Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Dienstag 8. April 2025, 01:09

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugloser Tankdeckel
BeitragVerfasst: Montag 2. November 2015, 18:00 
Genau der obere Deckel war es und immer ein krampf beim öffnen :-(


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugloser Tankdeckel
BeitragVerfasst: Montag 2. November 2015, 18:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. August 2012, 17:47
Beiträge: 28227
Wohnort: Dormagen
Dir ist dann aber schon klar das dieses Modell Deckel
Ende der 80er Jahre ausgestorben ist, oder?
Somit war der Deckel min. 26 Jahre alt, vermutlich älter.
Da kann man nach so ner Zeit auch mal für 12-14€ neue holen...

_________________


Stihl BLK57
Stihl KS43
Stihl PL
Stihl 045AVEK1
Stihl 045AVEK2
Stihl 045AVEK3
Stihl MS362QS
Stihl MS661CM

Stihl BLK57 & Contra & 07S & 070 Zivilschutzbund
Stihl 050 & 051 BGS


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugloser Tankdeckel
BeitragVerfasst: Dienstag 3. November 2015, 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 17:31
Beiträge: 8201
Wohnort: Österreich
Der hier ist von 1994. Beim Bruch also auch 20 Jahre alt.

Bild

Bild

Mit nur einer Säge im Wald wäre dann Feierabend gewesen. Aber wer fährt schon nur mit einer Säge in den Wald??? :pfeifen: :mrgreen:

_________________
ichipan (oder auch ichiban) ist japanisch, eine Abkürzung für ichipan uchideshi, frei übersetzt in etwa der erste unter den Hausdienern/Hausschülern
Bilder gibts hier: http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... =6&t=56871

[quote="saeh52"]
Jeder sucht sich hier sein Niveau mit dem er unterwegs sein möchte selbst aus.....
[/quote]


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugloser Tankdeckel
BeitragVerfasst: Dienstag 3. November 2015, 08:51 
Oh ja das stimmt wohl ich habe direkt in Öl und Sprit Deckel investiert :-)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugloser Tankdeckel
BeitragVerfasst: Dienstag 3. November 2015, 09:31 
Offline

Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 09:59
Beiträge: 6192
Wohnort: irgendwo
... finde die neuen von Husqvarna mit dem klappdeckel am besten. Kriegt man gut mit den dicksten Handschuhen auf. Und wenn der Öltankdeckel mal wieder verleimt ist nach langer Zeit der Nichtnutzung, kann man trotzdem den Kombischlüssel ansetzen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugloser Tankdeckel
BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 14:30 
Offline

Registriert: Samstag 11. April 2015, 19:16
Beiträge: 18
Wohnort: Karlstein
Hallo.

Passen die Tankdeckel mit dem Klappverschluss von Husqvarna auch auf die Dolmar? Hab da mal ein Bild gesehen. Wäre ja sehr praktisch oder? Weil die Dolmar Tankdeckel manchmal ohne Werkzeug schon sehr schwer aufgehen...

_________________
Viele Grüße

stampes1

:dolmar: PS 6100 :dolmar: PS 420 SC


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugloser Tankdeckel
BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. März 2006, 11:34
Beiträge: 3270
Wohnort: Rheinmünster
Der Spritdeckel von der XP550 passt auf der 420er und der 7910er für Sprit und Öl :)

_________________
Husky 550XP 38-45cm
Husky 550XPG 38-45cm
Dolmar PS- 420 35cm
Stihl 462 50cm
Stihl 051 53-90cm
Stihl 075 53-90cm
MC Culloch MC 410 40cm
Stihl 009, 2x Dolmar 101 Hobby 30cm


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugloser Tankdeckel
BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 15:40 
Offline

Registriert: Montag 25. Juli 2016, 14:33
Beiträge: 194
Zitat:
Spritdeckel von der XP550
Teilenummern müssten für Kraftstoff 522 62 00-01 und für Kettenöl 577 87 86-03 sein.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugloser Tankdeckel
BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. März 2006, 11:34
Beiträge: 3270
Wohnort: Rheinmünster
der Kettenöldeckel der 550er ist glaube ich kleiner, passt also nicht,
aber der Spritdeckel passt bei der Dolmar auf Beides!

_________________
Husky 550XP 38-45cm
Husky 550XPG 38-45cm
Dolmar PS- 420 35cm
Stihl 462 50cm
Stihl 051 53-90cm
Stihl 075 53-90cm
MC Culloch MC 410 40cm
Stihl 009, 2x Dolmar 101 Hobby 30cm


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugloser Tankdeckel
BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 16:36 
Offline

Registriert: Samstag 11. April 2015, 19:16
Beiträge: 18
Wohnort: Karlstein
Super. Danke :danke:

_________________
Viele Grüße

stampes1

:dolmar: PS 6100 :dolmar: PS 420 SC


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de