Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Sonntag 11. Mai 2025, 09:59

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kox Tri Star Schienen
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. August 2023, 10:22 
Offline

Registriert: Dienstag 24. Januar 2023, 11:05
Beiträge: 58
Moin ich suche für meine 024S eine günstige Schiene für verdrecktes Holz bzw Polter. Habe die Light 04 325 1.3 neu drauf mit der 325 RS Pro. Diese Combo ist mir irgendwie zu schade für verunreinigtes Holz. Deshalb dachte ich an die Kox Tri Star. Gibt's Erfahrungen hierzu? Habe auf der 500i eine Kox Forrest Star Vollstahlschiene mit der ich eigentlich ganz zufrieden bin. Ging grade durch 1.20m dicken Eichenstamm ohne groß zu verziehen. Ketten habe ich, das sei fairer Weise dazu gesagt ausschließlich Stihl RS bzw RH3 auf der Forrest Star gefahren. Wie verhält es sich mit der Tri Star? Eine Stihl Schiene ist bei 325 in der 1.3 Ausführung meiner Meinung nach sehr kostspielig...
Weiß jemand Alternativen dazu? :danke:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Kox Tri Star Schienen
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. August 2023, 10:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. August 2012, 17:47
Beiträge: 28296
Wohnort: Dormagen
Bei dreckigem Holz das billigste Schwert nehmen was der Markt hergibt.
Da bekommt man für kleines zweistelliges schon was
in .325 1,6mm.
Dazu entweder Halbmeisel oder Hartmetall Ketten...

_________________


Stihl BLK57
Stihl KS43
Stihl PL
Stihl 045AVEK1
Stihl 045AVEK2
Stihl 045AVEK3
Stihl MS362QS
Stihl MS661CM

Stihl BLK57 & Contra & 07S & 070 Zivilschutzbund
Stihl 050 & 051 BGS


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Kox Tri Star Schienen
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. August 2023, 13:46 
Offline

Registriert: Freitag 18. Dezember 2020, 12:16
Beiträge: 1057
Ich denke fast jede günstige Schiene ist für den angedachten Einsatzzweck geeignet.

In den Kleinanzeigen sind auch immer mal wieder günstige Angebote: aktuell z.B. diese hier

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 40-89-1309


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-89-18533

Die Tristar waren nach meiner Beobachtung früher haltbarer als heute. Dennoch für uns Hobbyholzer immer noch vollkommen ausreichend.

_________________
Viele Grüße
NORDEN
:Husky: 55, 350, 353, 359, 365, 550 XPG, 266 SE, 181 SE, 288
:stihl: MSE 230, 017, 024 AVEQ Wood Boss, 051 AVEQ
:echo: CS-680
:dolmar: 109, 110i, 7900
:makita: EA6100


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Kox Tri Star Schienen
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. August 2023, 18:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:02
Beiträge: 18718
Wohnort: Duderstadt/Eichsfeld
Verschoben.

_________________
In jedem Baum steckt ein Kunstwerk - man muss es nur finden!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Kox Tri Star Schienen
BeitragVerfasst: Samstag 26. August 2023, 08:11 
Offline

Registriert: Freitag 30. November 2018, 10:13
Beiträge: 325
Wohnort: Siegen
Ich würd die nehmen. Ist immerhin noch die Eigenmarke eines namhaften großen Händlers. Bei so No-Name-Produkten von ebay und Ali Baba hätte ich eher Bedenken, dass mir der ganze Kram um die Ohren fliegt.

_________________
Gruß
Freddy
-------------------

:stihl: : 192C; 194C; 200T; 261C; 044; 066; HS45; FS260; BG86
und auf der Arbeit: Husky 550 XPG Mk 2, Stihl MS500i


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Kox Tri Star Schienen
BeitragVerfasst: Sonntag 27. August 2023, 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 11:58
Beiträge: 2354
Wohnort: Pressig, Oberfranken
Servus Arni,
warum willst du mit der KOX Garnitur zurück auf 1,6mm Nutbreite und einen breiteren Schnitt mit mehr Kraftbedarf wechseln?

Warum holst du dir nicht beim hinkelstein/Carsten eine Husqvarna X-Cut oder eine Oregon Microlite/Speedcut Halbmeißelkette mit der passenden Treibgliederzahl für deine vorhandene Stihlschiene?

_________________
Gruß,
Christian
Work,don't play...


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de