Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 4. April 2025, 05:23

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 6. Januar 2024, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 22. Oktober 2010, 20:01
Beiträge: 1823
Wohnort: 76571 Gaggenau
Ich suche ein Biokettenöl. Also ein "richtiges" mit blauem Engel, aber sollte nicht so schnell verharzen, gut schmieren und keine 40 Euro pro Kanister kosten. Habt ihr einen Tip? Danke!

_________________
2 alte Husqvarnas pro Ster Holzverbrauch und immer "Kette rechts"


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 6. Januar 2024, 20:13 
Offline

Registriert: Samstag 7. März 2020, 22:13
Beiträge: 637
Wohnort: Berlin
Ich nehme seit Jahren Liqui Moly Biokettenöl. Einzelne Sägen stehen mit dem Öl im Tank auch schon mal länger, ohne Probleme.
Lose Ketten verharzen manchmal ein bisschen, etwas WD 40 hat aber bisher jedes Problem gelöst.
Jetzt hatte Hornbach Aspen Bio - Öl im Angebot, mal sehen wie das funktioniert.

_________________
:makita: Makita DUC254
:stihl: MS 020 AVP, MS 230, MS 026 im Ruhestand
MS 200 T, MS 201 T, MS 241, MS 261 CM, MS 462 CM aktiv
Das Monster: :gta26: GTA 26


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 6. Januar 2024, 21:13 
Offline

Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 11:07
Beiträge: 76
Wohnort: 31848 Bad Münder
Kettlitz Medialub 2000. 20 Liter Kanister für 66€, macht 3,30€ pro Liter. Nehme ich seit Jahren, hat nie Probleme gemacht.

_________________
Gruß Andre

:Husky: 372XP(p)
:stihl: MS261CM-VW(p), MS462CM
:dolmar: 115, 7910XD, 7910XD(p), 7900RS


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 6. Januar 2024, 21:14 
Offline

Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 15:36
Beiträge: 790
Wohnort: Ba-WÜ
Nehme das von Öest. Seit Jahren einfach nur zufrieden damit

_________________
:stihl: 024 AV electronic quickstop
:Husky: 345

Fiskars x17 x25


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 6. Januar 2024, 21:16 
Offline

Registriert: Dienstag 13. März 2012, 20:31
Beiträge: 7
Wohnort: Burgenland
Ich verwende seit gut drei Jahren Oregon Bio-Kettenöl. Bin damit sehr zufrieden damit. Allerdings ist der Preis (wie so ziemlich alles) in den letzten Jahren um gut 80% gestiegen....
Hatte erst vor kurzem eine Säge wieder in Betrieb, die zwei Jahre mit dem Öl herumstand - ohne Probleme.

Bin natürlich für günstigere Alternativen jederzeit offen. :)
lg
Joachim


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 6. Januar 2024, 21:23 
Offline

Registriert: Montag 25. April 2016, 22:05
Beiträge: 1372
Wohnort: Im Land der Duringer
Divinol R

https://oelluxx24.de/sonstiges/saegeket ... mber=21073

_________________
Gruß Thomas


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 12. Februar 2017, 09:38
Beiträge: 99
Wohnort: Am Rammert
Guter Hinweis!
Gibts bei Sonderkraftstoffe24 noch etwas günstiger.

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell! :)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 18:13 
Offline

Registriert: Sonntag 31. Oktober 2021, 05:52
Beiträge: 443
Wohnort: Erding, Bayern
Ich schwöre auch auf Kettlitz Medialub 2000. Das ist zwar inzwischen im 5l Kanister nicht mehr ganz so günstig (jetzt knapp 25€, war 20€), aber ich hab auch letzte Woche noch über Amazon einen 20l Kanister für 66€ ergattert. Sie Andre's Post weiter oben.

Auf der Website von Kettlitz liegt dieser aber auch schon bei 75,66€. Ist also bei Amazon momentan ein Schnäppchen. Die relativ lange Lieferzeit, die da angegeben ist, hat bei mir übrigens nicht gestimmt. War in zwei Werktagen da, über Neujahr...

_________________
:dolmar: Dolmar... What else?
100, PS-390
110, 110i, 111, 111 alt, 115, 2x115i
112 Silver Star, 114, 119
116 siH, 120si, PS-6800i
PS-420SC, PS-7900
:Husky:
353, 357xp


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. August 2012, 11:58
Beiträge: 704
Wohnort: Saarland
Nutze auch das Medialub 2000 aufgrund der Forumsempfehlung und ich habe es nie bereut!

Ist ein sehr gutes Öl mit guten Schmiereigenschaften!

Mfg Axel

_________________
:dolmar: PS7300 Tsumura 50cm/40cm,
:dolmar: PS45 30cm,
:dolmar: ES2136 TLC 35cm
:Husky: 550XP Mark II Tsumura 38cm


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 30. Januar 2009, 21:05
Beiträge: 538
Wohnort: im schönen Sachsen
Medialub 2000 ist ein gutes und stabiles Produkt. Leider wirbt sonderkraftsoff24 hier noch mit einem Forumsrabbatt, der aber seit geraumer Zeit nicht mehr gewährt wird.
Prost Lutze

_________________
Wir machen auch Hausbesuche!
24h-Service
Bundesweite kostenlose Hotline 112


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 5. September 2009, 22:24
Beiträge: 3152
Wohnort: 89346 Bibertal bei GZ.
https://www.ebay.de/itm/304628813873?ss ... Track=true

_________________
Sägen ist das geilste was man angezogen machen kann
bis dann Gruß
Jürgen
:stihl: :dolmar: :echo: :makita:
:solo: :jonsered: :partner: :MAC:
ja ja ja kann ich alle brauchen :ohman:

Mieles Bilder


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 4. Januar 2024, 17:07
Beiträge: 10
Wohnort: Senftenberg
Ich nehme Divinol, die 5l Gebinde sind handlich praktisch und wenn du 4 davon nimmst kosten die nur genausoviel wie das 20l Gebinde. Ich bin sehr zufrieden mit dem Öl nach 2 Jahren Gebrauch. Hatte vorher STIHL original, dann Oregon und jetzt das hier. Habe keine Qualitätsunterschiede festgestellt.

https://sonderkraftstoff24.de/kettenoel ... mber=21073

_________________
LG
Jörg
:stihl: MS 251


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 22. Oktober 2010, 20:01
Beiträge: 1823
Wohnort: 76571 Gaggenau
Danke, habe jetzt 2 Stück 5-Liter Kannen Divinol R bestellt. Das dürfte mir so 3 Jahre reichen und ich muss mich nicht mit nem unhandlichen 20 Liter Kanister rumschlagen.

_________________
2 alte Husqvarnas pro Ster Holzverbrauch und immer "Kette rechts"


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 8. Januar 2024, 14:56 
Offline

Registriert: Montag 25. April 2016, 22:05
Beiträge: 1372
Wohnort: Im Land der Duringer
die 5l Divinolkanister mit dem eingezogenen Stutzen lassen sich bissl schlecht präzise ausgiessen.
Zum Umfüllen in einen Kombikanister mag das noch funktionieren, ansonsten füll ich es in eine andere Kanne um

_________________
Gruß Thomas


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juli 2020, 20:44
Beiträge: 249
Wohnort: Nordhessen
Ich habe das Biokettenöl von Thomas Phillips verwendet, da haben 5L glaube ich 12€ gekostet.
Der Kanister stand vier Jahre bei mir rum bis er verbraucht wurde und es gab keine Probleme mit Verharzungen.

_________________
:Husky: 266 SE
:dolmar: 101 hobby, 112, CA 113, CC 117, 122SL, 133 Super, 152
:partner: 385


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 08:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. August 2012, 17:47
Beiträge: 28208
Wohnort: Dormagen
Hatte ich auch immer.
Aber leider führen die nur noch normales Kettenhaftöl,
das Bio ist ausm Sortiment verschwunden...

_________________


Stihl BLK57
Stihl KS43
Stihl PL
Stihl 045AVEK1
Stihl 045AVEK2
Stihl 045AVEK3
Stihl MS362QS
Stihl MS661CM

Stihl BLK57 & Contra & 07S & 070 Zivilschutzbund
Stihl 050 & 051 BGS


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 16. November 2021, 18:27
Beiträge: 506
Wohnort: 33649 Bielefeld
Ich bin mit ASPEN BIO-Kettenöl zufrieden,
harzt nicht auch wenn es älter ist,
ist nicht zähflüssig bei Kälte und
preislich liegt es im Mittelfeld.

_________________
Gruß Uli
:stihl: Stihl was sonst?


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 9. Februar 2023, 18:22
Beiträge: 101
Wohnort: Köln
Bin seit ende letztem Jahr auch auf Medialub umgestiegen, scheint recht gut zu sein bis jetzt.
Sobald ich die ersten 20 liter durch hab, dann kann ich mehr für mich sagen

_________________
:stihl: MS201TC-E / MS201TC-M
:stihl: AV038 Super
:stihl: MS500i W
:stihl: MS 881
:gta26: Das Biest GTA26


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 17:42 
Ich nutze auch das Bio Öl von Oregon, wenn man das kox nimmt ist es billiger und es ist genau das gleiche Öl.
Es etwas flüssig was nervig ist wenn man Maschinen ohne Ölregelung hat.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. August 2012, 11:58
Beiträge: 704
Wohnort: Saarland
Zitat:
Kettlitz Medialub 2000. 20 Liter Kanister für 66€, macht 3,30€ pro Liter. Nehme ich seit Jahren, hat nie Probleme gemacht.
Hab ich auch ist Top

_________________
:dolmar: PS7300 Tsumura 50cm/40cm,
:dolmar: PS45 30cm,
:dolmar: ES2136 TLC 35cm
:Husky: 550XP Mark II Tsumura 38cm


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 Nächste

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de