Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 4. April 2025, 06:04

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 782 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 136 37 38 39 40 Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 21:56 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 877
Hallo Leute!
Vielleicht für den ein oder anderen hier interessant. HSparts hat jetzt Luftfilter im Programm mit Standardform aber kein Netz sondern einer anderen gelblichen Bespannung. Ich hab mal einen mitbestellt und schau mir den mal an. Vielleicht eine Alternative zu den guten HD Filtern wo man aber das Ansaugteil auch mit wechseln muss.

https://www.hsparts.at/luftfilter-fur-c ... -cc-58-cc/


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 11:48 
Offline

Registriert: Sonntag 9. Juni 2024, 17:34
Beiträge: 51
Wohnort: brandenburg
die chinesische Eportoffensive rollt - neue Modelle Holzfforma Sägen Pro

vermehrt in Youtube aber auch im Web finden sich immer mehr neue "Pro" Modelle Holzfforma Sägen.

https://holzfforma-russia.com/catalog/c ... ovye-pily/

Aber es gibt auch eine "zweite Marke" - ZimAni. Jedenfalls gibt es eine eigene vollständige Webseite auf der neben ZimAni Sägen auch Holzfforma Sägen zu finden sind und die sehen gleich aus, haben die gleichen Daten und haben den gleichen Preis und die Webseite ist nahezu gleich aufgebaut.

https://zimani.ru/category/cepnye-benzi ... ly/?page=2

Die Preise in Rubel lassen sich Stand Februar 2025 100 : 1 in Euro umrechnen. Also 50.000 Rubel gleich 500 Euro. Ich hätte für den russischen Markt günstigere Preise erwartet. Und für eine neue "Marke" oder ein neues "Label" erst recht. Sehe aber keinen Preis-Unterschied zu den hier bekannten Anbietern wie z. B. Powersaw Parts auf Ebay oder anderen. Vielleicht ist es auch nur eine große Handwerker- oder Baumarktkette die Holzfforma unter einer Eigenmarke vertreibt. Vielleicht kann man bei entsprechend großer Bestellung eine individuelle Beschriftung bekommen. Das wäre das die Udo XP Pro 1, Udo XP Pro 2, Udo XP Pro 3 usw.

Aber ich nix verstehn russisches Sprache und kann nix lesen russisches Webseite. Bestellen mit Versand nach Deutschland wird sicher nicht funktionieren. Und ......
Vielleicht alles falsch verstehen. Besser deutsche Säge kaufen. (5 mal Preis)

Übrigens hat HS-Parts (der Shop der hier im Portal bereits als unseriöser Verkäufer angezeigt wurde) Holzfforma Schwerter in vielen Kettenteilungen und Schwertlängen im Angebot. Auch 50, 60,70 cm gibt es unter 25 Euro. Und qualitativ halten die meines Erachten durchaus mit sogenannten "Spezi" Schwertern mit. Ich habe gleich mehrere gekauft, sind schnell und gut angekommen und für mich richtig gut. Hier kann man bestellen und sicher mit paypal bezahlen.
aber sicher auch falsch/Böse/unsicher - besser original kaufen (5 mal Preis)

German free - schnell, einfach, günstig, gut

_________________
vorhanden : :stihl: :solo: HFF

Dies sind meine Sägen Es gibt viele Sägen aber diese hier sind meins


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 9. Mai 2023, 08:20
Beiträge: 1006
Wohnort: Westerwald
Zitat:
...
Aber ich nix verstehn russisches Sprache und kann nix lesen russisches Webseite.
...
Einfach den Text kopieren und hier einfügen. Funktioniert bis auf ein paar kleine Aussetzer ziemlich gut.

_________________
---
Sic transit gloria mundi
:stihl: :echo: :echo:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 20. Dezember 2024, 04:02
Beiträge: 60
https://holzfforma--russia-com.translat ... r_pto=wapp

https://zimani-ru.translate.goog/catego ... r_pto=wapp

Kann man mit Google Bordmitteln übersetzen lassen.

_________________
:Husky: Husqvarna 562XP (35)
:echo: Echo CS-2511WES (25)

Fiskars X5, x10, x24M, X27, X36 & Safe-T X39

Die ideale Anzahl für Motorsägen ist mathematisch definiert:
Aktuelle Anzahl + 1


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Montag 24. Februar 2025, 18:09 
Offline

Registriert: Sonntag 9. Juni 2024, 17:34
Beiträge: 51
Wohnort: brandenburg
Danke für den Tip mit Google Übersetzer. Das klappt ausreichend gut um viel mehr zu verstehen.
Daß es nicht 100% klappt kann auch an meinem Ur-Alten Laptop noch mit Windows 7 liegen.
Nächstes Jahr neuen Laptop kaufen ? Oder den alten auf Linux umstellen ? Habe den Thread schon gesehen....
Neuer (gebrauchter) Laptop bedeutet in dem Jahr keine neue Säge...... Mannoh.
Das Leben ist hart. Gruss

_________________
vorhanden : :stihl: :solo: HFF

Dies sind meine Sägen Es gibt viele Sägen aber diese hier sind meins


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Montag 24. Februar 2025, 18:40 
Offline

Registriert: Sonntag 7. Januar 2018, 09:28
Beiträge: 853
Streiken für mehr Rente. :mrgreen:

_________________
Hannes :Husky:254 :Husky: :DH:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Montag 24. Februar 2025, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 20. Dezember 2024, 04:02
Beiträge: 60
Dein Rechner hat keine Auswirkung auf die Google Übersetzung. Die erfolgt Serverseitig. Perfekt ist die nie aber um sich einen Überblick zu verschaffen reicht es. DeepL ist besser aber nicht so einfach.

_________________
:Husky: Husqvarna 562XP (35)
:echo: Echo CS-2511WES (25)

Fiskars X5, x10, x24M, X27, X36 & Safe-T X39

Die ideale Anzahl für Motorsägen ist mathematisch definiert:
Aktuelle Anzahl + 1


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Freitag 7. März 2025, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. August 2017, 09:59
Beiträge: 684
Wohnort: Saarland
ich hatte diese Woche zwei Fuxtec mit Motorschaden auf dem OP Tisch, beide mit tiefen Riefen auf der Auslassseite, optisch identisches Fehlerbild, mit 99%iger Wahrscheinlichkeit wegen des Auspuffs mit Kat.
Eine KS162 und eine KS255. Letztere ist laut Vorbesitzer nach 10 Minuten Arbeiten ausgefallen, dem optischen Erscheinungsbild (wie neu) passt das auch.
Das ist ziemlich dramatisch wie ich finde.

Beide haben einen neuen Zylindersatz erhalten, die KS162 einen 62cc Quadport
https://www.youtube.com/watch?v=HPykVHIAxNM

die KS255 einen neuen 58cc Zylindersatz, beide samt Performance Dichtung und Mufflermod. Bei der KS255 der Mufflermod ist komplett ohne Innenleben, sehr laut aber geht wie Sau
https://www.youtube.com/watch?v=gsG4qG91r-Q

_________________
-> Ersatzteile & Zubehör für Motorsägen sowie Freischneider mit 15% Rabatt für Forenmitglieder :handbetrieb:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Samstag 8. März 2025, 01:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. Januar 2023, 15:09
Beiträge: 125
Wohnort: Weimarer Land
Das war das erste, was ich gleichzeitig mit Papierluftfiltern, NGK-Kerzen und einer guten Kette meinen Fuxtecs (255 und 262) spendiert habe.
Da ich eh nur SK nutze, hab ich da auch gar kein Problem mit Abgas-/Umweltfragen.

Die ersten Schnitte noch mit Kat hat die Box zum glühen gebracht. Dann habe ich die Kats sofort ausgetauscht. Sowas kann nicht gesund für eine Maschine sein.

_________________
30ccm, 58ccm, 62ccm, 71ccm
Attack SLX 45 Lambda, 5.000l Hygienespeicher


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Samstag 8. März 2025, 11:11 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 877
Nachtrag zu den oben genannten Luftfiltern von hsparts. Die sind minimal grösser wie die verbauten und bei Güde KS400b und Fuxtec CS6150 gehen die Luftfilterhauben dann nicht mehr drauf, wie es bei anderen Chinasägen ist kann ich nicht sagen. Das nur mal so falls sich jemend so einen Filter zulegen möchte.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Samstag 8. März 2025, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. Januar 2023, 15:09
Beiträge: 125
Wohnort: Weimarer Land
Ich hatte damals günstige von eBay besorgt und Glück gehabt, wenn es da mehrere Modelle gibt. Heute würde ich beim Stefanseiner bestellen, da gehe ich davon aus, dass er die mal auf Kompatibilität geprüft hat.

_________________
30ccm, 58ccm, 62ccm, 71ccm
Attack SLX 45 Lambda, 5.000l Hygienespeicher


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Samstag 8. März 2025, 20:00 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 877
Ja leider hab ich kein Glück gehabt, aber bei 90cent pro Filter nicht weiter tragisch. Blöd halt wenn die nicht passen aber was solls.....


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 11. März 2025, 11:15 
Offline

Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 15:36
Beiträge: 790
Wohnort: Ba-WÜ
So, ein Update zu meiner Parkside, immer noch ohne Bilder. :ohman:

Kumpel hat erstmal die fehlende Tankentlüftung eingesetzt. Dann war sie immer noch nicht dicht.
Am Ausgang des Tanks zum Vergaser war das Teil auch ganz schlecht verarbeitet, hat er irgendwie hinbekommen.
Dann lief sie immer noch nicht, war aber überall voll Sprit: Kurbelgehäuse, was weis ich noch. Gebe das jetzt einfach so wieder, wie ich es im Sinn habe.
Dann hat er den Vergaser zerlegt, und das Nadelventil hing in geöffneter Stellung fest :ohman: Und das alles bei einer Fabrikneuen Säge. Qualitätskontrolle hatte wohl schon Feierabend, als meine Säge produziert wurde :hihi:
Zwischendurch war er richtig sauer, aber auch in seiner Ehre gekränkt. Deshalb wollte er sie unbedingt zum Laufen bringen.Was soll ich sagen, gestern Abend hab ich die Parkside das erste mal Krakelen gehört.Sie läuft YES

Jetzt benötige ich nur noch ein rechtes Stück Holz, um mal einen Probeschnitt zu machen

_________________
:stihl: 024 AV electronic quickstop
:Husky: 345

Fiskars x17 x25


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Donnerstag 13. März 2025, 22:55 
Offline

Registriert: Freitag 11. November 2022, 18:10
Beiträge: 306
Zitat:
Hallo Leute!
Vielleicht für den ein oder anderen hier interessant. HSparts hat jetzt Luftfilter im Programm mit Standardform aber kein Netz sondern einer anderen gelblichen Bespannung.




Hab ich die Tage bekommen, denke der Filtert besser.Der ist auch nen My grösser, sollte also kein Leistungsverlust produzieren und für 87Cent ein echter Schnapper :klatsch:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Donnerstag 13. März 2025, 23:01 
Offline

Registriert: Freitag 11. November 2022, 18:10
Beiträge: 306
Zitat:
Nachtrag zu den oben genannten Luftfiltern von hsparts. Die sind minimal grösser wie die verbauten und bei Güde KS400b und Fuxtec CS6150 gehen die Luftfilterhauben dann nicht mehr drauf, wie es bei anderen Chinasägen ist kann ich nicht sagen.
Also bei der gs620x von Greencut passt der, zwar knapp aber passt.Der sitzt auch viel besser am Ansaugkrümmer da passgenauer und ohne O-Ring dicht.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Donnerstag 13. März 2025, 23:05 
Offline

Registriert: Freitag 11. November 2022, 18:10
Beiträge: 306
Zitat:
Qualitätskontrolle hatte wohl schon Feierabend, als meine Säge produziert wurde :hihi:
Ähnlich bei mir aber bei Greencut.Der Polradkeil war abgeschert und das Ding sprang nicht mehr an.Die war so unbenutzt das muss ab Werk gewesen sein, und vermutlich nur paar Stunden gut gegangen sein mit fast Loser Mutter.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Freitag 14. März 2025, 11:24 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 877
Ja auf den Ansaug passt der perfekt, ist nur etwas länger und bei der Güde KS400b und der Fuxtec CS6150 lassen sich die Deckel nicht mehr montieren. Egal hd Filter und gut ist.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Samstag 15. März 2025, 01:23 
Offline

Registriert: Freitag 11. November 2022, 18:10
Beiträge: 306
Ja kann man auch machen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. August 2017, 09:59
Beiträge: 684
Wohnort: Saarland
auf eBay gibts gerade eine chinesische Dolmar Kopie mit 58cc für 80€
GardeTech Benzin Kettensäge 3,3PS 58m³ Motorsäge 10.000 U/min

Verkäufer ist aus Polen und noch recht neu auf eBay aber liefert zuverlässig, hab mir die vor 14 Tagen bestellt und kam nach etwa 1 Woche an, hatte noch keine Gelegenheit zu testen aber falls jemand so ein Modell sucht, die liegen normaleweise bei 140 bis 160€

_________________
-> Ersatzteile & Zubehör für Motorsägen sowie Freischneider mit 15% Rabatt für Forenmitglieder :handbetrieb:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 14:03 
Offline

Registriert: Dienstag 18. Februar 2025, 08:20
Beiträge: 29
Wohnort: Pretzschendorf
Hallo Stefan, nimmst du dir so einen Dolmar PS500 Klon unter die Lupe? Ich schätze mal das der Hubraum von 58ccm wieder mal großzügig mit Zylinderdom gerechte ist. :klatsch:

Bin auch am überlegen mir eine zu holen.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 782 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 136 37 38 39 40 Nächste

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de