Zitat:
hab mit KEINEM Wort ein Stromaggregat erwähnt!
Hab ich ja nur als Alternative erwähnt, habe nicht gesagt, dass du das gesagt hast
Zitat:
Fertige Hydraulik-Benzin-Aggregate bekommst ab 400€
Da sind wir aber beim Motor, hier siehst du, die haben den GX200 Nachbau und eine Pumpe, die max. 200Bar drückt, bei meiner Rechnung kamen wir schon auf 260Bar, geht also in der Kombi so nicht. Geschwindigkeit ist das nächste Problem, bei der erwähnten Kombi bist du so lahm wie die chinesischen Präzisionsteile. Einen größeren Motor, da bist du schnell bei 900.- - 1000.-€ mit einer Pumpe die den Druck aushält, schau dir die Angebote an.
Es geht hier um Selbstbau für wie in meinem Fall 300.-€ + Eigenleistung. Wenn ich Geld in die Hand nehme, gehe ich zu Posch, sag denen 1x komplett, lege bestimmt 1500.- -2000.-€ auf den Tisch und habe das Sorglospaket bis 260Bar.
Was ich zeigen wollte ist, wie sowas überhaupt aufgebaut ist. Es gibt viele, für die ist so was ein Buch mit 7 Siegeln.
Am Spalter würde ich eher sowas einbauen
https://www.ebay.de/itm/153669874412?ha ... R8Lt9vnGYg mit Rückschlagventilen hast du mehr Teile. Ein Wechselventil, wie ich es oben verlinkt habe, dann hast du nur ein Teil drin und bei einer Fehlersuche weniger zu suchen und ist auch schlussendlich billiger.
Wäre schön, wenn du auch einen Bericht von einem Umbau am Spalter hier einstellen würdest, dann hätten auch alle was von.
Nicht andere nur kritisieren, sondern man muss es besser machen!!!!!!!!
Rudi