Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de https://motorsaegen-portal.de/ |
|
Sägespaltautomat Woodworker / Donhauser o.ä. https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=122783 |
Seite 2 von 2 |
Autor: | BOLT [ Dienstag 16. April 2024, 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sägespaltautomat Woodworker / Donhauser o.ä. |
Der Chinese baut das, womit er Geld verdient. Opium fürs mittlerweile vergiftete Volk, Scheissdreck für die Masse. |
Autor: | waelder [ Mittwoch 17. April 2024, 10:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sägespaltautomat Woodworker / Donhauser o.ä. |
Nun die Chinesen Teile sehen zwar teilweise gleich aus sind aber nicht gleich , Die gibt es in Unterschiedlichen Qualitäten nur weil es Optisch gleich ist , ist es Qualitativ nicht immer gleich Das ist oft vom Importeur abhängig https://www.kleinanzeigen.de/pro/hoffsc ... alter-gmbh |
Autor: | BOLT [ Mittwoch 17. April 2024, 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sägespaltautomat Woodworker / Donhauser o.ä. |
Irgendein Importeur wird schon genug Maschinen bestellen, um sich die Farbe aussuchen zu dürfen. Amüsant find ich das 12Fach Spaltmesser, am Produktbild spaltet man aber damit Weichholz. Ich hätte für gespaltenes Weichholz auch keinen Abnehmer und so wie ich die Maschine kennengelernt habe, würde ich nicht auf die Idee kommen, einen 40cm Stamm durch so ein 12Fach Messer zu drücken. Beim ersten Ast, der gut eingewachsen und von außen nicht sichtbar ist, geht der Ärger los. |
Autor: | BW1982 [ Mittwoch 24. April 2024, 08:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sägespaltautomat Woodworker / Donhauser o.ä. |
Hallo Uli, eine Nachfrage. Hast Du denn Erfahrungen gemacht mit der Maschine? Weil Du schreibst Du hast die Maschinen kennengelernt. Würde mich wirklich intressieren. Grüße |
Seite 2 von 2 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |