Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 10. Mai 2025, 01:35

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 9. Juni 2007, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 16. Mai 2007, 22:16
Beiträge: 190
Wohnort: Deutschland
Zitat:
check doch mal die einsatzgebiete für was du die geräte brauchst
Das mache ich jedesmal, mich über solchen Mist ärgern, mich damit verletzen oder gar umbringen taucht da regelmäßig NICHT auf, ergo, solchen Schutt nicht kaufen!

Das einzige was ich von Baumarktgerümpel halte ist Abstand, noch keinen Hammer würde ich da kaufen, außer von einem Markenhersteller, dafür kann man aber auch zum Fachhändler gehen.

_________________
Der Gott der Eisen wachsen ließ, schuf auch die Eisenmänner, drum segne der Herr überdies, auch den Amboß und die Hämmer!

M1 Abrams (Arbeitgeber)
AH-64 Apache (Arbeitgeber)
MEA-Schubkarre (Muddi)
1000 Zünder Feuerzeug (meins!!!)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 10:03 
Offline

Registriert: Freitag 1. Dezember 2006, 08:49
Beiträge: 88
Wohnort: NRW / Bergisches Rheinland / Baujahr 1971
Zitat:
Wieso muß jetzt derart polemisiert werden?
Ich schrub "billigstem Baumarktramsch", wie um Gottes Willen kriegt man es gebacken daraus zu machen ich hätte behauptet man müsse unbedingt das teuerste Gerät verwenden????

Allerdings gibt es für gewisse Dinge eben so eine Art Mindestpreis, alles was deutlich tiefer liegt sollte einem schon suspekt sein.

Darauf ab daß nicht jeder genug Fett auf der Kette hätte um sich vernünftige (nicht teuerste) Geräte zu kaufen, damit werden auch abgefahrene Reifen und ähnliches bagatellisiert.....
ja nee is klar .......

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!!

Stihl 044 40 cm /45 cm
Stihl 026 37 cm
Stihl HS 80 R
Stihl BG 85


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 10:18 
Offline

Registriert: Freitag 1. Dezember 2006, 08:49
Beiträge: 88
Wohnort: NRW / Bergisches Rheinland / Baujahr 1971
@kempinski

ich habe nicht geschrieben das du behauptest nur teure geräte zu verwenden.

bagatellisieren werde ich und habe ich auch nicht.
chris

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!!

Stihl 044 40 cm /45 cm
Stihl 026 37 cm
Stihl HS 80 R
Stihl BG 85


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 11. Juni 2007, 20:18 
Offline

Registriert: Freitag 24. November 2006, 20:02
Beiträge: 513
Wohnort: Hattingen, NRW
Also ich habe den Atika ASP 4, also 4t liegend. Funktioniert ganz gut, hat aber nach 2 Tagen angefangen zu ölen. Um die Dichtungen auszutauschen , müßte ich das Ding komplett zerlegen!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Juni 2007, 10:32 
Offline

Registriert: Montag 20. November 2006, 12:08
Beiträge: 34
Wohnort: Saarland
Hallo,

ich habe mir jetzt nach langem hin u. her den Atika ASP 6-1050 im Globus für 379€ geholt. Ich schneide mein Holz im Wald auf 30cm und bringe es heim. Im Vergleich zur Fiskars 2400 ist das Teil zwar langsamer, aber viel entspannender :lol:

Habe bis jetzt zwar erst ca. 2rm gespalten, aber keine Probleme, weder zu wenig Kraft noch technisch. Allerdings für Meterholz denke ich ist das Teil zu schwach, auch der Spalthub mit 480mm ist dafür zu gering.
Hauptkaufgrund war der Preis und die unkomplizierte Abwicklung bei defekt, taugt nix, gefällt nicht usw. bei Globus.

Ich stehe zwar auch nicht so auf Billig-Werkzeuge, aber ich denke auch man muss abwägen, ansonsten müsste ja jeder Billigverfechter Mercedes, Audi, Porsche, BMW oder Rolls Royce fahren, sogenannte Premium-Produkte, die ja nie kaputtgehen.

Gruß Christian

_________________
Stihl MS 181
Fuxtec
Dolmar 7900
1 x Parkel YD72
Kraftwelle W2500
Fiskars 2400
Atika ASP 6-1050

Fendt Farmer 2, Holder B10


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Juni 2007, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 17. April 2006, 00:08
Beiträge: 747
Wohnort: Westpfalz
Vorige Woche hättest du den ASP8 mit Preisgarantie beim Praktiker in Kaiserslautern für 316.- bekommen.
Gruß Marc

PS:Spalte weiterhin mit der Fiskars...


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Juni 2007, 12:01 
Offline

Registriert: Montag 20. November 2006, 12:08
Beiträge: 34
Wohnort: Saarland
Ja, hattest Du ja geschrieben. Allerdings habe ich dort wo ich das Teil benutzen will, keinen 380V Anschluss. Den ASP 6 gibt´s auch als 380V und 230V. Für meine 30cm Stücke reicht er, hätte er nicht gereicht, wäre er zurückgegangen.

Gruß

Christian

_________________
Stihl MS 181
Fuxtec
Dolmar 7900
1 x Parkel YD72
Kraftwelle W2500
Fiskars 2400
Atika ASP 6-1050

Fendt Farmer 2, Holder B10


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Juni 2007, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 17. April 2006, 00:08
Beiträge: 747
Wohnort: Westpfalz
Ok,dann ist klar
Gruß Marc


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de