Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de
https://motorsaegen-portal.de/

Traktor Anhänger mit PKW bewegen
https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=115329
Seite 4 von 4

Autor:  lutz11 [ Montag 29. März 2021, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktor Anhänger mit PKW bewegen

Hallo,

ich kann es aktuell nicht finden, aber der alte §18 der STVZO klärt über den Sachverhalt Anhänger bis 1961 auf.

Gruss
Lutz

Autor:  glorf [ Montag 29. März 2021, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktor Anhänger mit PKW bewegen

Kurzfassung:
Ist Zulassungsfrei, da bis Anfang der 60er Jahre keinerlei BE existieren musste.
Dazu noch eindeutig als ein landwirtschaftlicher Anhänger zu identifizieren
(also keine Planwagen mit Saufgarnituren)
und ein 25kmh Schild.
Dann darf auch eine Privatperson den Anhänger zulassungsfrei bewegen mit Folgekennzeichen.

Das in detailiert gibts u.a. hier irgendwo im Forum...

Autor:  höge [ Donnerstag 1. April 2021, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktor Anhänger mit PKW bewegen

Zitat:
nichts an dem Anhänger verändern, sofort hier anbieten. Solche Anhänger mit diesem Baujahr sind zulassungsfrei, auch im Privatbesitz.

Den tauscht dir bestimmt jemand gegen ein deutlich jüngeres Modell aus.

Gruss
Lutz
Falls jemand Interesse an dem guten Stück hat, dann kann er mich gerne per PN kontaktieren.
Ich finde garantiert schneller einen Ersatz als das Projekt starten wird :mrgreen:

Autor:  lutz11 [ Donnerstag 1. April 2021, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktor Anhänger mit PKW bewegen

Hallo,

vielleicht einige Bildchen einstellen, um den :sabber: Effekt zu vergrößern.

Gruss
Lutz

Autor:  höge [ Donnerstag 1. April 2021, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktor Anhänger mit PKW bewegen

Habe auf die schnelle nur zwei gefunden.

Jetzt weiß ich auch, dass es nur ein 3,4 Tonner ist :)

Bild

Bild

Autor:  Nasenbohrer [ Samstag 24. April 2021, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktor Anhänger mit PKW bewegen

Beim Rangierbetrieb mit dem Auto und einen landwirtschaftlichen Anhänger steigt sicherlich der Kupplungsverschleiß ein wenig an :KK:

Autor:  höge [ Mittwoch 26. Mai 2021, 07:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktor Anhänger mit PKW bewegen

Zitat:

nichts an dem Anhänger verändern, sofort ... anbieten. Solche Anhänger mit diesem Baujahr sind zulassungsfrei, auch im Privatbesitz.
Ich hatte nichtmal die Chance ihn irgendwo anzubieten, jetzt ist er weg :lol:

Autor:  Breisgauer [ Montag 18. Oktober 2021, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktor Anhänger mit PKW bewegen

Auf der Straße fahren darfst nicht.
Rangieren wird Scheise....
Wenn Du Dir die Kupplung zusammenreißt und schrottest, Kupplungen kann man kaufen und mit Geld kann man Werkstätten überreden die einzubauen...
Ins Kieswerk fahren und 5 Tonnen Kies holen willst Du auch nicht..
Bremsleistung ist ggf ein Punkt wird aber eher auch keine Rolle spielen
Wenn etwas passiert zahlt keine Versicherung
Das haben wir alles schon geklärt

So aufm Platz bissle hin und her fahren und rangieren, ist die Frage ob das 1-2 Mann nicht auch von Hand schieben können, das geht ggf sogar schneller. Weil so schwer wird das Ding nicht.Das ist Geschmacksache kann man ausprobieren hilft ggf auch

Eine Detailfrage habe ich allerdings dann doch noch:
Beispiellink:
https://www.ebay.de/itm/Adapter-Zugose- ... SwZXRfZJhj

Die Deichsel am Drehschemel sitzt normalerweise deutlich höher, als der Kugelkopf am Auto. Wenn die Deichsel aber Gefälle hat geht die Kugelkopfkupplung dann noch zu ?
Oder steht der vordere Rand schon am AHK-Rohr an und die Kupplung schließt dann vielleicht nicht mehr ???

Da muß man einfach darauf achten, da könnte noch eine Fußangel sein, ggf könnte die AHK da vielleicht beschädigt werden.

Bzw. wenn Du es schon probiert hast wie hat das funktioniert ???

Autor:  doppelfischkopp [ Dienstag 19. Oktober 2021, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktor Anhänger mit PKW bewegen

Daß die AHK beschädigt werden könnte, glaube ich nicht, denn dafür ist der Winkel zu klein.

Wo ich eher ein Problem sehen würde: Wenn die Deichsel so weit herunter hängt, dann spricht die Auflaufbremse möglicherweise schon an. Die Deichsel muß eine Bodenfreiheit von 20 cm haben - bei angesprochener Bremse. (Feststellbremse und Abreißsicherung)

Die nicht ganz konforme Lösung: Bremse so verstellen, daß sie später anspricht.

Autor:  schreyhalz [ Freitag 22. Oktober 2021, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktor Anhänger mit PKW bewegen

Moin Moin !
Zitat:
Kurzfassung:
Ist Zulassungsfrei, da bis Anfang der 60er Jahre keinerlei BE existieren musste.
Dazu noch eindeutig als ein landwirtschaftlicher Anhänger zu identifizieren
(also keine Planwagen mit Saufgarnituren)
und ein 25kmh Schild.
Dann darf auch eine Privatperson den Anhänger zulassungsfrei bewegen mit Folgekennzeichen.

Das in detailiert gibts u.a. hier irgendwo im Forum...
Das ist komplett falsch , ich habe darauf auch geantwortet:
http://motorsaegen-portal.de/viewtopic. ... 2#p1815462

MfG Volker

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/