Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de https://motorsaegen-portal.de/ |
|
Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=121941 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Stippe [ Freitag 8. Dezember 2023, 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Hallo, man könnte den thread auch ".404 Feilenhalter für 3/8 Kette" nennen ![]() Ich habe gelesen, dass die C85 x-cut Ketten von Husqvarna mit 5,5mm Rundfeile bearbeitet werden sollten. Jetzt habe ich Seinerzeit einen Pferd 2in1 Feilenhalter in 5,5mm vom Händler mitgenommen. Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass der einfach für 3/8 ausgelegt ist, habe es mir allerdings auch nie genauer angeschaut. Heute hab ich alle Sägen für die anstehende Brennholzsaison durchgeschaut und die Ketten geschärft und sehe, dass die 2in1 Feile eigentlich für .404 Teilung gedacht ist. Jetzt also die eigentliche Frage: Nimmt die Feile zuviel vom Tiefenbegrenzer runter, wenn sie auf einer 3/8 Kette angewendet wird? Ich bin da kein Profi und habe die ganzen soll Abstände nicht im Kopf, kann mir aber durchaus vorstellen, dass die "schwere" Harvester Teilung durchaus mehr Abstand zwischen Zahnspitze und Tiefenbegrenzer als die standard 3/8 Teilung hat. Mir ist auf jedenfalls bisher nicht aufgefallen, das die sage schlechter zieht oder sich besonders quälen muss. Ist eher reine Neugierde:) Gruß und Danke! |
Autor: | hinkelstein [ Samstag 9. Dezember 2023, 11:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Mit einer Rundfeile kannst du den Werksschliff der X-Cut Kette nicht reproduzieren. |
Autor: | Herbert_S [ Samstag 9. Dezember 2023, 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
bei einer neuen Kette sollte der Abstand der Tiefenbegrenzer bis 3/8" Teilung ...0,65 mm betragen bei der .404 sind es 0,8mm Aber ich würde mir in deinen Fall keinen Kopf zerbrechen. Bin mir mit deinen Werkzeug nicht sicher, ob die Abstände wirklich immer so genau stimmen - kannst ja nachmessen. Außerdem sollte man den Feilendurchmesser, wenn nur mehr ca. 50% vom Schneidezahn vorhanden sind reduzieren. Lies dir die Schärfanleitung in der Mortorsägen Wiki einmal durch, da kann man sehr viel erfahren und lernen: https://wiki.motorsaegen-portal.de/wiki ... zahnketten |
Autor: | Farmix [ Samstag 9. Dezember 2023, 12:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Heuer habe ich auch aus Versehen am Schraubstock mit 5,5mm gefeilt, weil die Feile bei einem Satz von der Norma dabei war. Ich hätte niemals gedacht, dass ein Laden für Hobby Anwender Feilen für 404er Ketten verkauft. Bemerkt habe ich es nur, weil an meinen Schienenkratzer eine Lehre dran ist. Die Tiefenbegrenzer muss ich noch separat Feilen, aber nachdem ich eine 4mm 2in1 für die 3/8p genutzt habe, kommen bestimm die anderen Größen auch noch. Ich könnte nicht behaupten, dass die Sägen mit 5,5mm schlechter gesägt haben. Die Zähne sind noch im vorderen Drittel und ich meine in meiner Anfangszeit mal gelesen zu haben, dass man an Anfang auch größere Durchmesser nutzen kann, weil das Zahndach dort noch höher liegt. Wenn du das Ding nun mal hast und die Säge damit funktioniert, kannst du es ja bis zur Hälfte der Zähne nutzen und danach mit einer 5,2mm Feile den Rest traditionell schärfen. |
Autor: | Herbert_S [ Samstag 9. Dezember 2023, 12:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
@Farmix: Husqvarna gibt für die C85 Kette einen Feilendurchmesser von 5,5mm an. https://www.husqvarna.com/at/lernen-und ... eilhilfen/ |
Autor: | hamsti [ Samstag 9. Dezember 2023, 18:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Servus Stippe, wie gut paßt denn die Auflage der beiden "Führungsvierkante" des .404" Feilenhalters zu den Zahndächern einer 3/8" Kette? Liegen die wegen des größeren Abstands überhaupt richtig auf? |
Autor: | Stippe [ Samstag 9. Dezember 2023, 18:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Vielen Dank für die vielen antworten! Also die beiden Vierkant Stäbe liegen ordentlich auf sag ich Mal. Ich kann das Werkzeug ohne zu verkanten ordentlich durchziehen. Ich hab mir heute in der Werkstatt das Ding nochmal genauer betrachtet und einfach erstmal die Flachfeile herausgenommen. Das Ding ist auch ohne noch Ordentlich stabil. Ich werde einfach vorerst die Tiefenbegrenzer in Ruhe lassen und mir bei Gelegenheit einen Feilenhalter für 3/8" beschaffen. Mir war nicht bekannt das man ab der hälfte den Durchmesser reduziert, danke für die Info Ich werde mich heute Abend Mal durch den Ketten-schärf-Leitfaden kämpfen, man lernt ja nie aus. ![]() |
Autor: | Foxtail [ Samstag 9. Dezember 2023, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Bei Hartholz schleife Ich eine 3/8 kette mit einer 5,2 mm Feile vom beginn weg, bei weichholz direkt mit einer 4,8mm feile. Tiefenbegrenzer ist der stärke der Säge anzupassen. Genaue Normen vorzugeben ist schon ordentlicher blödsinn führ erfahrene Benutzer. Für unerfahrene Benutzer ist eine Vorgabe aber doch hilfreich. X Cut mit der Hand feilen? Hier ein guter Versuch den Schliff mit der Hand hin zu bekommen. https://www.youtube.com/watch?v=t0R4ENI7Ix8 |
Autor: | Stippe [ Samstag 9. Dezember 2023, 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Mir war ehrlich gesagt gar nicht bewusst, dass der Zahn diese doch sehr ungewöhnliche Form hat, zumindest wenn die Kette neu ist. Wie genau stellt Husqvarna sich denn vor, die Kette in Schuss zu halten? Spezielle Scheibe auf dem elektr. Schleifgerät? Naja also so aus der Verpackung ist das schon ein Erlebnis damit zu schneiden, aber wozu geben die dann an, dass die mit 5,5 nachgefeilt werden soll, wenn dadurch die Zahngeometrie nichtmehr original ist. Ich hab ohnehin nur zwei x cut Ketten. Wenn die mal hin sind wird wohl irgendwas unspektakuläreres angeschafft. ![]() |
Autor: | Foxtail [ Samstag 9. Dezember 2023, 21:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Wenn man mit 5,5 mm feilt, haben die Zähne eine längere Standzeit aber die Kette schneidet etwas langsamer, mit geringerer feilstärke nimmt die Standzeit etwas ab, aber Sie schneidet schneller. Wenn man Motiviert ist und übt, dann bekommt man den X cut schliff mit Flach und Rundfeile schon gut hin. |
Autor: | Herbert_S [ Samstag 9. Dezember 2023, 22:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
. Also von der Zahnform sehe ich jetzt nicht so den großen Unterschied. ![]() Probleme mit der Feile bekommst eher wegen der Chrombeschichtung. Da wird die Feile nicht besonders lange halten. |
Autor: | hinkelstein [ Samstag 9. Dezember 2023, 22:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Auf dem Bild ist auch ein normaler Rundschliff zu sehen und nicht der Werksschliff. Zitat: Wenn man Motiviert ist und übt, dann bekommt man den X-Cut schliff mit Flach und Rundfeile schon gut hin.
Geht mit meinem System einfacher und schneller, sogar für Ungeübte. Zitat: Mir war ehrlich gesagt gar nicht bewusst, dass der Zahn diese doch sehr ungewöhnliche Form hat, zumindest wenn die Kette neu ist. Wie genau stellt Husqvarna sich denn vor, die Kette in Schuss zu halten?
Einfach von vorne in die Schneide schauen, dann sieht man das, Husqvarna hat sich da glaube ich nicht so viele Gedanken gemacht ob und wie das reproduzierbar ist. Wie schon oben geschrieben, geht und ist relativ einfach. |
Autor: | Foxtail [ Sonntag 10. Dezember 2023, 07:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Kannst du uns dein Sytem vieleicht verraten? |
Autor: | Jörki [ Sonntag 10. Dezember 2023, 08:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
@foxtail Melde dich doch bitte mal bei mir! Hätte Interesse an dem Griffrohr, nur kann ich Dir keine PN schicken Gruß Jörg |
Autor: | Foxtail [ Sonntag 10. Dezember 2023, 08:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
hab jetzt umgestellt das PN's gehen. Lustig, ich biete hier was an und hab PN vom Mitgliedern ausgeschaltet.. |
Autor: | hinkelstein [ Sonntag 10. Dezember 2023, 09:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Zitat: Kannst du uns dein Sytem vieleicht verraten?
Du meinst ich soll etwas das ich mir ausgetüftelt habe und das nicht patentiert ist jetzt hier so öffentlich posten und beschreiben?
|
Autor: | Foxtail [ Sonntag 10. Dezember 2023, 09:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
musst nicht. |
Autor: | hinkelstein [ Sonntag 10. Dezember 2023, 09:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Ich überlege mir mal ob wir das im Webshop einstellen, bisher haben wir das nur hier vor Ort oder auf Nachfrage verkauft, wenn ein Kunde gesagt hat die C-85 lässt sich nicht mehr auf Werkschärfe bringen, für Halbmeißel geht das übrigens auch ganz prima. |
Autor: | Stippe [ Montag 11. Dezember 2023, 15:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Hallo Hinkelstein, also Neugierde ist da definitiv vorhanden. Mittlerweile muss ich mir nur die Frage stellen ob das alles sinnvoll ist bei 30-40kubik Brennholz im Jahr. Für den Ausrüstungswert der da nur für ein paar Tage in den Wald gebracht wird, hätte man die Bude auch ne ganze Weile mit Gas warm. Aber ich denke da stehe ich hier im Forum nicht alleine. Daher danke ich für das Angebot, möchte aber vorerst nix zusätzliches anschaffen was dann 360 Tage ungenutzt herumliegt. Die x-cut Ketten habe ich damals beim Sägenkauf dazubekommen und nutze die auch erstmal weiter, werde mir aber wie gesagt zukünftig Standardketten kaufen. Vielen Dank erstmal liebes Forum |
Autor: | hinkelstein [ Montag 11. Dezember 2023, 16:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna C85 Kette schärfen mit Pferd 2in1 Feilhalter |
Das 2in1 ist ein gutes Tool, einfach weiter nutzen, es ist ja einfach zu bedienen und vor allem wohl auch schon vorhanden. Wenn du das 5,5mm für 404" unbedingt nehmen möchtest, ich habe es gerade mal ran probiert, nicht optimal aber es sollte von den Winkeln her noch einigermaßen passen, ansonsten einfach wenn vorhanden das für 5,2mm. Den Unterschied ob du 5,2 oder 5,5mm Feile nimmst merkst wahrscheinlich nicht mal. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+02:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |