Servus,
ich bin super zufrieden mit dem 24HD. Das war die beste Entscheidung.
Leider sind die seitlichen Plastikabdeckungen nicht sehr stabil, verbiegt/verhackt sich nach innen beim zurückfahren. Da muss ich mir ein paar schicken lassen, ohne ist zu gefährlich dass man reinlangt.

Bei dem Stock (Rückhänger) hatte der Wurzelanlauf hinten einen Frostriss, der dann auch aufgegangen ist, aber trotz nachsetzten und dementsprechend kurzem Hebel hat der 24er den Baum mit Unterstützung durch händisch Nachkeilen noch gepackt. War der typische Feiramdbaum, sprich der letzte am Tag...
Es muss auch noch der große her, der Bedarf ist da. Alles packt der 24 HD nicht.
Den ValFast werde ich nach dem Holzeinschlag gegen was zuverlässiges ersetzten.
Ich dachte ich hätte jetzt Ruhe mit den Defekten, da jetzt sämtliche Bauteile auf dem aktuellen Stand der Technik sind, aber denkste, wieder mal ne Spindel ab. Hab noch glücklicherweise eine daheim liegen, allerdings älterer Bauart...
In dem Fall nicht mir passiert sondern meiner Verwandtschaft, verwendet bei der Ernte von überstarken Holz in der Leiten ggf. auch ein Anwenderfehler durch zu kleinen oder keinen Schnabelschnitt (Ja Werkzeug verleihen ist immer so ne Sache, aber naja, man verliert irgendwie das Vertrauen)
Ein Blick auf meine Ersatzteil-Rechnugen für den ValFast in der Vergangenheit bestätigen auch, dass da schon einiges Investiert wurde, ohne Kulanz etc, für relativ überschaubare Leistungen die er bringen musste. Gute 1000 FM auf 4 Jahre ist für mich nicht viel.
Ganz schlecht reden möchte ich Ihn aber nicht, der ValFast hat mir das Arbeiten schon ganz schön erleichtert. War eine super Unterstützung und eine super Erfahrung "Pro mechanischer Fällkeil" . Und ich war weit und breit der erste der einen hatte.
Trotzdem sollte er aber immer funktionieren.
Ich habe a weng mit meine alten Kollegen telefoniert, die haben den Forstreich TR 30 mit Fernbedienung seit er auf den Markt gekommen ist im Einsatz und relativ wenig Probleme. Und die passen eher weniger aufs Werkzeug auf. Schmieren wenn er quietscht indem man Kettenöl drüber schüttet usw...

Am Anfang haben sie Probleme mit der Verbindung Schlagschrauber zur Spindel gehabt, da haben sich die Löcher für die Spannstifte aufgeweitet. Ist aber mittlerweile kein Thema mehr.
_________________
Gruaß Martl

9010, 7900, 6100 H, 6000i, 2x 5105, 5000, 3x 3410

7900

2511 WES

180, 220 Akku, 2x 028, 08S

Shindaiwa 390 SX, 452 GS