Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de https://motorsaegen-portal.de/ |
|
Eure Öfen https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=3888 |
Seite 4 von 73 |
Autor: | Steamcracker [ Samstag 7. Juli 2007, 22:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
unsere zwei :D |
Autor: | Holzwurm-16- [ Samstag 7. Juli 2007, 22:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Elmar, vorweg, die Restauration habe ich selbst gemacht. Mit den alten Öfen ist es ähnlich wie mit den Motorsägen, da gibt es einige Junkies, die stehen eben auf sowas. Ich hatte in unserem Familienurlaub an der Ostsee das Glück, die Faszination dieser alten Schätze bei unserem Vermieter (Sammelt und Restauriert seit über 30 Jahren alles was Holz verschlingt) kennenzulernen. Aufgetrieben habe ich dieses Teil durch eine Zeitungsanonce. Allerdings ist der damalige Zustand erbärmlich gewesen (völlig verrostet, viele kaputte Teile, welche geschweißt werden mussten). Habe das alte Innenleben herausgenommen, den Ofen zerlegt, bis aufs Grundmetall abgeschliffen und anschließend mit Ofenspray (Hagos - gußgrau-matt) gespritzt. Danach wurden mit Gewindestangen die 3 Etagen verschraubt. Als krönender Abschluss wurden 3 cm starke Hartbrenner als Innenraum mit Lehm eingebaut. Das Ergebnis kannst du ja sehen Die Arbeitszeit betrug insgesamt ca. 40 Stunden. Leider gibts in unserer Region sehr wenige Exemplare davon Naja einen Vorteil hat es - ich habe mehr Zeit fürs MS - Forum |
Autor: | Matthias T4 [ Dienstag 10. Juli 2007, 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Hallo Matthias T4,
nein, hat er nicht, aber dafür einen großen Puffer, also eher unwahrscheinlich dass er überhitzt! Und selbst wenn - der Ofen ist so gebaut, dass der Betrieb sogar ohne Wasser möglich ist, alles kein Problem! Das Teil ist übrigens abgenommen und vom Fachbetrieb, also keine Sorge!hat dein Ofen keine Thermische Ablaufsicherung? Sehe nur Vor und Rücklauf. Gruß Mat. |
Autor: | derLimburger [ Dienstag 4. März 2008, 18:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hier ist mein guter alter Holztöter : für lau bekommen ( Vorbesitzer hat sich einen schhicken KAGO gekauft Schamott wurde komplett erneuert und das wars : |
Autor: | Monster [ Donnerstag 6. März 2008, 08:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Ein Bild von meinem Holzvernichter Gruß Arno |
Autor: | speedy 72 [ Samstag 8. März 2008, 04:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nordlicht C 100 |
Autor: | Gollenbach [ Sonntag 9. März 2008, 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Mein Ofen 9 Kw |
Hallo das ist mein Ofen hab ich mal vom Plus gekauft Macht schön warm Gruß Jörg |
Autor: | senfdaschn [ Montag 10. März 2008, 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hier meiner: |
Autor: | Huskytreiber [ Montag 10. März 2008, 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, Hier auch mal ein bild von unserem neuen Einheitzer. Seid Weihnachten steht er nun im Wohnzimmer. Durch raumluftunabhängige Zuluft bleibt der Sauerstoff im Raum,und es ist einfach gemütlicher als eine Zentralheitzung. |
Autor: | heiko183 [ Dienstag 11. März 2008, 15:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok, ich dann auch noch hier mein baustellenwärmer, der hat gefressen jetzt heize ich das ganze haus mit dem brunner hkd4.1 sk, nur 1x im jahr wenn ich ne woche in urlaub bin läuft die olle ölheizung und kaminkehren muß ich trotzdem bezahlen hier noch das zenrum der macht , alles mit schwiegervater selbst in etlichen abendstunden zusammengebastelt |
Autor: | Tatanka [ Dienstag 11. März 2008, 18:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hoi, sieht ja aus wie eine Erdölraffinerie Habt ihr auch eine REHAU Sonnenkollektor-Anlage? tschau, Markus. |
Autor: | Bamse [ Donnerstag 13. März 2008, 05:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Heiko schicke Anlage hast Du da. Allerdings gefällt mir, von Deinem Holzfresser die "Rohrkomposition" ganz prima. Bei einem Bekannten von mir ist es umgedreht, großes in kleines Rohr.......wenn das der Schorni jemals sieht...... Bamse |
Autor: | Puc [ Donnerstag 13. März 2008, 07:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In dem Ding macht bei uns das Holz zum letztenmal warm! :D "Hark Kodiak" Und den Katzen gefällts auch! |
Autor: | heuschnupfer [ Mittwoch 19. März 2008, 20:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann will ich meinen auch mal zeigen. Ist ein Wamsler Hüttenofen Etna (8KW) Grüße Frank |
Autor: | heiko183 [ Mittwoch 19. März 2008, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: @Heiko
die mineralwolle hat nie lange gehalten, weil das rohr meist geglüht hatte
schicke Anlage hast Du da. Allerdings gefällt mir, von Deinem Holzfresser die "Rohrkomposition" ganz prima. Bamse |
Autor: | WW-Frank [ Mittwoch 19. März 2008, 23:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So , dann auch mal mein Brennholzvernichter Heize damit 2 Häuser ( Bj. 1928 und 1994 ) Gruß Frank |
Autor: | heiko183 [ Donnerstag 20. März 2008, 06:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: So , dann auch mal mein Brennholzvernichter
krass der pufferspeicher - wieviel liter haben denn dieu nd wieviel kw schneißt dein ofen denn ab ?Heize damit 2 Häuser ( Bj. 1928 und 1994 ) Gruß Frank gruß heiko |
Autor: | Is-klar [ Freitag 21. März 2008, 18:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallöchen. Ich möchte auch mal meinen Holzfresser vorstellen. Ein handgesetzter Grundofen, das Schmuckstück in meinem Wohnzimmer. Und wenn ich davor auf meiner Liege ein Buch lese ist das besser wie TV. Das ist dann so richtiges Relaxen .... Gruß, Is-klar. |
Autor: | hirschröhrer [ Montag 24. März 2008, 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Unser Stubenofen |
Hallo, bin irgendwie auf fotografier-Geschmack. ein paar Bilder meiner Wärmequelle. Der Durchbruch im Flur wurde nachträglich angebracht, man glaubt aber nicht was da an Warmluft rauskommt. Gruß hirschröhrer |
Autor: | U-Bremen [ Montag 24. März 2008, 18:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ hirschröhrer Damit kannst Du bestimmt die ganze Bude warmhalten, oder? So ein Loch in der Wand hat ein Freund von mir auch bei sich gemacht. Wenn er richtig einheizt, ist das ganze Haus schön warm. Gruß U-Bremen |
Seite 4 von 73 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |