Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 4. April 2025, 05:54

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 782 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 135 36 37 38 39 40 Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Sonntag 26. Januar 2025, 14:06 
Offline

Registriert: Sonntag 12. August 2018, 08:07
Beiträge: 1274
Ich möchte garnicht wissen, wieviele schon in der Tonne waren.....wobei es bestimmt nur eine Kleinigkeit war......

Meine Dolmars und Solos waren meistens aus Haushalten, wo sich keiner damit auskannte....mein Glück dann.....


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Sonntag 26. Januar 2025, 14:36 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 877
Ja das ist oft so.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Sonntag 26. Januar 2025, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. August 2017, 09:59
Beiträge: 684
Wohnort: Saarland
Der Alex auf YT hat gerade eine Greencut GS750X auf dem OP Tisch, für 22€ inkl. Versand mit angeblichen Zündaussetzern.
Nach ner Grundreinigung läuft sie nun wieder
https://youtube.com/watch?v=v4qHTEL3Zps

_________________
-> Ersatzteile & Zubehör für Motorsägen sowie Freischneider mit 15% Rabatt für Forenmitglieder :handbetrieb:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Sonntag 26. Januar 2025, 20:16 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 877
Mehr ist an dieser Fuxtec wohl auch nicht, hat 29,- gekostet.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Montag 10. Februar 2025, 17:54 
Offline

Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 14:25
Beiträge: 338
Wohnort: Dormagen
Hallo,
ich habe neben ein paar Marken Sägen, auch eine ältere Fuxtec Fx-KSP155.
Also ich kann nur sagen, das ich mit der Säge sehr zufrieden bin. Selbst wenn sie lange nicht gelaufen ist, springt sie immer super schnell an.
Das ist bei den Marken Sägen nicht immer der Fall.

Die Fuxtec ist natürlich keine Säge für Profis oder zb. Waldbesitzer.
Aber für Hobbyholzer die zwei Mal im Jahr ein bisschen Kaminholz schneiden ist sie sehr geeignet. :klatsch:

_________________
Grüße Guido

Fuxtec FX-KSP155
Fuxtec FX-KS255
Holzfforma G273
:stihl: Stihl MS 211
:Husky: Husqvarna 545 Mark II
:dolmar: Dolmar 6100
:Greencut GS750x


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 12:32 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 877
Hallo Guido!
Da bin ich vollkommen bei dir, es kommt auf die Einstellung an. Wenn ich von vornherein sage das ist nichts dann werde ich auch keine Freude damit haben.

Für den Wald sind diese Sägen auch nicht konzipiert, das muss einem klar sein.

Ich habe mich auch etwas mit diesen Sägen befasst und muss sagen, es gibt mittlerweile einige Sägen die eine gute Qualität haben und für den Hobbyanwender völlig ausreichend sind vorallem in Zeiten wo alles teurer und teurer wird und zunehmend immer mehr Menschen so grade durchkommen mit ihrem Geld.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 15:38 
Offline

Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 14:25
Beiträge: 338
Wohnort: Dormagen
Hallo,

also für mich ist das Holzmachen und Sägen, ein reines Hobby.

Mir macht es auch Spass, mein Werkzeug zu pflegen und selber zu verbessern.

Mir eine Marken Säge zu kaufen und damit bei jeder Kleinigkeit oder defekt, zum Händler zu rennen, ist nicht mein Ding.

Ich denke so eine China Säge zu kaufen und zu meinen man könnte diese Säge starten und sie läuft wie eine Marken Säge, die vom Händler eingestellt wurde, kann man vergessen.
Aber das ist ja gerade das interessante bei diesen Sägen.

Die einzigen China Sägen die zum großen Teil ein bisschen vernünftig eingestellt sind, sind die von FUXTEC. Aber natürlich auch nicht alle.

Ich verstehe natürlich das Leute, die beruflich Kettensägen benutzen, keine Zeit und Lust haben an dem Teil rum zu schrauben. Die muss Laufen und fertig.

_________________
Grüße Guido

Fuxtec FX-KSP155
Fuxtec FX-KS255
Holzfforma G273
:stihl: Stihl MS 211
:Husky: Husqvarna 545 Mark II
:dolmar: Dolmar 6100
:Greencut GS750x


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 18:25 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 877
Ganz genau, so ist es. ;)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Februar 2025, 00:03 
Offline

Registriert: Sonntag 9. Juni 2024, 17:34
Beiträge: 51
Wohnort: brandenburg
Hallo, ab und zu stöbere ich mal im Internet nach dieses und jenem unter anderem Holzfforma.....

Es gibt seid einigen Tagen erste Shorts und Videos auf Youtube über Holzfforma G366 Pro und G466 Pro.

Noch ist nicht wirklich viel Information zu finden, auch nicht bei Jinhua Farmertec selbst.

Aber es gibt eine russische Seite..... https://holzfforma-russia.com/catalog/c ... ovye-pily/

da sind gleich mehrere neue Modelle Holzfforma Pro zu entdecken. Vielleicht ist Russland der erste Testlauf, weiß man nicht. Mal sehen was vielleicht interessant wird.

gruss Udo

_________________
vorhanden : :stihl: :solo: HFF

Dies sind meine Sägen Es gibt viele Sägen aber diese hier sind meins


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Februar 2025, 06:34 
Offline

Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:11
Beiträge: 43
Wo kauft ihr die Holzfforma/JonCutter-Sägen?
Bezugsquellen sind wohl relativ rar?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Februar 2025, 08:53 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 877
Aktuell kenne ich hsparts, den Shop von stefanseiner und Sägenpepi.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Februar 2025, 09:13 
Offline

Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:11
Beiträge: 43
Stefanseiners Shop kenne ich, HS parts hat nur wenig bis garnichts mehr und Pepis Shop muss ich mir dann tatsächlich mal anschschauen.
Hat schon wer direkt in China bestellt und wie läuft das dann mit Zoll etc.? Habe zwar hier und von diesen Bausätzen etwas gelesen, aber es war nie umfangreich erhellend.
Danke vorab für Eure Hilfe.
Gruß Rick


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Donnerstag 13. Februar 2025, 22:10 
Offline

Registriert: Freitag 11. November 2022, 18:10
Beiträge: 306
Na ob die es überhaupt durch den Zoll schafft?. Weiss nicht ob da nen CE Kennzeichen drauf ist? Wäre mal nen Versuch wert :hihi:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Donnerstag 13. Februar 2025, 22:32 
Offline

Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:11
Beiträge: 43
Irgendwie scheinen die ja auch zu den bekannten Anbietern in D und A zu kommen. Oder haben die Schmuggler engagiert?
Das ganze ist zumindest mir ein Rätsel. Natürlich unstelle ich keinem unlauteres Gebaren, aber interessieren würde es mich schon, wie das Zeug dann in die EU kommt.
Ich wette, auf die Frage antwortet hier keiner.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Donnerstag 13. Februar 2025, 22:34 
Offline

Registriert: Freitag 11. November 2022, 18:10
Beiträge: 306
Das ganz einfach. Die kommen über Polen als Beispiel, in die EU.Die haben es da nicht so mit dem Zoll, von da dann nach Deutschland.Aus China direkt wird schwer oder mit Glück.
Das ist wie mit Ali Express, da kannste Glück haben oder die Ware kommt irgendwo anders her.
Ich war mal beim Zoll hatte ein Thermobecher bestellt, der sah aus wie Teleskopobjektiv von Nikon, stand auch drauf..Das wurde einbehalten und ich hatte die Kosten.
Das aber nur am Rande.
Wer Holzkunst Scholz kennt, der hatte mal ne Geschichte zu ner Säge aus China, die reiste durch 5 Länder hierher, ca 150Euro Versand, klappte aber und war Monate unterwegs.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Freitag 14. Februar 2025, 10:05 
Offline

Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 14:25
Beiträge: 338
Wohnort: Dormagen
Die Sägen von Fuxtec und die kleinen Sägen von Stihl wie die MS 170 kommen doch auch aus China.
Wenn Stihl seine Produktion demnächst in die Schweiz verlegt, gibt es keine Säge mehr aus Deutschland

_________________
Grüße Guido

Fuxtec FX-KSP155
Fuxtec FX-KS255
Holzfforma G273
:stihl: Stihl MS 211
:Husky: Husqvarna 545 Mark II
:dolmar: Dolmar 6100
:Greencut GS750x


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Freitag 14. Februar 2025, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. Januar 2023, 15:09
Beiträge: 125
Wohnort: Weimarer Land
Ein großer Teil unserer Konsum- und Wirtschaftsgüter kommt mittlerweile aus Fernost. Das ist schon lange nicht mehr nur die Billigwerkbank der westlichen Industriestaaten. Natürlich können die billig wie kaum jemand anderes, aber mittlerweile eben auch gut und billig, also preiswert.

Und preiswert ist hier das Stichwort. Nicht nur bei Motorsägen, auch in anderen Bereichen wie Mobilität und KI steht China nicht mehr nur für Unzuverlässigkeit.

Nebenbei: Das Prädikat "Made in Germany" wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Kennzeichnung vermeintlich billiger und minderwertiger Importware im UK-Raum eingeführt. Wir haben uns das mit Fleiß und Ingenieurskunst zu nutze gemacht. In 20 Jahren wird das mit Made in China nicht anders sein. Nur hat Germany dann den Zug verpasst, der Transrapid fährt seit 2002 schon in Shanghai.

_________________
30ccm, 58ccm, 62ccm, 71ccm
Attack SLX 45 Lambda, 5.000l Hygienespeicher


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Freitag 14. Februar 2025, 11:43 
Offline

Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:11
Beiträge: 43
Moin,

bei meiner Frage zum Import ging es um die Husky-und Stihlklone aus Farmertec-Produktion, die man ohne Einzelhandel in D und A wohl nicht problemlos selbst in China
bestellen und importieren kann. Mich interessiert dann schon, wie es gelingt, angeblich patentgeschützte oder nicht CE-konforme Sägen nach D und A zu importieren, ohne mit einem Bein "in der JVA zu sitzen", wie ja hier und da eingeworfen wird.
Der Hinweis, dass dies über Polen läuft, mag ansatzweise erklären, dass es klappt, nur ist es rechtskonform und kann das dann auch ein Privatmann machen? Gibt es dafür Dienstleister, die einem den Papierkram abnehmen? Falls ja, warum ist es ancheinend "so geheim", dass man nicht drüber redet oder schreibt?
Mir kommt das alles sehr supekt vor.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Freitag 14. Februar 2025, 20:34 
Offline

Registriert: Sonntag 9. Juni 2024, 17:34
Beiträge: 51
Wohnort: brandenburg
Hallo,
wer es wie Musseler ganz genau wissen möchte und im Detail darüber diskutieren möchte, da habe ich einen kompetenten Ansprechpartner für :

Frag doch mal beim Zoll nach. Das geht auch online.
Die haben Interesse am Thema und Zeit für Dich. Genau wie Dein Friseur.

Wer sich selbst informieren kann und es gewohnt ist vieles selbst zu machen der kommt in Sachen Holzfforma sicher entspannt weiter.

Ansonsten bin ich da konform mit Thorsten. Nur das "made in Germany" kein positives Qualitätsmerkmal mehr ist.
Heute kauft und lebt man möglichst "German Free". Ist preiswerter, schneller, unbürokratischer und online abwickelbar.

Gruss und viel Erfolg.

_________________
vorhanden : :stihl: :solo: HFF

Dies sind meine Sägen Es gibt viele Sägen aber diese hier sind meins


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Samstag 15. Februar 2025, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 9. Mai 2023, 08:20
Beiträge: 1006
Wohnort: Westerwald
Zitat:
...
Mich interessiert dann schon, wie es gelingt, angeblich patentgeschützte oder nicht CE-konforme Sägen nach D und A zu importieren, ohne mit einem Bein "in der JVA zu sitzen"...
Die Erklärung der CE-Konformität erfolgt durch den Hersteller oder den, der das Produkt auf den Markt wirft (Importeur...). Das ist lediglich die Erklärung (oder manchmal auch Behauptung), dass das Produkt geltenden EU-Richtlinien entspricht. Wenn behördenseitig festgestellt wird (z.B. Meldung durch Handel, Prüfanstalten, den Hersteller selber...), dass dies nicht so ist oder sonstwie Sicherheitsmängel bestehen, wird das Zeug zwecks Nachbesserung zurückgerufen und/oder ganz vom Markt genommen.
Kann man hier einsehen: https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/search
Der Zoll zieht - grob überrissen - nur aus dem Verkehr, was illegal oder nicht richt richtig verzollt/dokumentiert ist (damit hatte ich selber schon Spaß - Ersatzteile für Anlagen und Messgeräte im Koffer) oder sonstwie Einfuhrverboten unterliegt. Darunter fallen auch Plagiate. Nur das was Patentschutz angeht muss der Patentinhaber dies anzeigen und nachweisen, dass sein Patentschutz greift. Die Prozesse dazu können sich halt auch hinziehen und ich behaupte mal, dass dies Ching Chong und Wong Long scheixxegal ist. Was der Zoll auch kann, ist Materialprüfungen in Auftrag geben, wenn Zweifel bestehen, dass das einzuführende Produkt ordnungsgemäß deklariert ist. Wird zum Beispiel bei Geschirr oft gemacht, wenn die Deklaration Steingut lautet. Meistens ist es nämlich das qualitativ höherwertige Steinzeug. Mit etwas Übung auch mit bloßem Auge voneinander unterscheidbar, aber belastbare Fakten lassen sich am sichersten mit Laborprüfung schaffen...

_________________
---
Sic transit gloria mundi
:stihl: :echo: :echo:


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 782 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 135 36 37 38 39 40 Nächste

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de