Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 23:13

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3 4 Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Dienstag 28. Oktober 2008, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 13. März 2006, 08:18
Beiträge: 3272
Wohnort: Bayern / Starnberger See
die baywa hat pfanzelt winde im angebot :D (alles die modelle Bavaria)
die 5t mit funkt 5000,-
die 4t ohne funkt 2300,- /mechanisch

wennst ne günstige mit funkwillst (elektorhydraulisch)
die forstmaster 4 EH gibts für 3699,-
die uniforset 5 EH gibts für 3756,-


für meine unter 100 ster brauch ich keine vollprofi anbauwinde oder ne ritter oder s&r

wobei, derjenige der holzknecht bevorzugt, kann gleich zu impos oder hevi greifen sind günstiger und ist 1zu1 ne holzknecht nur farblich anders angepinselt !! (seilzug oder fernbedienung -> je nach kleingeld :P )

maxwald, fransgard, igland, .... sind denke ich mir alle ok sonst wären die nicht seit ewigkeiten auf den markt vertreten ^^
KMB bietet auch mechanische an (4T, 5T,..), mit einhelbelbedienung da hast nicht die lästige zupferei mit zei seilen :) oder nimmst auch fernbedienung

die taifun hab ich mir auch als 4,5t EH angebieten lassen, ist aber preislich auch noch zu teuer ca +1000,-

winden is ein thema da kannst unendlich lang diskutieren jeder findet seine am besten ;)

ich bin ja seit gut 3 monaten am rumschaun, je länger man schaut je mehr findet man :groehl:

_________________
http://www.motorsaegen-portal.de/ms-for ... &sk=t&sd=a
!!!! © -> copyright auf meine bilder !!!!


Zuletzt geändert von charly0880 am Dienstag 28. Oktober 2008, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Dienstag 28. Oktober 2008, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 17:03
Beiträge: 36
Wohnort: 82335
Zitat:
die taifun hab ich mir auch als 4,5t EH angebieten lassen, ist aber preislich auch noch zu teuer ca +1000,-

winden is ein thema da kannst unendlich lang diskutieren jeder findet seine am besten ;)

ich bin ja seit gut 3 monaten am rumschaun, je länger man schaut je mehr findet man :groehl:
Grüß dich charly.
Jez warzt noch zwei Wochen, dann schaun mer mal :D und 8-) wenn mein neues
Spielzeug da is. ;)

Dann gibts ne Testfahrt, wie viel Gegengewicht ich vorn brauch.
Wie war deine Testfahrt mit den umgedrehten Vorderreifen?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Dienstag 28. Oktober 2008, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 5. Februar 2007, 12:05
Beiträge: 15123
Wohnort: NRW (Ruhrgebiet) Alter: 55
@Falko: wenn du kannst, verschiebe deine Investition noch 2-3 Monate.
Durch das sich ankündigende Desaster in der Weltwirtschaft, werden die Preise bei den Herstellern wohl eher fallen... ;)

_________________
Von dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die wir nicht mögen.

Erhaltung der Natur. Aufgabe unserer Zeit.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Dienstag 28. Oktober 2008, 21:08 
Also eilig hab ich es nicht Brommi......nur wenn ich was haben will, dann muss es in der Regel auch her. :oops:

Recht hast du, sollte vielleicht noch etwas warten..... Ein User hier im Forum wollte mir eh noch Preise nennen, damit ich mal nen Orientierungspunkt habe.

Dennoch scheint im Stahlsegment alles immer teurer zu werden,,,,,,ist ja wie an der Börse spekulieren! :lol: Kaufen, nicht kaufen, warten?

Die neue 4,5er Taifun habe ich für runde 2000 Eus im Internet gesehen.....ist ja schonmal ein Richtungsschuss.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Oktober 2008, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. November 2007, 11:15
Beiträge: 289
Wohnort: Prichsenstadt / Unterfranken
Sersn :stihl:

ich will mir auch eine neue Tajfun Winde Kaufen :!:

Ich liebäugle mit der EGV 45 AHK

Weis jemand von euch nenn Händler in meiner Nähe :?:

Gerne auch per PN :!:

_________________
Gruß Gunther
---------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage da gewinnt man und es gibt Tage da verliert man!
---------------------------------------------------------------------------


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Oktober 2008, 13:21 
Offline

Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 10:17
Beiträge: 12003
Wohnort: Nordschweden
Impos/Hevi sind Handelsmarken und da dann sicher ne Alternative.

_________________
http://www.skogsverktyg.se

VEC Zuendungen, AIP Kolben, Meteor Kolben + Zylinder und viele Ersatzteile rund ums schrauben ;)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Oktober 2008, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 2. Januar 2008, 19:01
Beiträge: 318
Wohnort: An der schönen Mosel (54472) Baujahr `77
Hey Falko,
mein Arbeitskollege hat sich letzte Woche die 5,5 t Winde von BGU gekauft, hat 2450 €
gekostet. Hat sie in Laubach bei meinem Händler abgeholt.

_________________
Gruss

Sascha
Husqvarna 346 XP New
Stihl MS 361
Stihl MS 660
Growi GSW 17
Brennholzsäge Marke Eigenbau mit 4 Meter Förderband

Teilnehmerliste EMH 2010


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:27 
Offline

Registriert: Montag 25. Februar 2008, 19:44
Beiträge: 1752
Wohnort: Stadthagen
Selber schuld!
Habe meine BGU (ein Jahr alt) für 1950 EURO verkauft.
Bin froh das ich sie los bin.
Die Tajfun ist 100x BESSER!!!!!!!
Ist jeden seine Sache gruß Mark :stihl: :stihl: :stihl:

_________________
Mit freundlichen Gruß
Mark


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Oktober 2008, 21:09 
Zitat:
Hey Falko,
mein Arbeitskollege hat sich letzte Woche die 5,5 t Winde von BGU gekauft, hat 2450 €
gekostet. Hat sie in Laubach bei meinem Händler abgeholt.

Hi Sascha

BGU gefallen mir zwar optisch, aber die vorhandene Untersetzung und eben der Ruf von Taifun, gepaart mit ebenfalls einem guten Preis haben mich schon entscheiden lassen........ aber wie gesagt, nichts voreilig entscheiden, wenn ich Zeit habe an den nächsten Wochenenden, dann fahr ich mir mal Winden anschauen.....

@Mark, wo hast du deine Winde her, bzw. was hast du anlegen müssen. Gerne per PN. :)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Oktober 2008, 22:35 
Offline

Registriert: Montag 25. Februar 2008, 19:44
Beiträge: 1752
Wohnort: Stadthagen
Ich habe die Winde über Rainer MHG für ca.3850 EU
Aber ich sage ja 8,5 t sind irre
Für Brennholz reichen 5,5t voll aus!
Wenns hart kommt ist der 72iger Deutz wohl auch in der Luft (zu leicht).
Aber dann kommt der grosse vor (100 06 )
Bis bald Mark :stihl: :stihl: :stihl:
5,5t ca.2550 EU

_________________
Mit freundlichen Gruß
Mark


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 13. März 2006, 08:18
Beiträge: 3272
Wohnort: Bayern / Starnberger See
echt lustig zu lesen wie alle auf taifun eingeschossen sind, ohne wirklich mal vergleiche anzustellen :hihi:

_________________
http://www.motorsaegen-portal.de/ms-for ... &sk=t&sd=a
!!!! © -> copyright auf meine bilder !!!!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 19:48 
Offline

Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:19
Beiträge: 7657
Wohnort: Iserlohn
Die bieten doch auch so'n Zeug an ;) :
http://www.eifo.de/veranstaltungen_20.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Laut aktuellem landw.Wochenblatt: Angebot 5t - Auslaufmodell für 1675,- + MWSt.

MfG Hainbuche

_________________
Wenn's nix wird, wird's feuerholz


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 21:45 
Zitat:
echt lustig zu lesen wie alle auf taifun eingeschossen sind, ohne wirklich mal vergleiche anzustellen :hihi:

Hier schießen sich ja auch Leutz auf 166er Dolmars ein, 361er Stihls oder sonstwelchen Kram. ;)

Einschießen wollte ich das so nicht nennen, nur gefallen mir die eben gut und die Quali scheint mehr als überzeugend zu sein. Ist bei mir Bauch-heraus-Entscheidung. Hab noch für keine Säge wirklich lange überlegt, oft einfach entschieden. Maximal ne Tasse Kaffee beim Freundlichen.

Wie gesagt, warte nur noch auf Preise. :mrgreen:

@Mark. Danke für dein Statement.......bei dir scheint es auch das Bauchgefühl zu sein. Unser Eins muss ja nicht im Lohn rücken, buckeln und holzen. Also kann und darf es auch eine Entscheidung des Gefühls bleiben.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 22:07 
Offline

Registriert: Montag 25. Februar 2008, 19:44
Beiträge: 1752
Wohnort: Stadthagen
Das hat mit Bauch nicht viel zu tun , mein Bekannter hst eine "profi" Winde die kostet mit Funk ca.12000EU
bei 6t.
Die meisten Winden unterscheiden sich doch nur in der Farbe/BGU Forstmaster Oeler Uniforest Stabilo usw.
Fransgard Tiger Schlang+reich....oder wie sie alle heißen sind einfach teurer.
Ich meine ich habe eine gute Wahl getroffen!
Bei unserem Lohnunternehmer is bis jetzt noch nichts kaputt.
Bis denne Mark :D :D :D

_________________
Mit freundlichen Gruß
Mark


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 22:10 
Doch Mark,....


denn wenn das Teil teuer ist ohne Ende und nichts wirklich mehr kann, dann gibt es Bauchschmerzen ;)

Und andersherum eben ein gutes Gefühl.......

Freue mich über mehr Einsatzbilder mit deiner Winde....


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 22:18 
Offline

Registriert: Montag 25. Februar 2008, 19:44
Beiträge: 1752
Wohnort: Stadthagen
Ich sage ja für mein bissschen Holz is die teuergenug.
Und da habe ich schon Bauchschmerzen!
:stihl: :stihl: :stihl: :stihl: :stihl: :stihl: :stihl: :stihl:

_________________
Mit freundlichen Gruß
Mark


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 22:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Montag 20. März 2006, 23:02
Beiträge: 21050
Wohnort: Münchehagen, Niedersachsen . . . . . . Alter: 67
Zitat:
...Freue mich über mehr Einsatzbilder mit deiner Winde....
Dann müssen wir mal wieder mit Mark ins Mikado-Holz beim Heinz. Nehmen wir Elke mit zum Bilder machen. ;)

Gruß
Rainer

_________________
Arbeitssägen: müssen ja sein

Oldtimer: hab ich auch welche


MHG 2025

Teilnehmer 2025


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 22:49 
Offline

Registriert: Montag 25. Februar 2008, 19:44
Beiträge: 1752
Wohnort: Stadthagen
Jo SEHR GUTE Ideeee
Aber versuchen erst ohne sägen!!! :groehl: :groehl: :groehl:

_________________
Mit freundlichen Gruß
Mark


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 11:55
Beiträge: 15880
Wohnort: Celle - Nds.
Zitat:
Jo SEHR GUTE Ideeee
Aber versuchen erst ohne sägen!!! :groehl: :groehl: :groehl:

...dann nehmt aber SIGO mit, fürs unglaubliche Staunen im Gesicht...sieht auf den Fotos dann authentischer aus... :groehl: :groehl: :groehl:

_________________
Gruß
...der Lindi


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Taifun-Winde
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 23:03 
Offline

Registriert: Montag 25. Februar 2008, 19:44
Beiträge: 1752
Wohnort: Stadthagen
MIt Sigo und Rainer fälle ich jederzeit wieder!
Da kann Mann noch von lernen.
Tema Funkwinde/// ich habe jetzt auch eine Funkwinde !!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Zwei WALKI TALKI :groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl:

_________________
Mit freundlichen Gruß
Mark


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de