Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 5. April 2025, 22:47

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 19:26
Beiträge: 11891
Wohnort: Braunschweig
Wozu soll jemand freiwillig ein Risiko auf sich nehmen, um einen Baum unter Spannung zu fällen, der mitten im Wald eine "waldübliche Gefahr" darstellt und auch von selbst umfallen kann?

Konkrete Informationen können nur in den sehr knappen Postings vom TE stehen und zur Größe / BHD wurde kein Wort verloren, alles andere sind meist wohlgemeinte Ratschläge aber letztendlich ohne Kenntnis von Details. Der Baum kann vom Durchmesser her so einiges sein, eher weniger handlich zu schneiden, von der Rauigkeit der Borke und der Einordnung als "ordentliche Esche" her wohl eher so dick, als dass man nicht mal eben eine Fallkerbvergrößerung rein schnitzt. Der TE sollte es einschätzen können.
Na denn...

_________________
MfG Eike
------------------------
Kleine (Sachs-) Dolmar-Sammlung:
CA 113/1,2&3 - CC 116AV - CC Super117AV - 100 - 101hobby - 103 - 105 - 108 - 110 - 112 - 112 Silverstar - 112black&white - 113H - 114 - 115 2x - 116si - 117 - 118 Super -119 -119 Silverstar - 120 - 120si - 122super - 122SL - 123 - 133 - 133super - 143 2x -144 - 152 - 153 2x - 166 2x- KMS 4
PS-222TH - PS-3410TH - PS-43 - PS-52 - PS-6100H - PS-630 - PS-7300 - PS-7900 - ES-2140
Trennjäger 309&343

339XP, 242XPG, KS43, E30 & MS200 (so viel zur Markenbrille ;))
Sachs Dolmar 112 Umbau auf Zündchip


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. April 2025, 11:23 
Offline

Registriert: Samstag 9. November 2019, 21:36
Beiträge: 1341
Eines ist mal sicher, wenn man mit irgendwas zieht oder schüttelt weiss man hinterher mehr als vorher. das kann auch ziehen mit der Spillwinde sein, wenn man keine bessere Möglichkeit hat und ich hätte die meistens auch nicht. Bei einem Zwiesel nimmt man natürlich immer nur eine Seite und zieht die nach außen, das sollte aber eigentlich selbstverständlich sein. Fakt ist der Zwiesel muss am Ende umgezogen und nicht umgesägt werden und alles Sägen am Zwiesel soll nur zum umziehen helfen Alles Andere ist zu heiß

Die Spillwinde zieht mit Umlenkrolle runde 2,5 Tonne, das ist jetzt nicht soviel aber immerhin. Hänge ich eine Seite an und ziehe damit gibt es 2 Möglichkeiten, die angehängte Seite fällt um oder sie fällt nicht um. Das mache ich mit beiden Seiten.
Was umfällt ist ein gelöstes Problem und was nicht umfällt hat noch eine erhebliche Stabilität sonst wäre es umgefallen, so einfach ist die Rechnung.
Wenns nicht umfällt dann gehts halt weiter. Wäre es möglich mit einem Hocchentaster zu arbeiten wäre das natürlich das Mittel der Wahl. Wenn nicht, dann kann man sich je nach dem auch mal trauen, da mit ner Säge hinzugehen und mal vorsichtig ansägen, nicht hirnlois vollgaß sondern vorsichtig. Die Gefahr daß das Ding jederzeit sofort umfallen kann, besteht dann nicht, wenn sich das Ganze mit einer Winde nicht umziehen lässt
Ob es dann einfacher geht, einen Zwieselteil anzusägen und dann aus der Distanz mit der Winde umzuziehen oder aber vielleicht auch mit der Säge in den aufgespaltenen Riss hinein sägen, natürlich auch da vorsichtig und nur um danach mit der Winde aus der Distanz zu ziehen

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
:pfeifen: ... :mrgreen: ... :groehl:


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. April 2025, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 19:26
Beiträge: 11891
Wohnort: Braunschweig
Nur ein ganz kurzer Gedanke:
Der Baum aktuell ist eine waldübliche Gefahr und er steht unkritisch bezüglich Verkehrssicherungspflicht mitten im Bestand.
Sägst du den Baum an, wird er zu einer menschengemachten Gefahr und bezüglich Pilzesammler & Co stehste in der Haftung, so du ihn nicht zu Ende bringst.
So viel zum Thema "mal gucken"... und mit einem Hochentaster "rum muckieren" an einer "ordentlichen Esche"... da schlag mal lieber den Nagel ein, wo deine Signatur es empfielt ;)

_________________
MfG Eike
------------------------
Kleine (Sachs-) Dolmar-Sammlung:
CA 113/1,2&3 - CC 116AV - CC Super117AV - 100 - 101hobby - 103 - 105 - 108 - 110 - 112 - 112 Silverstar - 112black&white - 113H - 114 - 115 2x - 116si - 117 - 118 Super -119 -119 Silverstar - 120 - 120si - 122super - 122SL - 123 - 133 - 133super - 143 2x -144 - 152 - 153 2x - 166 2x- KMS 4
PS-222TH - PS-3410TH - PS-43 - PS-52 - PS-6100H - PS-630 - PS-7300 - PS-7900 - ES-2140
Trennjäger 309&343

339XP, 242XPG, KS43, E30 & MS200 (so viel zur Markenbrille ;))
Sachs Dolmar 112 Umbau auf Zündchip


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3 4

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de