Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Montag 7. April 2025, 09:09

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Dienstag 12. März 2024, 20:40 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 1786
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Wenn es mit neuen Ketten geht deutet das eher auf eine ausgewaschene Schienennut hin.

Neue Ketten haben noch dickere Treibglieder und kippen in der eh schon ausgewaschenen Nut nicht so stark wie eine gebrauchte Kette mit eh schon dünneren Treibgliedern.

Dein Umkehrversuch mit gebrauchten Ketten auf einer neuen Schiene könnte da etwas Klarheit bringen.

Wenn die Nut ausgewaschen ist, macht das Sägen keinen Spaß mehr.

Bei mir kommen die Schienen dann weg.

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 12. März 2024, 21:45 
Offline

Registriert: Montag 15. April 2019, 21:35
Beiträge: 255
Danke Schorsch, Versuch macht klug.

_________________
PS5105 :dolmar: PS6100 :dolmar: EA7900 :makita:DSC6400 :makita:
Same Argon
Taifun
Vielitz Häckseler
Vogesenblitz 12t
Makita Sense
Dolmar LT250
Dragone Mulcher
Stihl Heckenschere


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. März 2024, 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Januar 2019, 21:59
Beiträge: 2837
Wohnort: 16909
Man kann bei zu stark ausgewaschener Nut auch ne Treibgliedstärke höher wählen. Ich selbst hab diesbezüglich keinerlei Erfahrungen, weil ich zu selten in der Situation bin. Jedoch wenn die Nut nicht mehr tief genung ist, dann ist definitiv schluss mit lustig.

_________________
Gruß Tino :wink:


Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
" Francis Picabia"


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 22. März 2024, 20:16 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 1786
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Hast deinen Versuch schon gemacht?

Mich würde interessieren, ob das tauschen was gebracht hat.

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 23. März 2024, 00:20 
Offline

Registriert: Montag 15. April 2019, 21:35
Beiträge: 255
Ich hab mir nach dem Ausmessen der Treibgliedstärken von neuen und gebrauchten Ketten, die auf zehntel Millimeter genau gleich sind, erst noch ein günstiges elektrisches Schärfgerät zugelegt. Meiner Meinung nach muss es doch an der gebrauchten Kette liegen. Wenn die Treibglieder genau gleich sind und eine neue Kette funktioniert, kann es eigentlich nicht die Schiene sein. Nun habe ich eine alte Kette maschinell geschliffen und einen Probeschnitt ohne Sägewerk an einem Stamm gemacht. Das sah erstmal ganz gut aus. Zum Test mit Sägewerk bin ich noch nicht gekommen. Vielleicht nächste Woche. Wenn der Schnitt dann immer noch verlaufen sollte, bestelle ich die neue Schiene mit Ketten. Dann kostet es zusammen kein Porto.
Eine neue, eine fast neue und eine halb abgenutzte 70er Kette habe ich noch, sowie eine 60er und 2 50er. Sollte es mit den elektrisch geschärften gehen, will ich die vorhandenen Ketten zunächst aufbrauchen. Für die Lärche reicht es auf jeden Fall.

Mein erster Eindruck ist aber tatsächlich, dass handgeschliffene Ketten tatsächlich schärfer sind. Also werde ich wohl das Elektrische, wie üblich nur zum Korrigieren nehmen.

So ist der Zwischenstand.
:danke: der Nachfrage

Die letzten Tage habe ich erstmal an meinem Holzlager gearbeitet, da der Boden einigermaßen trocken war.
Bild

Bild

_________________
PS5105 :dolmar: PS6100 :dolmar: EA7900 :makita:DSC6400 :makita:
Same Argon
Taifun
Vielitz Häckseler
Vogesenblitz 12t
Makita Sense
Dolmar LT250
Dragone Mulcher
Stihl Heckenschere


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 23. März 2024, 17:09 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 1786
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Ich hab auch den Eindruck, dass sauber gefeilte Ketten schärfer sind und auch die Schneide länger halten.

Schöne Bilder.

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de