Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de https://motorsaegen-portal.de/ |
|
Husqvarna 372xp Ported by T.W.S https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=121774 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Jörki [ Sonntag 12. November 2023, 07:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Husqvarna 372xp Ported by T.W.S |
Moin, Um hier mal ein bisschen Leben reinzubringen, stelle ich mal paar Bilder von Porten einer 372xp Eines Forum-User hier zur Show Viel Spaß beim anschauen… Gruß Jörki ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Jörki [ Sonntag 12. November 2023, 07:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna 372xp Ported by T.W.S |
https://youtu.be/YGvOdnn2svc?si=ZJNJ1OaLEwz-nN10 |
Autor: | solisti [ Sonntag 12. November 2023, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna 372xp Ported by T.W.S |
Moin! Tipptopp, sehr schön! ![]() LG an alle! Arne |
Autor: | ClearEyetemAA55 [ Sonntag 12. November 2023, 12:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna 372xp Ported by T.W.S |
Deine Arne? Arbeit sieht für mich sehr gut aus. Ich war bisher allerdings im Glauben das obere Überströmer und Auslass/Einlass sich jeweils nicht überschneiden sollen, damit dem Kolben ein Stützband zu beiden Seiten bleibt. Das ist hier anders gelöst. Zitat: ![]() |
Autor: | Axlzw [ Montag 13. November 2023, 17:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna 372xp Ported by T.W.S |
Wirklich gudd ![]() ![]() |
Autor: | solisti [ Montag 13. November 2023, 17:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna 372xp Ported by T.W.S |
Moin! Nö, ich hab ja gar keine ![]() Jedenfalls nicht in orange ![]() LG Arne |
Autor: | andreash [ Montag 20. November 2023, 07:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna 372xp Ported by T.W.S |
Moin! Bin immer wieder begeistert über dein handwerkliches Geschick und auch dein Wissen über diese Motoroptimierungsmassnahmen! ![]() Ich kann auch nur nochmals ![]() ![]() WEEEIIIT mehr Spaß machen! ![]() Darf ich fragen, wie die geänderten Auspufföffnungen angeschweisst werden? Welches Verfahren ist das? Lg aus Kärnten Andreas |
Autor: | Feuerzunge [ Montag 20. November 2023, 10:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna 372xp Ported by T.W.S |
Ahoi Obwohl ich die Auspufföffnungen nicht gefertigt habe: Hartlöten ist der Suchbegriff / wenn ich nicht irre ![]() Grüße aus der Werkstatt! Rainer |
Autor: | Jörki [ Montag 20. November 2023, 15:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna 372xp Ported by T.W.S |
Hartlöten ist korrekt |
Autor: | andreash [ Montag 20. November 2023, 16:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna 372xp Ported by T.W.S |
![]() ![]() |
Autor: | airborne [ Montag 20. November 2023, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna 372xp Ported by T.W.S |
Sehr anschaulich, danke! Tolle Arbeit |
Autor: | Mechaniker Holzer [ Dienstag 28. November 2023, 22:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Husqvarna 372xp Ported by T.W.S |
So, jetzt darf ich auch meinen Senf dazu geben ![]() Jörki, tolle Arbeit. ![]() Für eine Husky hat sie jetzt unglaublich viel Drehmoment. Lässt sich im Holz nur noch schwer drücken, kein Vergleich zu vor dem Porten. Am Gas hänngt sie jetzt....., sagen wir mal - geht wie Feuer ![]() Ins stehende Holz mit 80er Buchen kommt sie diesen Winter. Dann werden weitere Erfahrungen geteilt. Jörki, nochmals vielen Dank ![]() Gruß Christian |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+02:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |