Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de
https://motorsaegen-portal.de/

HOLZSPALTER für Traktor
https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=120415
Seite 2 von 2

Autor:  MCD [ Mittwoch 10. Juli 2024, 07:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HOLZSPALTER für Traktor

Hallo Rudi,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ja das Gewicht ist in der Tat in zwei Sachen ein Problem. Zum einen wird es die Heckaushebung nicht schaffen und zum anderen liegt das Gewicht weit oben, was zu einem extrm schwammigen fahren führt.
Daher soll der Traktor nur als Stationärmotor dienen und nicht zum Transport
Irgendwann soll ein zweiter dazukommen, und bis dahin lebe ich mit dieser Zwischenlösung (5bis10 fm werden damit auch nur Jährlich auf der Wiese gespalten)

wenn ich eine Info habe, dass jemand mit 20PS solch ein Gerät bereibt wäre das eine große Hilfe.
Ideal wäre natürlich man könnte das mal live sehen (so 150km um Stuttgart)

Grüße
Michael

Autor:  Sparbrötchen [ Mittwoch 10. Juli 2024, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HOLZSPALTER für Traktor

20 PS sollten absolut nicht das Problem sein. Werden solche Spalter mit Benzinmotoren versehen, haben die ja auch nur 9-15 PS. Man wird dann allerdings schon etwas Gas geben müssen, im (vermutlich eh nicht vorhandenen) schnellen Zapfwellengang mit leicht erhöhter Standgasdrehzahl immernoch flott spalten kann man sich abschminken, stattdessen wird man den Motor ordentlich drehen lassen müssen. Der sollte also soweit in Ordnung sein, dass er das stundenlang aushält, und der Betreiber sollte guten Gehörschutz haben.
Die Hubkraft der Heckhydraulik wird vermutlich reichen, aber die Vorderräder werden leicht werden, eventuell sehr leicht... Ich habe schon einen 340kg Spalter mit einem Goldoni Universal (kleiner Knicklenker) gefahren, aber nur ca. 1 km weit und beschlossen: das mache ich nie mehr.
Natürlich sollte man zum Transport des Spalters den Zylinder einfahren, den Spalter mit dem Oberlenker soweit wie möglich zum Traktor hin ankippen und nur so hoch wie nötig ausheben.

Autor:  Rudi62 [ Mittwoch 10. Juli 2024, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HOLZSPALTER für Traktor

Die 20 PS werden denke ich nicht das Problem, die reichen. Vorgehensweise wäre für mich folgende: du hast 20Ps bei Nenndrehzahl, da hat deine Zapfwelle die 540U/min. Das Getriebe der Pumpe hat 1:3,8 , die Pumpe braucht mindestens 1000U/min, also rund 270U/min an der Zapfwelle, also rund halbe Nenndrehzahl. Nehmen wir an, da würden dann 10Ps raus kommen, sind rund 7,3Kw. Die Leistung geht Volumenstrom mal Druck durch 600. Mit bisschen 90% Wirkungsgrad bist du bei 12l/min 230Bar und 5,3 kW. So kann man sich eine Pumpe berechnen, die ideale Pumpe für diese Kombination wäre also 12ccm/U. So 14-15ccm, größer würde ich bei 230Bar Druck nicht gehen, mehr Druck, kleinere Pumpe. Ich habe bei meinem 25Ps Deutz eine 16ccm Pumpe dran und die passt optimal. Vielleicht findest du irgendwo ein Leistungsdiagramm von deinem Motor, dann kannst du das genauer rechnen.

Rudi

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/