Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 10. Mai 2025, 01:31

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 21. Mai 2007, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 14:29
Beiträge: 1538
Wohnort: Brockhimbergen (29584) / Alter : 29
So einen Sägebock habe ich von Oregon und ich kann nur eins sagen: "Super"

Seid dem ich diesen Sägebock habe bleibt die 30 Jahre alte Tischkreissäge stehen :) :)

MFG

Arne


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 21. Mai 2007, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. April 2007, 19:35
Beiträge: 837
Wohnort: OWL
Also habe seit ca. 10 Jahren eine Wippsäge von Scheppach 230V sägt wie Hexe und noch nie was defekt gewesen wenn der Motor mal zu heiß wird schaltet der Thermische Schutzschalter ab. Würde ich mir sofort wieder kaufen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 21. Mai 2007, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 13. Februar 2006, 16:59
Beiträge: 4029
Wohnort: Württemberg
Ich habe dieses Jahr auch so ein ähnliches Problem gehabt, und zwar ging es darum in einem Garten wo es keinen Strom gibt, möglichst schnell einen Holzhaufen "kleinzusägen" hab mir daraufhin einen Kappsägebock gebaut, der zwar nach den aktuellen Sicherheitsbestimmungen noch nicht ganz korrekt ist, weil der Kettenschutz (NOCH) fehlt, aber dafür hervorragend funktioniert. Das Beste ander Sache war der Preis, das waren nämlich nur Materialkosten, und die beliefen sich auf ca. 22,-€.

Hier zur veranschaulichung ein Paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Gruß Marcus

Ein paar motorbetriebene Gerätschaften mehrerer Marken habe ich auch... :pfeifen:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 21. Mai 2007, 19:27 
Offline

Registriert: Dienstag 10. Oktober 2006, 19:37
Beiträge: 621
Wohnort: daheim
:stihl: :stihl:

_________________
!!! Pictures deleted !!!




! "Keine Sägen" !


Zuletzt geändert von Glaubsch_sell am Dienstag 12. Juni 2007, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 21. Mai 2007, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 12. Januar 2007, 17:26
Beiträge: 6154
Wohnort: Passau / Im schönen Niederbayern...... BJ : 66
@ Alfred - Jeder hat aber keinen Kramer zum Sägen.
(Suche auch noch immer eine Zapfwellensäge für den Eicher - aber nix billiges gefunden - das wär dann der Hit - wie bei Dir )

@ Marcus - Aaah, ein Metaller wie man an den Teilen sieht. Schöne Schweißnaht. Auch alles andere "picko bello" ( " " - stimmt das so ??? ). Ein Säger halt.

Gruß Elmar

_________________
Gruß von:
Am Morgen Aronal - aber am Abend - ELMEX


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 21. Mai 2007, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 14:29
Beiträge: 1538
Wohnort: Brockhimbergen (29584) / Alter : 29
Zitat:
So einen Sägebock habe ich von Oregon und ich kann nur eins sagen: "Super"

Seid dem ich diesen Sägebock habe bleibt die 30 Jahre alte Tischkreissäge stehen :) :)

MFG

Arne
Sorry aber der der mich gerade im ICQ wegen des Sägebocks sprechen wollte. Bitte PN oder direct Hinzufügen (Adden)

MFG

Arne


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 21. Mai 2007, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 13. Februar 2006, 16:59
Beiträge: 4029
Wohnort: Württemberg
@ Elmex

Danke für die Blumen, zur Info, ja, ich bin Metaller, hab allerdings nie Elektroschweißen gelernt....... :mrgreen:

_________________
Gruß Marcus

Ein paar motorbetriebene Gerätschaften mehrerer Marken habe ich auch... :pfeifen:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 21. Mai 2007, 21:12 
hallo,
an marcus: hast du eventuell ne zeichnung etc. für deine drehhalterung für die :stihl: ? son bock bring ich noch selbst zam, aber bevor ich lang rumüberleg wegen der drehhalterung... ausser du hast n copyright drauf... ;) :mrgreen:
hast du da n kugellager drin?
mfg
thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 21. Mai 2007, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 13. Februar 2006, 16:59
Beiträge: 4029
Wohnort: Württemberg
@ tom

Ich kann dir mal ein paar Bilder zukommen lassen und die passenden Abmessungen dazu. Ich werd mich mal per ICQ bei dir melden

_________________
Gruß Marcus

Ein paar motorbetriebene Gerätschaften mehrerer Marken habe ich auch... :pfeifen:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 21. Mai 2007, 21:20 
hallo, ok bis dahin


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 13. März 2006, 08:18
Beiträge: 3272
Wohnort: Bayern / Starnberger See
Zitat:
@ Alfred - Jeder hat aber keinen Kramer zum Sägen.
(Suche auch noch immer eine Zapfwellensäge für den Eicher - aber nix billiges gefunden - das wär dann der Hit - wie bei Dir )

Gruß Elmar
jo leider, um die 1000 euro gehts los :(

_________________
http://www.motorsaegen-portal.de/ms-for ... &sk=t&sd=a
!!!! © -> copyright auf meine bilder !!!!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 08:30 
Offline

Registriert: Dienstag 10. Oktober 2006, 19:37
Beiträge: 621
Wohnort: daheim
:stihl: :stihl:

_________________
!!! Pictures deleted !!!




! "Keine Sägen" !


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de