Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Montag 3. Februar 2025, 11:51

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MotoMix Stihl 1:50 auch bei 1:40 ???
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. April 2008, 19:50 
Offline

Registriert: Montag 28. Januar 2008, 08:30
Beiträge: 227
Hej Leute,

ich habe mir noch eine Partner 370 zugelegt die laut Angabe auf dem Tankdeckel mit Gemisch 1:40 gefahren werden soll. Ich wollte sie eigentlich auch mit Fertigsprit MotoMix betanken, der Sprit ist aber wohl in 1:50 gemischt. :roll:

Muß/kann ich das Verhältnis beim Motomix zusätzlich beifügen um die 1:40 zu erreichen oder könnte man es außer acht lassen ??? :?:

DANKE schon mal im voraus für Eure Antworten.... :mrgreen:


.....und: Doch...ist meine dritte Säge dieser Marke und ich bin zufrieden damit.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. April 2008, 19:53 
Sufu benutzen!
sorry, sag des nich gern aber des thema ham wir schon tausend mal durchgekaut...
hau den sonderkraftstoff rein, des macht gar nix aus!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. April 2008, 19:53 
Offline

Registriert: Freitag 14. Dezember 2007, 15:33
Beiträge: 1831
Wohnort: Hohenstein
Eine neue säge kann man immer mit motomix fahren, das ist akylatbenzin und schont die säge zudem etwas.


Darfst nur ned in die alten reinkippen sinst bekommst n fresser.

_________________
Stihl ms201 cm (2018)
Stihl ms261 cm (2018)
Husqvarna 346xp new (2010)
Husqvarna 372xp (2019)
Deutz D4506 + Farmi Seilwinde 4t
Stihl FG2
Oregon Jolly

Die Menschen gleichen sich in den Worten,
aber an den Taten kann man sie unterscheiden!!!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. April 2008, 19:55 
Zitat:

Darfst nur ned in die alten reinkippen sinst bekommst n fresser.
absoluter schwachsinn :!:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. April 2008, 19:56 
Offline

Registriert: Sonntag 9. September 2007, 17:21
Beiträge: 377
Wohnort: OAL od WN
da hät ich mal keine Sorgen, schau aber dass der Brennraum und der Zylinder bei der Umstellung sauber sind, sonst könnts Probleme geben. Such mal im Forum, da gibts viele Beiträge zum umstellen und auch zu Mischungsfragen.
Aber das ist sicher kein Problem, weil im Motomix ein gutes Öl drin ist.

_________________
Gruß

Stefan

:solo: 606 auf einem Ehrenplatz, Solo 606 als Teilespender, Solo 638 als Teilespender
:dolmar: ES-160
:stihl: E 14; 026; 036; MS 361; MS 441; MS200T
:stihl: FS 350 & FS 310

für meine Bilder gilt das ©


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. April 2008, 20:00 
Offline

Registriert: Freitag 14. Dezember 2007, 15:33
Beiträge: 1831
Wohnort: Hohenstein
Zitat:
da hät ich mal keine Sorgen, schau aber dass der Brennraum und der Zylinder bei der Umstellung sauber sind, sonst könnts Probleme geben. Such mal im Forum, da gibts viele Beiträge zum umstellen und auch zu Mischungsfragen.
Aber das ist sicher kein Problem, weil im Motomix ein gutes Öl drin ist.

dachte ich auch aber na ja wieder wqs gelernt. Wieso nimmt man dann kein Akylatbenzin in den alten BLK's??

Na ja ich fahr eh nur selbergemischtes.

_________________
Stihl ms201 cm (2018)
Stihl ms261 cm (2018)
Husqvarna 346xp new (2010)
Husqvarna 372xp (2019)
Deutz D4506 + Farmi Seilwinde 4t
Stihl FG2
Oregon Jolly

Die Menschen gleichen sich in den Worten,
aber an den Taten kann man sie unterscheiden!!!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. April 2008, 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. September 2005, 22:42
Beiträge: 3351
Wohnort: Hannover / Alter: 35 Jahre
Das einzig Problem is die Garantie.
Wenn die Säge während der Garantiezeit zum Teufel geht mach folgendes:
Motomix raus.
1:40 Selbstgemischtes rein.
Mindestenz 10 mal durchziehen, damit die Leitungen gespült werden.
Sollte sich Husqvarna im Garantiefall die Mühe machen und den Spritt kontrollieren wärst Du dann aus dem Schneider!
Meine Baumarkt Verleihhure verweigert Motomix und Aspen beharrlich.
Die will damit nicht richtig laufen!
Einstellen tu ich an der jetzt nix mehr.
Bekommt die halt 1:50 mit dem guten Husqvarna Low Smoke!
Hab ich eh immer da, für die Dolmar 7900, die frisst wie blöde!

_________________
http://www.heizenundholz.de" onclick="window.open(this.href);return false;

In Memory of Kalle
http://www.beelzebubs.de" onclick="window.open(this.href);return false;


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. April 2008, 23:49 
das motormix verbrennt heisser als eigenmischung --- aber den motor schonen tut das motormix nicht ;)

mfg. kramer


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 21. Juli 2023, 00:44 
Ich grabe mal den alten Beitrag hier aus um etwas Klarheit zu bekommen.
Ich habe heute einen China Freischneider bekommen vom Parkside. Der soll ein bis zweimal im Jahr laufen um Dornenbüsche zu beseitigen. Für zu Hause habe ich den kleinen von Stihl fs38. Ich nutze die gut wie nie Freischneider deshalb läuft die Stihl mit motomix. Die Parkside verlangt aber 1:40, ich würde aber sk empfehlen da das Teil sehr selten laufen wird. Das geht also ohne Probleme?!


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 21. Juli 2023, 01:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. August 2012, 17:47
Beiträge: 28020
Wohnort: Dormagen
Ja

_________________


Stihl BLK57
Stihl KS43
Stihl PL
Stihl 045AVEK1
Stihl 045AVEK2
Stihl 045AVEK3
Stihl MS362QS
Stihl MS661CM

Stihl BLK57 & Contra & 07S & 070 Zivilschutzbund
Stihl 050 & 051 BGS


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 21. Juli 2023, 09:14 
OK vielen Dank


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de