Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Sonntag 11. Mai 2025, 09:34

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Oregon VersaCut 200VXLHD025
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 18:08 
Offline

Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2023, 19:28
Beiträge: 284
Hallo zusammen,

Kurze Frage zur Oregon-Schiene VersaCut 200VXLHD025.
Das ist eine Schiene mit 50 cm Länge, 3/8"-Umlenkstern und 1,3 mm Nutbreite.
Ich habe mir diese Schiene bestellt, da ich dachte, dass die für 3/8"-Hobbyketten geeignet ist.
Die Zähne am Stern sehen aber eher nach "richtigem" 3/8" aus.
Kann mich da bitte jemand aufklären?!

_________________
"An important part of working in the woods is to do things without dying.”
by Wilson Forest Lands - Youtube.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Oregon VersaCut 200VXLHD025
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 9201
Das kann die Ami Ausführung sein.
Gibt 1,3 3/8Profi Ketten ,habe ich auch.

_________________
Gruß Alfred

:dolmar: Habe Dolmar und andere gute

https://www.youtube.com/watch?v=Io9_kwb9PEI


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Oregon VersaCut 200VXLHD025
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. November 2011, 17:07
Beiträge: 5071
Wohnort: Frankfurt/Oder
Keine Hobbyketten verwenden, machst du dir nur alles kaputt.
Stihl 33RS/RM oder Oregon 72er Serie.
Husqvarna H82 und S83 gehen auch, Hobby, LoPro Picco etc. definitiv nicht.

_________________
Mein Webshop: Echo, Cannon, Carving, SugiHara, Stihl, Tsumura


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Oregon VersaCut 200VXLHD025
BeitragVerfasst: Montag 22. Januar 2024, 08:42 
Offline

Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2023, 19:28
Beiträge: 284
Dachte ich mir fast, blöd.
Kann man die Ketten in Deutschland bestellen? Sind wohl eher für den US-Markt gedacht, oder?
Sind das 1,6 mm Ketten mit schmalerem Treibglied, oder richtige Schmalschnittketten?

_________________
"An important part of working in the woods is to do things without dying.”
by Wilson Forest Lands - Youtube.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Oregon VersaCut 200VXLHD025
BeitragVerfasst: Montag 22. Januar 2024, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. November 2011, 17:07
Beiträge: 5071
Wohnort: Frankfurt/Oder
Alle aufgezählten Ketten kann man auch in Deutschland bestellen.

_________________
Mein Webshop: Echo, Cannon, Carving, SugiHara, Stihl, Tsumura


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Oregon VersaCut 200VXLHD025
BeitragVerfasst: Montag 22. Januar 2024, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. November 2011, 17:07
Beiträge: 5071
Wohnort: Frankfurt/Oder
Sind alles 1,6mm Ketten mit schmalerem Treibglied im Bereich der Schienennut.
Bei Social Media liest man dann öfter mal von Leute die die Schienen von Stihl gekauft haben, oh schmale Schiene, schnellerer Schnitt, aber dem ist nicht so, das ist nur im Kopf weil man denkt 1,3mm.... ;)

_________________
Mein Webshop: Echo, Cannon, Carving, SugiHara, Stihl, Tsumura


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Oregon VersaCut 200VXLHD025
BeitragVerfasst: Montag 22. Januar 2024, 17:34 
Offline

Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2023, 19:28
Beiträge: 284
Ja, so ungefähr dachte ich mir das jetzt schon im Nachhinein.
Verstehe dann aber nicht so ganz den Sinn dieser Ketten/Schienen.
Ritzel ist ja dasselbe wie bei der 1,6 mm-Kette.

Noch eine Frage zum Verständnis:
Geht die Hobby-Kette auf dieser Schiene wirklich so schnell kaputt?
Bei Verwendung des falschen Ritzels kann ich das ja nachvollziehen. Da sind ja schließlich die Antriebskräfte drauf.
Wenn man aber den 3/8"Picco-Ring drauf hat; der Stern vorne läuft ja eigentlich nur mit.
Ist da trotzdem so ein hoher Verschleiß zu erwarten?

Und wo kann man die von Dir erwähnten Ketten bestellen? Ich finde dazu fast gar nichts, bzw. nur im Ausland.

_________________
"An important part of working in the woods is to do things without dying.”
by Wilson Forest Lands - Youtube.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Oregon VersaCut 200VXLHD025
BeitragVerfasst: Montag 22. Januar 2024, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. November 2011, 17:07
Beiträge: 5071
Wohnort: Frankfurt/Oder
Früher gab es auch 404" in 1,3mm
Man kann dann nach 1,3mm auf der Schiene 1,5mm fahren und danach noch 1,6mm.
Zitat:
Ist da trotzdem so ein hoher Verschleiß zu erwarten?
Ja, natürlich auch abhängig davon ob da eine MS 170 oder eine 661 dran hängt.
Zitat:
Und wo kann man die von Dir erwähnten Ketten bestellen? Ich finde dazu fast gar nichts, bzw. nur im Ausland.
https://www.premium-motorsaegenzubehoer ... 3mm-72lgx/
https://www.premium-motorsaegenzubehoer ... a-rsl-rsf/
https://www.premium-motorsaegenzubehoer ... 82-u-h-83/

_________________
Mein Webshop: Echo, Cannon, Carving, SugiHara, Stihl, Tsumura


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Oregon VersaCut 200VXLHD025
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 12:40 
Offline

Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2023, 19:28
Beiträge: 284
Super, danke Dir!

_________________
"An important part of working in the woods is to do things without dying.”
by Wilson Forest Lands - Youtube.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de