Nabend,
bei mir waren so alle 5- 15 betriebstunden die messer stumpf, hängt natürlich stark vom holz und dreck ab, nur nach meiner erfahrung ist das saubermachen der baustelle das schlimmste, wenn man die ganzen kleinen äste zusammenkrazt sind da halt oft steinchen und dreck drin, auch wenn man drauf achtet..
viel schmieren...
einmal, war auch ganz klar eigene dummheit, hab ich die messer mit zu wenig spalt eingebaut, sollen so 2-3mm sein tja und dann ist das mal in die gegenschneide geknallt, das war ziemlich doof.
hatte auch ötfers probleme mitm einzug, wenn da zuviel hakzeug zwischen den federn ist was die einzugswalzen runterzieht frisst der nicht mehr....
bei nadelhölzern fliegt das zeug nicht ganz weit, dann war ich wieder am scheppen...
und und und stehts ganze jahr im schuppen und nimmt platz weg..
ersatzteile generell schweine teuer...
das ding ist ja das, wer verkauft so ein hacker????
meistens die wo er einfach fertig ist und die sich dann nen neuen kaufen, weil er auch viel läuft..
als ich vor 8 jahren einen gesucht hab gabs nur fast neue für viel geld und den kaffesatz für meiner meinung zu viel...
das ist meine meinung und erfahrung..
zum entladen einfach was schief stellen und die schwerkraft auf deine seite bringen...
ich würde dir raten das mit dem kleinsägen zu probieren und dir mal nen hacker im verleih zu leihen, dann schau mal auf die bst. den zustand und schau dir auch mal das innenleben was an.
hacker in der größenordnung laufen fast keine mehr rum... die leute die das wirklich profesionell machen haben einen mit trommel und der rest ruft meist die an die einen großen haben.
oder lagern es und bestellen einen wenns sich lohnt..
wobei dann würd ich mir irgendwann nen forstmulcher bestellen, der fährt dann auch über wurzeln und dreck und jammert nicht rum hinterher, aber jedem wies gefällt..
mfg
hoffe ein paar anregungen gegeben zu haben
