Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 23:00

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 30. Mai 2009, 21:53 
Offline

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 19:57
Beiträge: 8339
Hallo,
habe den motor heute wieder bekommen :D , war tatsächlich das pleuel gebrochen.
Habe ihn noch nicht eingebaut,
mal sehen ob der wieder so gut läuft wie vorher,
werde dann berichten :-| ,
gruß


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 30. Mai 2009, 23:06 
Zitat:
Hallo,

nicht alles, wo Briggs & Stratton drauf steht, ist gut. Es gibt auch Müll von dieser Firma... Und ich denke nicht, dass Güde welche von den guten I/C-Motoren einbaut.

PS: Ist ja eindeutig ein Garantiefall.
Was ist dann da z.B Müll von der Firma....? Gewisse Motorentypen? Ich habe BundS im AS und auf meinem Knurz-Stromerzeuger, bisweilen keine Probleme.
Zitat:
moin

habe den selben spalter und der motor läuft wien uhrwerk ...........
Du Rüdiger, hast so ein "Billigteil"? :-|
;)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 00:50 
jou , hab unter anderem auch son billigteil ...........den gabs grade günstig gebrauch von einem älteren herrn der nicht mehr konnte vom kreuz her . war ein schnapp , dafür hatte ihn jeder eingepackt ;)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 11:38 
Zitat:
jou , hab unter anderem auch son billigteil ...........den gabs grade günstig gebrauch von einem älteren herrn der nicht mehr konnte vom kreuz her . war ein schnapp , dafür hatte ihn jeder eingepackt ;)
Ein einfaches JA hätte gereicht Rüdiger :mrgreen:


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 1. Juni 2009, 12:08 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 22308
Wohnort: Lörrach
Zitat:
Zitat:
Hallo,

nicht alles, wo Briggs & Stratton drauf steht, ist gut. Es gibt auch Müll von dieser Firma... Und ich denke nicht, dass Güde welche von den guten I/C-Motoren einbaut.

PS: Ist ja eindeutig ein Garantiefall.
Was ist dann da z.B Müll von der Firma....? Gewisse Motorentypen? Ich habe BundS im AS und auf meinem Knurz-Stromerzeuger, bisweilen keine Probleme.
Zitat:
moin

habe den selben spalter und der motor läuft wien uhrwerk ...........
Du Rüdiger, hast so ein "Billigteil"? :-|
;)
Ja, gewisse Typen. Zum Beispiel die meisten Motoren der Baumarktmäher, speziell diese mit den untenliegenden Tanks. Da ist dann direkt auf den Tank ein Kunststoff-Vergaser :shock: aufgesetzt, mit einer federbelasteten Membran, die gerne kaputt geht...

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 17. Juli 2009, 17:06 
Offline

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 19:57
Beiträge: 8339
Hallo,
habe den wieder zusammengebaut, startet aber nicht.
Kerze funkt....
Habe die komp. gemessen, komm nicht über 3bar :ohman:
Kenne den min. wert nicht, vielleicht kennt ihn einer von euch?
Bild


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 17. Juli 2009, 20:39 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 22308
Wohnort: Lörrach
Da kannst die Kompression so nicht messen, weil er eine Auto-Dekompression hat (fliehkraftgeregelt). Die Ventile schließen erst bei Laufdrehzahl dicht, aber noch nicht bei Anwerfdrehzahl.
Kraftstoffhahn offen? Du wärst nicht der Erste. :oops:

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 17. Juli 2009, 21:32 
Offline

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 19:57
Beiträge: 8339
Hallo,
ich habe schon an sowas gedacht, kenn die motoren aber nicht,
benzinhahn ist offen, sprit ist drin, zündfunken ist da....
ich werf den nochmal an..


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 17. Juli 2009, 21:48 
Offline

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 19:57
Beiträge: 8339
die kerze ist trocken,
scheint doch was mit dem sprit zu sein,
morgen gehts weiter :ohman:


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 18. Juli 2009, 23:23 
Offline

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 19:57
Beiträge: 8339
Hallo,
spalter läuft wieder :danke:
ich habe den benzinschlauch abgezogen um zu schauen ob sprit kommt.
Schlauch wieder aufgesteckt, 3 mal gezogen und lief....
Läuft wieder einwandfrei und hat volle power.

Habe beim anbau des motors gleich silentblöcke zwischen motor und spalter montiert.
Das ganze ist jetzt viel leiser wie vorher.
Das saugrohr zur pumpe musste ich durch ein längeres ersetzen.
Den saugfilter habe ich ersatzlos rausgeschmissen, das filtersieb bringt eh nichts.
Einen schlauch wurde anders montieren. Also relativ wenig aufwand.
Hier die bilder,
Bild
Bild


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 19:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 12:38
Beiträge: 14093
Wohnort: Dinslaken/ Rechter Niederrhein
Das sieht gut aus!

Direkt mal als Verbesserungsvorschlag nach China, ähm Güde Germany schicken!
;)

_________________
Dolmar7900/RS/6400/4600SH/350/KMS4/166/144/120Super/C/CA113blau/CA113BUND/110+112B&W/100s/CB35/CB50/CC109+116/ CF/CK/CPVorserie/CP/CT/CX107/CX111/CXsuperG112/D/DD/DE/D50/D65/D65-2/DB35-3/DB50/DZ28/UZ28/EB35/ES152A/PD/Makita DCS9010+230T
450e-series
SoloTwin/REX Vorserie/SuperRex/654/Multimot100
Echo CS5100/CST610EVL
Jonsereds XA/XD Raket/Rakets
Akco D.60/G/EB.60/2
Magfam BSIV
Gross ES300
Comet B
3xNSU Ural
Schefenacker AS5
Druzba 4M
Mafell US35+50
Wright B520
BeBo
JoBu Junior
Reed Prentice
Faun A+B,SgKt800/3.5/ES35A+B+C
McCulloch ProMac650/BP1
Rexo N.M.
Izhevsk MP-300
KS31


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 19:32 
Offline

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 19:57
Beiträge: 8339
die durchforsten hier bestimmt :mrgreen:


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 14:38
Beiträge: 1939
Wohnort: im Thüringer Becken, LK Sömmerda
werden die bestimmt nicht machen,kostet ja eventuell 2 mark mehr,vergiss es :hihi:


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 19:59 
bevor der spalter silentblöcke in china bekommt ,haben wir nen langen bart :(


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 21:14 
Nicht dass die chinesischen Ingenieure noch ne Anzeige gegen dich wegen Produktveränderung (ähääm....eigentlich Verbesserung)...schreiben :mrgreen:


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 20. Juli 2009, 02:27 
Offline

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 19:57
Beiträge: 8339
Zitat:
Nicht dass die chinesischen Ingenieure noch ne Anzeige gegen dich wegen Produktveränderung (ähääm....eigentlich Verbesserung)...schreiben :mrgreen:
Hoffe nicht :mrgreen:

Wenn die das übernehmen, dann würden die sich fragen warum die schweißnähte auf einmal nicht mehr reissen,

gruß


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 20. Juli 2009, 08:16 
Offline

Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:19
Beiträge: 7657
Wohnort: Iserlohn
Allgemein: Laut einer Umfrage gehen die Chinesen davon aus, das die Deutschen zwar über gute Technologien verfügen, aber besserwisserisch sind und nicht besonders lernwillig.

War schon im alten Rom so: ein voller Magen lähmt den Geist :hihi:

Außerdem rein geschichtlich gesehen: Wer hat die Dampfmaschine erfunden und wer ( anders ) hat sie dann perfektioniert? Nein, in dem
Zusammenhang hab ich von den Chinesen noch nix gelesen.

Macht euch mal keine Sorgen um die Chinesen, die brauchen zwar noch ein paar Jahre, aber die lernen schon.

Nachdem die schon Technologien des Transrapid gekauft haben und demnächst, vielleicht nach ein paar Zwischenstationen, auch Opel übernehmen werden :ohman:
Ach ja Airbus hat ja auch schon Technologie-Transfers mit den Chinesen und weitere.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de