Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 23:09

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bäume roden mit Seilwinde!?
BeitragVerfasst: Dienstag 30. September 2008, 00:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 9. September 2006, 01:10
Beiträge: 4201
Wohnort: 21077 Wilstorf
Zitat:
Ich habe mir eine Umlenkrolle gebaut, von einer Rolle der alten 5,5T Winde .
Was is wenn die bricht?
Brauch ich dann einen Helm bei der Arbeit?
:lol: :lol: :lol:
Ein guten Schutzengel. Erhöh mal die Prämien bei der Schutzengeltruppe.
Und steh dann woanderst als das Seil hinpeitscht. Besser ist das.
Gruß Björn

_________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klar kommen !
In diesem Sinne einen schönen Tag


Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze, die der Ratgebende selbst beherzigt.
Rosa Luxemburg


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Bäume roden mit Seilwinde!?
BeitragVerfasst: Sonntag 12. Oktober 2008, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 18:25
Beiträge: 609
Wohnort: kreis Lüneburg
Zitat:
Ich habe mir eine Umlenkrolle gebaut, von einer Rolle der alten 5,5T Winde .
Was is wenn die bricht?
Brauch ich dann einen Helm bei der Arbeit?
:lol: :lol: :lol:
Besser ist es würd ich mal sagen und raten :klatsch: :hihi:

_________________
Husqvarna:
136 carving (30)
346XP New (38)
357XP (45)
550XP (38)
562XP (45)
575XP (45/60)
281XP (60)
61 (38)
T540XP (30cm)
123HD60
325HE4x
325HD60x
327HE4x
STihl: Km 130/ Hochentaster,
SR 420
Dolmar: 3Mal PB250
MS 250.4
Deutz-Fahr Agrofarm 420
Deutz 4005
Holder A12
Beha Forstverladezange
Tajfun EGV 100 AHK
Posch Hydro Kombi 16/ Autospeed
Posch Tischwippkreissäge Zapfwelle + Strom
BGU hydraulisches Bündelgerät
Motorsägenkiste in Fronthydraulik
Rückewagen


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Bäume roden mit Seilwinde!?
BeitragVerfasst: Montag 13. Oktober 2008, 00:56 
Offline

Registriert: Montag 25. Februar 2008, 19:44
Beiträge: 1752
Wohnort: Stadthagen
Na is nur die Rolle ,geschweißt hab ich die selber ,wenn das Ding schleppen musst ,dann bist Du alle!
Ich werde SIE testen ob sie 8,5 t HÄLT.
:groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :stihl: :stihl: :stihl: :stihl:
Gruß Mark :stihl: :stihl: :stihl: :stihl: :stihl:

_________________
Mit freundlichen Gruß
Mark


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Bäume roden mit Seilwinde!?
BeitragVerfasst: Montag 13. Oktober 2008, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 9. September 2006, 01:10
Beiträge: 4201
Wohnort: 21077 Wilstorf
Zitat:
Na is nur die Rolle ,geschweißt hab ich die selber ,wenn das Ding schleppen musst ,dann bist Du alle!
Ich werde SIE testen ob sie 8,5 t HÄLT.
:groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :stihl: :stihl: :stihl: :stihl:
Gruß Mark :stihl: :stihl: :stihl: :stihl: :stihl:
Ganz nebenbei, dass würde ich nicht maximal ausreizen. Wenn Stahlseile peitschen wird es brenzlig.
Gruß Björn

_________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klar kommen !
In diesem Sinne einen schönen Tag


Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze, die der Ratgebende selbst beherzigt.
Rosa Luxemburg


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Bäume roden mit Seilwinde!?
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Oktober 2008, 22:43 
Offline

Registriert: Montag 25. Februar 2008, 19:44
Beiträge: 1752
Wohnort: Stadthagen
Ob roden geht kann ich noch nicht sagen!
Habe aber eine ERLE ca.40cm Durchmesser über der Erde abgebrochen.
Schei... Winde Thomas war sauer /wollte sie doch sägen :groehl: :groehl: :groehl:

_________________
Mit freundlichen Gruß
Mark


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Bäume roden mit Seilwinde!?
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Oktober 2008, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 11:55
Beiträge: 15880
Wohnort: Celle - Nds.
Zitat:
Ob roden geht kann ich noch nicht sagen!
Habe aber eine ERLE ca.40cm Durchmesser über der Erde abgebrochen.
Schei... Winde Thomas war sauer /wollte sie doch sägen :groehl: :groehl: :groehl:

...dafür soll sein Gesichtsausdruck, als der Baum aus der senkrechten in die waagerechte verschwand, göttlich gewesen sein... :groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl:

_________________
Gruß
...der Lindi


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Bäume roden mit Seilwinde!?
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 22:02
Beiträge: 4667
Wohnort: Lüneburger Heide nähe Uelzen
Tja,

der arme Kerl dachte, dass der Baum vor Schreck, beim Anblick von ihm und seiner Husi umgefallen ist....... :groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl:

Tja das war ein wenig zu viel Vorspannung.... :lol:

Bamse

_________________
Wir sind die Niedersachsen, Sturmfest und erdverwachsen......


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Bäume roden mit Seilwinde!?
BeitragVerfasst: Samstag 15. November 2008, 22:29 
Offline

Registriert: Montag 25. Februar 2008, 19:44
Beiträge: 1752
Wohnort: Stadthagen
So der erste Kunde will das ich Ihm eine alte Feldhecke aus Weiden usw. rausmache .
Dann will ich mal testen!!
Und am Samstag will ich noch paar Fichten vom Sturm aufarbeiten, dann kann die Winde was rausziehen.
Bis denne Mark :klatsch: :klatsch: :klatsch:

_________________
Mit freundlichen Gruß
Mark


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Bäume roden mit Seilwinde!?
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Dezember 2008, 19:50 
Offline

Registriert: Montag 25. Februar 2008, 19:44
Beiträge: 1752
Wohnort: Stadthagen
Oh Scheiß!
Hallo Leutz ,die Nummer mit der Feldhecke waren Kopfweiden.
Durchmesser um die 50cm.
Zuerst hat die Winde den Deutz ca.7m durch`s Feld gezogen (bis 0,8m Tief),dann hatte sie festen Boden ,als nächstes riss die 10mm G8 Kette!
Bäume sind fest verwurzelt!!!
Acker =Truppenübungsplatz :groehl: :groehl: :groehl:
Gruß Mark :stihl: :stihl: :stihl:

_________________
Mit freundlichen Gruß
Mark


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Bäume roden mit Seilwinde!?
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Dezember 2008, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 18. April 2008, 18:14
Beiträge: 1610
Wohnort: Taunus
Truppenübungsplatz???
Wegsprengen :mrgreen:

_________________
Husqvarna 137e, 246, 545, 560XP, 562XP, 371XP, 575 XP
Stihl KM-130, MSA 140, Einhandsäge Hyundai, PCW5000
Mein Tagebuch


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de