Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 22:33

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sonntag 3. Februar 2008, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 30. Oktober 2006, 22:16
Beiträge: 113
Wohnort: 49549 Ladbergen
Hallo,

ich bin nach der Suche einer Seilwinde für meinen IHC 844 XL.
Was würdet ihr mir raten 6 oder 8t. Mein Schlepper wiegt leer ca 3,8t.
Wie sieht es mit der Standfetigkeit bei der 8t Winde aus. Braüchte die Winde zum anhalten von Problembäumen.

Mfg

Ingo

_________________
________________________
Stihl 076 AVQ 75cm .404
Stihl Contra 53cm .404
Husqvarna 346XPG old
Dolmar 115i 37cm 3/8
Stihl MS 200 T 35cm 3/8P
Stihl MS 260 37 cm 3/8
Stihl 026 37 cm 3/8
Stihl MS 460 C 45 cm 3/8 8z.
Stihl MS 880 75 cm 404.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 3. Februar 2008, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2006, 19:58
Beiträge: 537
Wohnort: Sindelsdorf, Obb.
Ich hab die 6 to. Ausführung an meinem MB trac 800, allerdings mit dem breiten 180er Rückeschild wie die 8 to. Ausführung. Zugkraft ist bei der Winde bis jetzt absolut ausreichend gewesen. Weiterer Vorteil, bei der 6 to. Winde ist ein 11er Seil drauf - schleppt sich leichter. ;)

_________________
Husqvarna 550 XPG, 357 XPG, 560 XP, 372 XPG
Solo Rex
MB trac 800, Tajfun EGV 60 AHK, Lancman LE32,
Komatsu WA75-3, Binderberger TWS700E
HDG Euro 30, Justus Faro Plus


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 3. Februar 2008, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 30. Oktober 2006, 22:16
Beiträge: 113
Wohnort: 49549 Ladbergen
Wie ist das denn wenn man Starke Rückhänger mit der Winde fällt. Ich würde das Seil bei dem zu fällenden Baum dann in 3/4 Höhe des Baumes anbringen und dann fällen. Hebt sich die Vorderachse beim Fällen oder bleibt sie auf dem Boden stehen. Was wiegt dein MB TRAC??

MfG

Ingo

_________________
________________________
Stihl 076 AVQ 75cm .404
Stihl Contra 53cm .404
Husqvarna 346XPG old
Dolmar 115i 37cm 3/8
Stihl MS 200 T 35cm 3/8P
Stihl MS 260 37 cm 3/8
Stihl 026 37 cm 3/8
Stihl MS 460 C 45 cm 3/8 8z.
Stihl MS 880 75 cm 404.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. Februar 2008, 09:36 
Offline

Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 19:19
Beiträge: 2225
Wohnort: Sprockhövel
Wir haben mal mittelstarke Randfichten an eine 220KV Freileitung mit Fendt 309 und 6t Winde gefällt. Schlepper stand im Hang. Da hob sich nix, absolut ausreichende Leistung.

_________________
Gruß
Jörn


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. Februar 2008, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 20. Februar 2006, 20:35
Beiträge: 5740
Wohnort: Austria!
gegen aufbäumen brauchst du nur eine untere seileinlaufrolle verwenden
dan is dat gut
in 3/4 höhe ?
ich fixiers meistens im 3-4 meter.
was kostet die 8t mehr als die 6er?

_________________
116si/Ps7900/ps221/560xpg/2x550xpg/2x242xpg/2x345rx/545rx/MS241

Sage was wahr ist,trinke was klar ist,esse was gar ist,sammle was rar ist,und bumse was da ist.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. Februar 2008, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 30. Oktober 2006, 22:16
Beiträge: 113
Wohnort: 49549 Ladbergen
Die 6t soll um die 4800incl. kosten. Was die 8t Kosten soll weis ich nicht.
Bei der 8t habe ich doch eine zu geringe Antriebsleistung.

Mfg

Ingo

_________________
________________________
Stihl 076 AVQ 75cm .404
Stihl Contra 53cm .404
Husqvarna 346XPG old
Dolmar 115i 37cm 3/8
Stihl MS 200 T 35cm 3/8P
Stihl MS 260 37 cm 3/8
Stihl 026 37 cm 3/8
Stihl MS 460 C 45 cm 3/8 8z.
Stihl MS 880 75 cm 404.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. Februar 2008, 19:37 
Offline

Registriert: Samstag 1. Oktober 2005, 12:21
Beiträge: 54
Wohnort: NRW
Also ich würd dir zur 6t Winde raten. Wenn die zugleistung mal wirklich nicht reicht kannst du ja noch ne umlenkrolle nehmen. Ich bin bis jetzt immer mit den 6t an meinem Mb trac ausgekommen. Ist allerdings auch ne fest aufgebaute. Wie sich ne dreipunktwinde an einem standard Schlepper verhält weiß ich leider nicht. Wenn du natürlich nur starkholz Rücken willst dann nimm lieber die 8t Winde aber da is dein Schlepper dann zu klein für.

_________________
MS 017
346 XP
MS 460
MS 880
HS 80
MB-Trac 900 turbo Forst (3x6t) Rückekran 6m


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. Februar 2008, 19:40 
Offline

Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 19:19
Beiträge: 2225
Wohnort: Sprockhövel
So wie ichs verstanden habe brauchst du die Winde zum Fällen, weniger zum Rücken, oder?
Da reichen 6 t vollkommen, wie oben beschrieben, im Zweifel Umlenkrolle an den Baum! ;)

_________________
Gruß
Jörn


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. Februar 2008, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 30. Oktober 2006, 22:16
Beiträge: 113
Wohnort: 49549 Ladbergen
Also reicht sechs tonnen für mich. Vielen Dank und gut Holz.
Gibt es denn noch andere oder bessere Marken wie Tajfun???
Ich meine aber nur in diesem Preissegment.

Mfg

Ingo

_________________
________________________
Stihl 076 AVQ 75cm .404
Stihl Contra 53cm .404
Husqvarna 346XPG old
Dolmar 115i 37cm 3/8
Stihl MS 200 T 35cm 3/8P
Stihl MS 260 37 cm 3/8
Stihl 026 37 cm 3/8
Stihl MS 460 C 45 cm 3/8 8z.
Stihl MS 880 75 cm 404.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Februar 2008, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2006, 19:58
Beiträge: 537
Wohnort: Sindelsdorf, Obb.
Tajfun ist das "Original" der "Billigwinden". Alle anderen kosten ähnlich, haben jedoch bei weitem nicht die Händlerdichte in D. Mit der Tajfun machst nix verkehrt!

_________________
Husqvarna 550 XPG, 357 XPG, 560 XP, 372 XPG
Solo Rex
MB trac 800, Tajfun EGV 60 AHK, Lancman LE32,
Komatsu WA75-3, Binderberger TWS700E
HDG Euro 30, Justus Faro Plus


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de