatte ich das bei verschiedenen Herstellern schon. Gab immer ne neue oder zumindest ne Reperatur. |
Autor: | Euler [ Samstag 30. März 2024, 07:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Schnittschutzhose Function Universal verliert Knöpfe |
Um zum Händler zu fahren, der ohnehin erst wieder nach den Feiertagen offen hat, während ich nach den Feiertagen zum nächsten Einsatzort fliege schien mir keine sehr gute Option. Und wenn es mir direkt bei Abholung aufgefallen wäre, hätte ich es sofort reklamiert. Davon ab, einen Knopf wieder anzunähen, ist nicht so ein Akt, habe ich schon öfters gemacht und so das betroffene Kleidungsstück noch in meinem Besitz ist, haben die bis jetzt auch gehalten. |
Autor: | dsktchef [ Samstag 30. März 2024, 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Schnittschutzhose Function Universal verliert Knöpfe |
Also grundsätzlich ist der Händler immer die erste Option, aber bei Knöpfen…das hab ich schneller angenäht, als ich beim Händler und wieder zurück bin |
Autor: | Schorsch [ Samstag 30. März 2024, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Schnittschutzhose Function Universal verliert Knöpfe |
Ich hab bei meinen Stihl Hosen auch schon öfter Mal einen Knopf angenäht. Nach häufigem Einsatz musste auch schon Mal der Zwickel nachgenäht werden. Danach war aber Ruhe. Würde ich jetzt nicht überbewerten wenn die Hose schon ein Jahr genutzt wurde. |
Autor: | Euler [ Sonntag 31. März 2024, 15:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Schnittschutzhose Function Universal verliert Knöpfe |
Bei 4 von 7 Knöpfen finde ich es schon etwas seltsam. In dem Jahr Gebrauchszeit waren das rund eineinhalb Dutzend Einsätze im Wald und eine Hand voll auf dem Holzplatz (glaube ich zumindest). Aber egal, die Knöpfe sind wieder dran, bzw. wieder fest und falls ich das Modell nochmal kaufe, gucke ich genauer hin, wie die angenäht sind. |
Autor: | Schorsch [ Sonntag 31. März 2024, 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Schnittschutzhose Function Universal verliert Knöpfe |
4 von 7 sind ein systematisches Problem. Bei mir war mal der ein oder andere im Lauf der Zeit locker. Bei 4 von 7 würde ich doch mal mit dem Händler reden. Ob es allerdings was bringt?? Für die Qualität der Hose spricht es jedenfalls nicht. |
Autor: | Euler [ Montag 1. April 2024, 10:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stihl Schnittschutzhose Function Universal verliert Knöpfe |
Zitat:
4 von 7 sind ein systematisches Problem.
Da fehlt die Vergleichsgrundlage. Im Moment glaube ich eher an einen Ausreißer, dann liegt das Problem eher in der Qualitätssicherung. Und was die Qualität der Hose sonst angeht, hat sie sonst keine Makel. Ob sie bei auslaufender Kette wirklich meinen schweren Kadaver schützt, werde ich unter Vorsatz erst ausprobieren, wenn ich sie irgendwann austausche (und dann auch nicht mit meinem Bein drin).... Mein Händler hat leider keine Arbeitskleidung auf Vorrat, so dass man die Anbringung der Knöpfe mehrerer Hosen des Modells vergleichen könnte. Der bestellt nur selber bei Stihl, wenn der Kunde die Hose haben will und macht da selber keine Eingangskontrolle, sondern gibt die in OVP und je nach Bestellsumme guten Paketpreisen an seine Kunden weiter. Ist auch kein Arbeitsbkleidungs- oder Forstbedarfshandel sondern ein Werkzeug-/Eisenwarenhändler (und noch einiges anderes) mit kleiner Forstabteilung und großer Stihl-Werkstatt. Die Information bezüglich der Knöpfe werde ich bei Gelegenheit an den Händler weitergeben, für den Fall, dass er noch mehrere Hosen des Typs verkauft hat und noch mehrere Rückmeldungen dieser Art bekommt, kann er das an Stihl weitergeben. Keine Ahnung, ob das was bringt, aber ist ja gerade eh nur hypothetisch. Deswegen jetzt ein Fass aufzumachen ist mir die Sache nicht wert. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |