Tja, damit lässt Bosch halt viele Privathaushalte links liegen, dazu gibt es für mich bei Bosch auch nur die blaue Serie, mit der grünen bin ich zu sehr auf die Nase gefallen (2 von 3 Geräten waren nach zu kurzer Nutzung dahin, Garantiefristen natürlich vorbei, habe von denen nur noch meine Stichsäge (220V)).
Makita stufe ich eher auf Bosch-Blau-Niveau ein, vielleicht etwas zwischen Bosch grün/blau, auch ganz stark von den Geräten abhängig.
Von einem Akkusystem erwarte ich für mich, dass ich nicht schon vorweg absehen kann, dass sich die Akkus bei mir kaputt liegen werden.
Das ist mir wichtiger als 18650, 21700 oder Rutschkupplungen am Akkuschrauber. Klasse am Makita ist für mich beispielsweise der Rundlauf vom Akkuschrauber.
Einen meiner beiden 12V Akkuschrauber könnte ich jetzt eigentlich versilbern, seitens Rundlauf kommen aber weder der AEG noch die Baumarkt-Eigenmarke von Hagebau an den Makita dran. Mit dem Makita kann ich problemlos einen feinen HSS-CO Bohrer an Stahl ansetzen und durch bohren, auch ohne zu körnen. Bei den meisten Akkuschraubern muss man körnen und schnell auf dicke Bohrer wechseln, die das Gejackel aushalten
Einhell hat ein Kumpel - "fürs Schwein reichts", als wir letztens sein Gartentor geschweißt haben, hat es mit seinem Akkubohrer einige Bohrer gekostet, am zweiten Tag hatte ich meinen Makita dabei und wir haben keinen Bohrer mehr gekillt. Das spart viel Zeit, wenn man hinterher keine abgebrochenen Bohrer raus operieren muss
Ich glaube nebenbei nicht, dass Makita das 18V System abkündigen wird.
Da kann jeder seiner Meinung sein, ich glaube aber nicht dran.
Eher bringen die einen 1880er Akku und haben dann auch 21700er Zellen drinne, als dass sie die vorhandenen Kunden verprellen.
Ich denke mehr Kunden würden beim System bleiben und China-Akkus kaufen statt Makita mit einem Satz neuer Geräte auf ein neues System zu folgen.
Wenn Makita aber neue Akkus brächte, hätten sie eine Heerschar an Interessenten ohne negativen Beigeschmack und einfach nur ein nochmals gestärktes Standing im Markt.
Beim "Kundenmodell" Akkusystem werden sich Hersteller mit einer ex&hop Strategie denke ich schnell raus schießen.
_________________
MfG Eike
------------------------
Kleine (Sachs-) Dolmar-Sammlung:
CA 113/1,2&3 - CC 116AV - CC Super117AV - 100 - 101hobby - 103 - 105 - 108 - 110 - 112 - 112 Silverstar - 112black&white - 113H - 114 - 115 2x - 116si - 117 - 118 Super -119 -119 Silverstar - 120 - 120si - 122super - 122SL - 123 - 133 - 133super - 143 2x -144 - 152 - 153 2x - 166 2x- KMS 4
PS-222TH - PS-3410TH - PS-43 - PS-52 - PS-6100H - PS-630 - PS-7300 - PS-7900 - ES-2140
Trennjäger 309&343
339XP, 242XPG, KS43, E30 & MS200 (so viel zur Markenbrille
)
Sachs Dolmar 112 Umbau auf Zündchip