Zitat:
bei SK habe ich die Probleme nicht
Wieso immer wieder dieser Hang zu offtopic Ansätzen? Das Thema geht um verschiedene 2-Takt-Mischöle. Somit spricht es Menschen an, die selber mischen und auch mischen wollen und über die verschiedenen Öle diskutieren wollen.
Macht es Sinn in ein Dieselmotor-Forum zu gehen und loszupoltern "Ich weiß gar nicht was ihr da habt und rumdiskutiert, mit einem Benziner gibts solche Probleme nicht".
Wie gerne mal bei Vegetarier oder Veganer, es scheint da so eine Art Missionierungszwang zu geben.
Habe eher selten beobachtet, dass "Mischer" die "SKler" zur Abkehr bewegen wollen...
Zitat:
Mache brauchen immer noch den blauen Rauch in der Lunge!
Ich ja eben nicht, und mit meinem neuen Mischöl ist der blaue Rauch nun ja auch weg
Zitat:
SK sehe ich als "Stand der Technik" an.
Nun gut, also begeb ich mich auch mal auf dieses offtopic-Terrain, wenn schon so gewünscht:
Stand der Technik is da gar nix. SK ist ebenso wie eine selbtangerührte Mische ein möglicher Sprit für nen Zweitakter. Man kann den Zweitakter auch mit E85 betreiben, wenn es sein muss. da geht sehr vieles. Alles im Leben hat Vorteile und Nachteile. Und bei sehr vielem im Leben kommt es drauf an, dass man an bestimmte Dinge einfach glaubt bzw. dass man sie von jemand anders so und so dargestellt glaubt.
SK wird weitestgehend durch den Aspekt "Gesundheit" vermarktet. Sehr geschickt vermarktet, wie man zugeben muß. Jede Vermarktungsstrategie holt den potentiellen Kunden an irgendeiner Stelle ab, hier ist es die Stelle "Gesundheit". Jeder will möglichst gesund sein und bleiben, keiner will krank werden, früh sterben und leiden. Also stellt man Mischplörre in diese Ecke und das eigene Produkt in die andere. Wer SK statt Mischplörre benützt, lebt länger und gesünder.
Uralter Trick. Das Spiel mit der Angst. Viele Menschen haben vor vielem Angst, denen kann man am meisten und auch am teuersten verkaufen, so wie auch gerne bei Versicherungen.
Da gibt es so einige Fallen. Eine Zeit lang war Süßstoff statt Zucker recht modern. Hat weniger Kalorien, stimmt. Irgendwann ist man mal draufgekommen, dass Ernährung nicht nur aus Kalorien sondern aus weitaus mehr besteht. Schon schnitt der Süßstoff nicht mehr recht gut ab. Im Endergebnis is beides Schrott, klar.
Manche Raucher dachten, dass Lightzigaretten gesünder seien als normale. Beide sind gleichermaßen Schrott.
Manche glauben an die Vorteile von Ultimate, V power und sonstige Edelspritsorten. Es gibt Vorteile - für denjenigen der sowas verkauft

Und jetzt sind wir beim SK. SK is eine Art Benzin, Superbenzin von der Tanke auch. Beides sind chemische Gemische mit einer Vielzahl von Stoffen. Es ist davon auszugehen, dass beide Gemische (für den Laien unbekannter Zusammensetzung!) giftig, gesundheitsgefährdend usw sind.
Die Zusammensetzung ist jeweils anders, es gibt Unterschiede. Ich glaub gerne, dass in einem mehr Benzol drin ist als im anderen und ich glaub auch, dass Benzol schädlich ist. Ich glaube parallel nicht (da sind wir wieder beim glauben), dass die Stoffe im SK in irgendeiner Art gesünder oder weniger gefährlich sind als im "normalen" Benzin. Über Benzol weiß man z.B ein bisschen was, über andere Stoffe vielleicht weniger, was halt geforscht wird.
Das dumme is auch, dass die "Wissenschaft" und "Forschung" da immer so wenig konkretes weiß. Naja, oftmals halt aus ethischen Gründen. Man greift zu Tierversuchen, von denen man weiß, dass die Ergebnisse keine Aussage für den Menschen zulassen (weswegen Tierversuche auch verboten gehören).
Wenn man Mischplörre oder SK trinkt, sollte jedem klar sein, dass beides giftig ist

Wenn man die Dämpfe von beidem ne Zeit lang einatmet, wird man auch mitkriegen, dass beides das Leben nicht unbedingt verlängern wird

Der Glauben versetzt Berge - womöglich leben SK-Benutzer länger, weil sie vom Placeboeefekt profitieren und an die Unbedenklichkeit glauben? Oder sie leben kürzer, weil sie sorgloser mit dem Zeug umgehen? Wer weiß das schon...
Zitat:
Wer heute noch mit Mischöl hantiert, hat entweder ein 2T Mofa oder meint das er billiger weg kommt.
"Geizig" wollte ich nicht schreiben...
Auch ein guter Ansatz: "Ich gehöre zur Elite, im Gegensatz zu Selbstmischern kann und will ich mit etwas Hochwertiges leisten. Die knausern da mit ihrem Billigmist rum und verrecken dran, während unsereiner mit SK beseelt fröhliche Orgien feiert".
Jaja, teuer is gut und hat Qualität, billig is schlecht und Schrott.
Das original Snickers is viel besser als die Billignachahmung vom Aldi

Teurer is es ganz gewiß
Zitat:
Soso. "In Schweden erkrankten Forstarbeiter häufiger an Leukämie als der Durchschnitt der Bevölkerung. Es stellte sich heraus, dass der Treibstoff der Motorsägen und ähnlichen Geräten an diesem Phänomen schuld war".
Hier steht schon mal keine Zahlenangabe für die "Häufigkeit", wenn also (Phantasiezahlen) im Durchschnitt der Bevölkerung 0.1% der Menschen an Leukämie erkranken und bei Forstarbeitern 0.102%, dann stimmt die Aussage auch, aber was sagt sie dann aus?
Schuld is also der Treibstoff. Glauben wir das mal, is ja durchaus möglich. Hat die Studie über einen längeren Zeitraum aussagekräftig viele Forstarbeiter begleitet und diese in zwei Gruppen unterteilt, wobei eine Gruppe während ihrer bisherigen gesamten Berufslaufbahn ausschließlich Mischplörre benutzt hat und die andere Gruppe ausschließlich SK? Nur so kann man beides sinnvoll hinsichtlich "Gesundheit" vergleichen.
Wenn man den Artikel vom gegebenen Link komplett liest, liest man folgendes: Normaler Sprit enthält eine gewisse Menge Benzol und Benzol ist gesundheitsschädlich. SK enthält weniger Benzol, deshalb ist SK weniger gesundheitsschädlich. Der letzte Satz ist eine These, die durch nichts belegt wird.
Benzol ist schädlich, ja, glaub ich gerne. SK enthält weniger Benzol als Benzin, glaub ich sofort. WEIL SK weniger Benzol als Benzin enthält, ist dieses weniger schädlich. Falscher logischer Schluß. Analog weiter oben: "Süßstoff ist gesünder als Zucker, weil er weniger Kalorien hat".
Fakten sind hier nur: SK hat eine andere Zusammensetzung als Tankstellenbenzin. SK hat weniger Benzolgehalt als Tankstellenbenzin. SK ist mehr als doppelt so teuer als Tankstellenbenzin. SK wird anders beworben und vermarktet als Tankstellenbenzin.
Darüberhinaus gibt es Vermutungen (also Dinge, die man vermutet, oder meint, oder glaubt oder hofft).
Ich halte es für möglich, daß beide Kraftstoffe insgesamt gleich gesundheitsgefährdend sind oder eines weniger als das andere. Ich tu nur nicht so, als ob ich da irgend was "wissen" würde.
Wenn man da größere Ängste und Bedenken hat, würd ich dazu raten, den Zweitakter mit Ethanol zu befeuern (ja, das geht und Ethanol verbrennt sauberer als jedes Benzin der Welt, und man kann die Dämpfe einatmen und es sogar trinken

) oder wo es nur geht einen Elektromotor einzusetzen.
Zu Hause kann man prinzipiell immer strombetriebene Geräte (mit Kabel) verwenden, im Wald kann man für sehr viele Zwecke zu akkubetriebenen Gerätschaften greifen (zumindest für Asten und Schwachholz) mit keinerlei lokalen Abgasen.
Darüberhinaus gibt es natürlich weitere Aspekte, die man auch diskutieren könnte (ich aber hier nicht tue), wie Haltbarkeit des Treibstoffes, Ablagerungen im Motor, Entmischung, Leistung, Vergasermembranen usw.
Ich ging hier bewußt nur auf den Gesundheitsaspekt ein, weil auf dem am meisten rumgeritten wird.